powered by Motorsport.com

Formel-1-WM-Stand 2023

Konstrukteurswertung nach 16 von 22 Rennen

Pos. Hersteller/Motor Pkt. Großer Preis von Bahrain Großer Preis von Saudi-Arabien Großer Preis von Australien Großer Preis von Aserbaidschan Großer Preis von Miami Großer Preis von Monaco Großer Preis von Spanien Großer Preis von Kanada Großer Preis von Österreich Großer Preis von Großbritannien Großer Preis von Ungarn Großer Preis von Belgien Großer Preis der Niederlanden Großer Preis von Italien Großer Preis von Singapur Großer Preis von Japan Großer Preis von Katar Großer Preis der USA Großer Preis von Mexiko Großer Preis von Brasilien Großer Preis der USA-Las Vegas Großer Preis von Abu Dhabi
1.
Red Bull Racing
623
43 44 36 57 44 25 38 34 56 34 41 51 37 43 14 26
2.
Mercedes-Benz
305
16 22 18 20 20 23 33 15 11 25 20 24 8 18 16 16
3.
Ferrari
285
12 14 - 36 16 12 10 22 32 3 10 24 10 27 37 20
4.
Aston Martin
221
23 15 27 22 15 18 14 20 21 6 3 12 19 2 - 4
5.
McLaren
172
- - 12 2 - 3 - - 12 30 28 16 8 4 24 33
6.
Alpine
84
2 6 - - 6 21 5 4 3 - A 10 16 - 8 3
7.
Williams
21
1 - - - - - - 6 - 4 - - 4 6 - A
8.
Haas
12
- 1 6 - 1 - - - 3 - - - - - 1 -
9.
Alfa Romeo
10
4 - 2 - - - 2 1 - - - - - 1 - -
10.
AlphaTauri
5
- - 1 1 - - - - - - - 1 - - 2 -
Legende
Großer Preis von Deutschland Mit Sprintrennen
hat noch rechnerische Titelchance
x hat x Punkte eingefahren
- Zielankunft ohne Punkte
A alle Fahrer ausgefallen
D alle Fahrer disqualifiziert
S Startverzicht aller Autos
N Alle Autos nicht qualifiziert
trat nicht an