Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: "Iceman" privat: Babysitter Räikkönen
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ McLaren beendet Partnerschaft mit Uhrenhersteller +++ Räikkönen ganz privat +++ Mit Haas im Windkanal +++
Bis morgen!
Wir verabschieden uns heute schon etwas früher von euch, dafür mit diesem tollen Foto von McLaren! Maria Reyer bedankt sich bei euch für eure Aufmerksamkeit und Ausdauer, morgen bin ich um kurz nach 10 Uhr wieder für euch da. Bis dahin, einen schönen (Fußball-)Feierabend!
Falls ihr mit uns in Kontakt treten wollt, könnt ihr dieses Formular hier verwenden. Bis morgen!
Hinter den Kulissen
Was ist am Brasilien-Wochenende hinter den Kulissen der Formel 1 so abgegangen? Wir haben die wichtigsten Geschehnisse rund um die Rennstrecke in unserer Fotostrecke eingefangen. Dabei unter anderem: Welches Missgeschick Lewis Hamilton passiert ist und wie die McLaren-Jungs plötzlich auf das Podium kamen. Viel Spaß beim Durchklicken!
Immer auf Achse
"Brasilien Nachbesprechung und Vorbereitung auf Abu Dhabi im Simulator: check", schreibt Valtteri Bottas auf Instagram. Nun geht es für ihn weiter zum Flughafen. Wohin die Reise geht, verrät er uns allerdings nicht. Da der nächste und auch schon letzte (!) Grand Prix des Jahres erst in eineinhalb Wochen stattfinden wird, tippe ich jetzt mal auf ein europäisches Land im hohen Norden...
Kein Tag ohne Racing
Weil wir vorhin gerade beim Thema Max Verstappen waren, hier zeigt uns der 18-Jährige, was er an einem Tag ohne Formel 1 macht: er fährt natürlich Kart. Wenn schon kein Bolide der Königsklasse, dann wenigstens irgendein anderes Gefährt mit vier Rädern und einem Motor. So muss das sein!
Das kommt uns spanisch vor...
Da ist wohl etwas schiefgelaufen bei der Boxenbeschriftung von Manor-Marussia-Pilot Alexander Rossi in Brasilien. Spanien und die USA - klingen aber auch wirklich zum Verwechseln ähnlich ;-)
In den Fußstapfen von Papa
Wir bleiben noch bei Carlos Sainz. Der Spanier hat, wie auch sein Teamkollege Max Verstappen, einen sehr bekannten Vater. Wie es so ist, der Sprössling eines Rennfahrers zu sein, darüber haben wir hier ein ausführliches Feature für euch. "Er sagte mir nie, wie ich fahren soll, wie ich eine Kurve nehmen oder überholen soll, denn er glaubt, dass solche Dinge mit dem Talent kommen", erzählt Sainz jun. über Vater Carlos.
Auszeichnung für Carlos Sainz
Toro-Rosso-Rookie Carlos Sainz wurde gestern vom spanischen König Juan Carlos für seine sportlichen Leistungen als spanischer Nachwuchssportler des Jahres geehrt. Der Nachwuchspilot teilte dieses Bild mit seinen Fans und erklärte, dass er sehr stolz sei, diese Auszeichnung zu erhalten.
Kick it like Massa
Dass Felipe Massa ein Herz für Kinder hat, ist bekannt - Sohn Felipinho ist immer mit im Fahrerlager. Nun hat er sich bei einem Fußballspiel in Sao Paulo ins Zeug gelegt, für benachteiligte Kinder in seiner brasilianischen Heimat. Super Aktion, Felipe!
Ein Hundeleben
Lewis Hamilton versucht sich nach turbulenten Tagen (Stichwort Monaco-Unfall) und den zwei "Niederlagen" in Mexiko und Brasilien abzulenken - mit seinen beiden Hunden. Wobei Roscoe anscheinend einen neuen Freund gefunden hat...(Das zweite Bild ist übrigens bereits im vergangenen Winter aufgenommen worden, falls sich jemand wundert aufgrund des Schnees ;-)
Neue Zeitrechnung
Ab dem Jahr 2016 wird man bei McLaren keine Aufschrift des Uhrenherstellers TAG Heuer mehr sehen. Wie ihr hier nachlesen könnt, wurde die langjährige Partnerschaft nun aufgelöst. Der Sponsor dürfte der Formel 1 aber erhalten bleiben: Red Bull soll ab der kommenden Saison mit dem Logo auf dem Auto an den Start gehen.

© LAT
McLaren und Sponsor TAG Heuer beenden Zusammenarbeit
Wie wir soeben erfahren haben, wird die Zusammenarbeit zwischen dem McLaren-Team und dessen Sponsor TAG Heuer beendet. Nach 30 Jahren wird die Partnerschaft mit dem Uhrenhersteller nun aufgelöst. In Kürze gibt's mehr Infos hier!
Papa Kimi im Einsatz
Am Sonntag brauste er noch mit 300 Sachen in Brasilien im Kreis, am Montag stand für Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen Familie auf dem Programm. Wie uns ein Freund der Räikkönens auf Instagram mit diesem Bildchen verrät, genießt der "Iceman" die Zeit mit Sohn Robin, der im Januar ein Jahr alt wird, und Verlobter Minttu Virtanen. Da wird einem ganz warm ums Herz!
Übrigens: Auf der Piste hat es für Räikkönen bisher in der Saison noch nicht so gut geklappt, die Endplatzierung in der WM-Tabelle - derzeit ist er hinter Valtteri Bottas Fünfter - ist dem Finnen aber total egal. In typisch stoischer Gelassenheit erklärt der Weltmeister von 2007, warum es ihm nichts ausmacht, nicht der beste Finne zu werden. Der vierte Platz sei zwar besser als der fünfte, aber "spielt es wirklich eine Rolle? Die Leute erinnern sich nicht daran, ob du am Ende Vierter oder Fünfter wirst", so der 36-Jährige.
Twitter in Hochform
Ein wesentlich erfreulicheres Thema, das am Wochenende in den sozialen Netzwerken - vor allem auf Twitter - kursierte, war Fernando Alonso, besser gesagt die kreativsten Alonso-Parodien. Die Vorgeschichte: Der Spanier musste seinen McLaren während des Wochenendes nicht nur am Freitag im Training abstellen, am Samstag musste er den MP4-30 abermals unfreiwillig neben der Rennstrecke parken. Diesmal war er schon schlauer als am Vortag, er schnappte sich einen Klappstuhl eines Streckenpostens und sonnte sich in Interlagos. Das Bild ging um die Welt und viele Fans erschufen unter dem Hashtag "#PlacesAlonsoWouldRatherBe", also "Orte, an denen Alonso nun lieber sein würde", unzählige Bildmontagen. Die besten haben wir hier für euch zusammengesammelt.

