Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: "Iceman" privat: Babysitter Räikkönen
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ McLaren beendet Partnerschaft mit Uhrenhersteller +++ Räikkönen ganz privat +++ Mit Haas im Windkanal +++
#PrayForParis
Die Attentate von Paris, die am Freitagabend in der Metropole verübt wurden, gingen auch an der Formel 1 nicht spurlos vorüber. Vor allem für Lotus-Pilot Romain Grosjean war es schwierig, sich am Sonntag rein auf den Brasilien-Grand-Prix zu konzentrieren. Grosjean, der selbst in Paris gelebt hat und unter französischer Flagge in der Königsklasse antritt, gedenkt auch heute den Opfern der Terroranschläge.
Magnussen rudert zurück: Alles Blödsinn!
Das hat uns schon gewundert: Da testet (Noch-)McLaren-Sprössling Kevin Magnussen einen LMP1-Porsche in Barcelona, und schon hat er das Interesse an der Formel 1 verloren. So ist er zumindest beim dänischen TV-Sender TV2 zitiert worden. Allerdings hat sich in weiterer Folge - laut Magnussen - ein Übersetzungsfehler eingeschlichen. Er habe niemals behauptet, dass er eine Reservistenrolle in der Formel 1 ablehnen würde, stellt der Däne nun klar.

© LAT
McLaren-Jungs halten zusammen
Wahre Freunde sind jene, die auch in schwierigeren Zeiten zu einander halten. Das McLaren-Team kann froh sein, dass sich Jenson Button und Fernando Alonso gut verstehen und gewillt sind, für das Team weiterzukämpfen, obwohl man nach wie vor aussichtslos zurückliegt - in Brasilien kamen die beiden auf den Plätzen 14 und 15 mit jeweils einer Runde Rückstand ins Ziel.
Jenson Button ist schon heute wieder auf dem Weg ins MTC in Woking, um dort im Simulator zu fahren. Fernando Alonso bestaunt währenddessen eine Miniaturausgabe seines - gebrechlichen - McLarens.
Immer dieser Maldonado...
Sauber-Pilot Marcus Ericsson freut sich nach vier Wochen auf Achse auf die schwedische Heimat. Im Gepäck hat er ein enttäuschendes Ergebnis aus Brasilien, er wurde mit zwei Runden Rückstand 16. und kam somit nur vor den beiden Manor-Marussia-Boliden ins Ziel. Mitschuld am schlechten Abschneiden hat ein gewisser Lotus-Pilot. Pastor Maldonado küsste im Rennen in der ersten Kurve die Hinterachse von Ericssons Sauber, damit zog er sich auch den Ärger von Teamchefin Monisha Kaltenborn zu, die nach dem Rennen polterte.
Mercedes-Duell ähnlich wie Senna vs. Prost?
Die Rivalität zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg dauert nun schon zwei Jahre an, der Brite konnte sich bisher klar durchsetzen, obwohl Rosberg nicht nachgibt. Viele ziehen bereits jetzt Vergleiche zu legendäre Duelle der Vergangenheit, dabei sticht immer noch der Kampf zwischen Ayrton Senna und Alain Prost hervor. Paddy Lowe glaubt, dass das Mercedes-Duell heute dem Kampf von damals in nichts nachsteht - hier lesen!
Das dritte Rad am Wagen, das spielte in der Saison 2015 meist Ferrari-Pilot Sebastian Vettel. Warum sich der Deutsche manchmal schon wie ein Paartherapeut vorkam, das könnt ihr hier erfahren!

© xpbimages.com
Tiefe Einblicke
Die Vorbereitungen beim Haas-Team laufen auf Hochtouren, damit das Team Anfang nächsten Jahres bei den Testfahrten dabei sein kann. Hier zeigt man uns, wie die Felgen für das Windkanalmodell des Boliden aussehen. Teamgründer Gene Haas möchte übrigens gleich von Anfang an um Punkte fahren, nur mitrollen ist nicht. Dazu hat er sich mit Romain Grosjean und Esteban Gutierrez zwei durchaus erfahrene Piloten ins Boot geholt. Weltmeister wollte man allerdings keinen verpflichten. Außerdem erklärte der NASCAR-Teambesitzer erst unlängst, warum man in der Formel 1 einfacher Geld verdienen kann - hier lesen!
Hamilton mit Motivationsproblemen?
Wir bleiben noch beim Thema Lewis Hamilton, der in Brasilien kein Mittel gegen Teamkollegen Nico Rosberg finden konnte und geschlagen abreiste. Der Brite konnte seit seinem Titelgewinn in Austin nicht mehr gewinnen und auch keine Pole-Position mehr einfahren, Rosberg hingegen wirkt befreit und stärker denn je.
Der Brite ist bereits genervt von den Fragen der Journalisten hinsichtlich seiner etwas schwächelnden Form und entgegnet: "Ich kam mit dem gleichen Feuer, dieses Rennen zu gewinnen, wie im gesamten Jahr hierher." Hier alle Details lesen!
Rosberg spricht trotz verlorener Weltmeisterschaft vom Jahr 2015 als sein bestes bisher. Denn obwohl es sportlich nicht ganz so gut geklappt hat, hätte es im Privatleben nicht besser laufen können. "Es war ein großartiges Jahr, vielleicht das beste Jahr meines Lebens", so der Vizeweltmeister.
Nachsitzen bei Meister Max
Schon gestern haben wir Toro-Rosso-Rookie Max Verstappen für sein mutiges Überholmanöver gegen Force-India-Pilot Sergio Perez im Grand Prix von Brasilien gelobt - und im Ticker darüber ausführlich berichtet!
Nun scheint das Thema in den sozialen Netzwerken immer noch aufzukochen, und Karikaturisten nehmen sich der Szene an, wie ihr hier sehen könnt. Lewis Hamilton wird dabei zurück in die (Fahr-)Schule geschickt und muss bei Oberlehrer Max nachsitzen, nachdem sich der Brite beschwert hat, dass man in Interlagos nicht überholen könne. Der Jungspund weiß es eben besser...
Guten Morgen, liebe Formel-1-Gemeinde!
Servus im Formel-1-Live-Ticker, wir starten den heutigen Dienstag mit einer Portion Social Media! Was in der virtuellen Welt seit dem gestrigen Ticker passiert ist, wird euch heute Maria Reyer zeigen. Auf einen spannenden Ticker-Tag!
Ihr wollt uns eine Frage, Anregung oder gar Beschwerde schicken? Kein Problem, geht ganz einfach mit unserem Kontaktformular!

