Daten und Fakten zu Lewis Hamiltons "Wohnzimmer" Montreal, in dem Michael Schumacher noch Rekordsieger ist
Der Grand Prix von Kanada findet 2016 bereits zum 47. Mal statt, zum 37. Mal auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal. Davor wurde das Rennen in Mosport (1967, 1969, 1971-1974) und Mont Tremblant (1968 und 1970) ausgetragen.
Mit sieben Siegen ist Michael Schumacher Rekordhalter beim Grand Prix von Kanada. Bis auf einen Sieg (1994 auf Benetton) errang er alle auf Ferrari (1997, 1998, 2000, 2002-2004).
Nächsterfolgreichster Fahrer bei diesem Event ist Lewis Hamilton, mit vier Siegen in Montreal. 2007, 2010 und 2012 setzte er sich auf McLaren durch. Sein bisher letzter Kanada-Sieg im Jahr 2015 gelang ihm auf Mercedes.
Hamiltons Sieg im Jahr 2007 war sein erster überhaupt in der Formel 1. Fünf weitere Fahrer haben ihren ersten Grand-Prix-Erfolg in Kanada gefeiert: Gilles Villeneuve bei der Montreal-Eröffnung 1978, Thierry Boutsen 1989, Jean Alesi 1995, Robert Kubica 2009 und Daniel Ricciardo 2014.
Nur ein Fahrer hat Kanada-Grands-Prix auf zwei unterschiedlichen Strecken gewonnen: Jacky Ickx 1969 in Mosport und 1970 in Mont Tremblant.
Vom aktuellen Starterfeld haben sechs Fahrer in Kanada gewonnen. Neben Hamilton sind das: Kimi Räikkönen (McLaren, 2005), Fernando Alonso (Renault, 2006), Jenson Button (McLaren, 2011), Sebastian Vettel (Red Bull, 2013) und Ricciardo (Red Bull, 2014). Aber nur Hamilton ist dieses Kunststück öfter als einmal gelungen.
Erfolgreichster Hersteller in Kanada ist McLaren mit 13 Siegen. Ferrari kommt auf elf, Williams auf sieben. Nur ein Konstrukteur hat seinen ersten Grand-Prix-Sieg auf kanadischem Boden gefeiert: BMW-Sauber gelang 2008 der erste und einzige Triumph der fünfjährigen Partnerschaft.
1989 erreichte Jonathan Palmer, der Vater des aktuellen Renault-Fahrers Jolyon Palmer, die einzige schnellste Rennrunde seiner 82 Grand-Prix-Starts umfassenden Laufbahn. Auf Tyrrell erzielte er in der elften Runde des Regenrennens eine Zeit von 1:31.925 Minuten.
Die Pole-Position ist in Montreal weniger entscheidend als auf anderen Strecken. In den vergangenen zehn Jahren gewann zu weniger als 50 Prozent der Polesetter das Rennen (2007, 2010, 2013 und 2015). In den zehn Jahren davor war das sogar nur dreimal der Fall: 1996, 1997 und 2000.
Michael Schumacher ist mit sechs Pole-Positions Rekordhalter in Kanada (1994, 1995, 1997, 1999, 2000, 2001). Hinter ihm folgt Hamilton mit vier (2007, 2008, 2010 und 2015), gefolgt von Nelson Piquet, Ayrton Senna und Sebastian Vettel mit je drei.
Jacques Laffite ist der Sieger des Grand Prix von Kanada, der vom schlechtesten Startplatz aus gewonnen hat. 1981 gewann er auf Ligier als Zehnter des Qualifyings. In jüngerer Vergangenheit triumphierten Kimi Räikkönen (2005) und Jenson Button (2011) jeweils vom siebten Startplatz.
Nur zwei Fahrer standen in Kanada zum allerersten Mal auf Pole-Position. Peter Revson holte 1972 die einzige Pole seiner Karriere (es war auch die erste für das McLaren-Team) und Hamilton 2007 die erste in seiner jungen Laufbahn, ebenfalls auf McLaren.
Daten und Fakten zu Lewis Hamiltons "Wohnzimmer" Montreal, in dem Michael Schumacher noch Rekordsieger ist