Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Kanada
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton holt sich beide Bestzeiten am Freitag in Kanada +++ Massa crasht seinen Williams +++ Verwarnung für Verstappen +++
Probleme bei Button und Magnussen
Jenson Buttons Session schien schon beendet, an seinem McLaren-Honda wurde akribisch in der Box gearbeitet. 'Sky Sports F1' meldet ein Ölleck am MP4-31. Er kann aber anscheinend noch einmal rausfahren. Er fuhr bisher nur sieben Runden.
Auch an Kevin Magnussens Renault wird im Heck gearbeitet. Er meldete in einer Installationsrunde, dass sich das Auto komisch anfühlen würde. Er konnte bisher nur 13 Runden abspulen.
Update zu Massa Unfall
Das Williams-Team hat sich nun zum Unfall von Felipe Massa geäußert. Das DRS am FW38 habe sich nicht vollständig geschlossen, wodurch er das Heck beim Anbremsen verloren hat und in die Mauer eingeschlagen ist. Das Team wird den Vorfall weiter untersuchen und das Auto reparieren, damit der Brasilianer im zweiten Training wieder teilnehmen kann.
Könnte Ricciardo Red Bull verlassen?
Er wurde bereits als Nachfolger von Kimi Räikkönen bei Ferrari gehandelt und gilt als heißestes Eisen im Personalpoker: Daniel Ricciardo. Zweimal um den Sieg betrogen, zumindest aus seiner Sicht, lässt der Australier nun ganz neue Töne erklingen. Obwohl Red Bull immer wieder betont, dass alle Fahrer langfristige Verträge besitzen, ist der Sonnyboy nicht sicher, ob er bei den Bullen tatsächlich im richtigen Team ist.
"Mein einziges Interesse liegt darin, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Wenn Red Bull mir das in den kommenden Jahren nicht garantieren kann, dann wäre der einzige Weg, zu einem anderem Team zu gehen, die mir versichern können, dass ich mit ihnen um den Titel kämpfen kann." Er sei nicht daran interessiert, nur aufgrund des Images bei einem Team zu bleiben. Der Australier macht also Druck. Er meinte schon gestern, dass man ohne die Probleme in den Rennen jetzt schon im WM-Kampf involviert sein könnte...

© xpbimages.com
Opa Lewis
Lewis Hamilton hat schon mal einen Ausflug in seine ferne Zukunft gemacht, es scheint fast so, als sei er in eine Zeitmaschine gefallen. Der Brite wirbt in diesem Spot mit seinem älteren Ich für eine Versicherung. Nette Idee. Und dass der dreifache Weltmeister immer rücksichtsvoll gefahren ist, das glauben ihm ja nicht mal seine Enkel... ;)
Opa Lewis und die Mär von seinen drei WM-Titeln
Lewis Hamilton hat sich in einem Werbespot für eine Versicherung in einen alten Opa verwandelt und erzählt seinen Enkeln die Mär seiner drei Titel Weitere Formel-1-Videos
Strecke wieder freigegeben
Mittlerweile läuft das erste Freie Training in Kanada wieder. Chefredakteur Christian Nimmervoll begleitet dich mit dem Session-Ticker durchs Geschehen auf der Ile Notre-Dame!
Quo vadis, Fernando?
Während auf dem Circuit Gilles Villeneuve noch die letzten Teile vom Williams aufgesammelt und die Strecke für das Training wieder sauber gemacht wird (alle Live-Infos im Session-Ticker!), widmen wir uns doch mal einem anderen alten Bekannten. Fernando Alonso, der derzeit mit seinem McLaren auf dem 17. Platz liegt, hat sich erneut zu seinen Zukunftsplänen geäußert. Der Spanier möchte seinen Verbleib in der Formel 1 von den technischen Regeln der kommenden Saison abhängig machen. Er werde sich im nächsten Sommer darüber Gedanken machen - jetzt hat der Spanier ja noch einen Vertrag mit McLaren-Honda bis Ende 2017. Er gibt aber zu, dass es derzeit schon frustrierend sein kann, die aktuellen Boliden zu fahren. Was der Doppelweltmeister noch zu sagen hatte, hat sich meine Kollegin Juliane Ziegengeist für dich zusammengefasst: hier lesen!
Rote Flagge: Massa crasht
Felipe Massa hat seinen Williams gerade in die kanadischen Mauern gestellt. Der Williams-Pilot erklärt über Funk, dass er einfach das Heck beim Bremsen verloren habe. Sein FW38 sieht im hinteren Bereich stark beschädigt aus. Dem Fahrer ist nichts passiert. Das Training wurde nun unterbrochen.
Heineken in der Formel 1 angekommen
An diesem Wochenende werden wir viel grün sehen in Montreal. Das hat mit dem neuen Deal der Formel 1 mit dem Getränkekonzern Heineken zu tun. Wie eine Biermarke und Motorsport zusammenpassen, zeigt dieser Slogan. Man möchte darauf aufmerksam machen, dass man keinen Alkohol trinkt, wenn man danach noch ins Auto steigen möchte. Der Deal ist übrigens bis 2023 fixiert und soll über 220 Millionen Euro wert sein. Alle Details dazu gibt's hier!
#LS39
Gestern haben wir schon gesehen, dass Fernando Alonso an diesem Wochenende mit einem speziellen Sticker auf seinem Helm an den Start gehen wird. Nun zeigt auch Carlos Sainz den "LS39"-Sticker auf seinem Helm. Dieser steht für den verstorbenen Moto2-Piloten Luis Salom, der am vergangenen Wochenende tragisch auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya verunglückt ist.
Formel 1 im Fußballfieber
In Europa steht ab heute für ein Monat das runde Leder im Mittelpunkt, die Formel 1 muss also nicht nur an diesem Wochenende mit starker Konkurrenz am TV-Schirm rechnen. Die Begeisterung schwappt aber auch über den Atlantik über, Nico Rosberg kann seiner deutschen Elf beim Match gegen die Ukraine leider nicht die Daumen drücken, da er zu jenem Zeitpunkt gerade um den Rennsieg fahren wird. Trotzdem ist er schon jetzt Feuer und Flamme.
Endlich Action!
Pünktlich zum Start des ersten Freien Trainings meldet sich Maria Reyer im Ticker. Vielen Dank an Christian Nimmervoll für die Vorarbeit, mit ihm kannst du gleich live im Session-Ticker das erste Freie Training mitverfolgen - dann verpasst du auch garantiert nichts. Hier konzentrieren wir uns auf die anderen wichtigen Geschichten aus Montreal.
Chillen mit dem Mercedes-Team
Nico Rosberg, Toto Wolff und Co. haben sich vor dem Grand Prix von Kanada Zeit genommen, einmal mit allen Mechanikern des Teams zu chillen, und zwar in einem tollen Montrealer Steakhouse. Dieses Video zeigt einen Blick hinter die Kulissen des Events und erklärt, was es mit Mercedes und der verrückten TT auf der Isle of Man auf sich hat.
Kanada: Mercedes-Teamdinner im Steakhaus
Vor dem Großen Preis von Kanada gibt es eine teambuildende Maßnahme bei Mercedes: Hinter den Kulissen mit Nico Rosberg und Toto Wolff im Steakhaus. Weitere Formel-1-Videos

