GP Frankreich

Frankreich-Quali in der Analyse: Warum Verstappen Favorit auf den Sieg ist

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes rätselt über großen Rückstand +++ Red Bull hofft auf taktischen Vorteil +++ Schumacher: Morgen volles Risiko? +++

14:23 Uhr

Alpine: Es geht nach vorne

"Es geht nach vorne, wir werden mit jeder Session besser", erklärt Teamchef Otmar Szafnauer nach FT3 bei 'Sky' und ergänzt, dass vor allem Alonso eine "gute Runde" am Ende der Session hinbekommen habe.

Der Spanier beendete das Training auf P7, Teamkollege Ocon hatte mit P17 größere Probleme. Szafnauer erklärt, man habe über Nacht "signifikante Änderungen" am Auto vorgenommen, die offenbar funktionieren.

Zumindest bei Alonso. Aber schauen wir mal, wie es nachher im Qualifying aussieht.


14:07 Uhr

Untersuchung

Es gibt noch eine Untersuchung. In der Boxengasse gab es einen Vorfall zwischen Norris und Stroll. Das sehen sich die Rennkommissare noch einmal an. Muss nach dem eigentlichen Ende der Session passiert sein.

Behalten wir natürlich im Auge, auch wenn es dafür keine große Strafe geben dürfte.


14:02 Uhr

Kleine Korrektur

Nach dem Ablauf der Uhr hat sich Stroll noch verbessert und auf P18 geschoben. Das heißt: Schumacher und Vettel beenden die Session auf den letzten beiden Plätzen. Hoffentlich sieht das nachher im Qualifying anders aus ...


14:00 Uhr

FT3: Feierabend!

Am Ende ging die Bestzeit dann doch an Verstappen. Der Weltmeister hat auf den weichen Reifen eine 1:32.272 in den Asphalt gebrannt und war damit gut 0,3 Sekunden schneller als Sainz. Leclerc wird Dritter.

Kein erfolgreiches Training aus deutscher Sicht: Schumacher und Vettel landen auf P18 und P20. In zwei Stunden beginnt das Qualifying. Vorher wie gewohnt die FT3-Übersicht:

Bericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix von Frankreich (Le Castellet) 2022



13:52 Uhr

FT3: Bestzeit Sainz

Der Eindruck von gestern verfestigt sich: Sainz scheint zumindest im Training der schnellere Ferrari-Pilot zu sein. Eben hat er sich mit einer 1:32.626 auf P1 geschoben.

Bringt ihm nur leider nichts, weil er sowieso von hinten starten muss ... Aber das letzte Wort ist ja auch noch nicht gesprochen, die Session geht noch knapp zehn Minuten.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


13:43 Uhr

FT3: Schlussphase

Die letzten 20 Minuten laufen bereits und jetzt sehen wir dann auch endlich die Qualiruns. Leclerc legt vor, er fährt auf Softs eine 1:32.909, was aber nicht reicht, um Verstappens frühe Bestzeit auf Mediums zu knacken.

Da geht also sicher noch deutlich mehr! Zumal die Zeiten noch immer langsamer als gestern sind.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


13:37 Uhr

FT3: Verschiedene Heckflügel

Spannend: Bei Mercedes setzt man auf verschiedene Heckflügel. Russell hat einen für weniger, Hamilton einen für mehr Abtrieb. Aktuell hat der Rekordweltmeister die Nase intern vorne.

Wirklich repräsentativ ist das aber noch nicht, denn die Mercedes-Piloten liegen nur auf P10 und P13. Hier laufen aktuell noch Longruns, wir warten weiter wirklich schnelle Runden.

An der Spitze hat Verstappens 1:32.8 weiterhin Bestand.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


13:24 Uhr

FT3: Dreher Leclerc

Auf der Strecke dreht sich Sainz' Teamkollege derweil. An der Spitze hat sich nichts verändert, da liegt weiterhin Verstappen mit seiner Medium-Zeit. Aber schauen wir mal, denn jetzt wird es auf der Strecke voller.

Alle Fahrer waren inzwischen mindestens einmal draußen. Und gleich dürften wir dann auch schnellere Zeiten sehen.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


13:20 Uhr

Sainz muss von ganz hinten starten

Und da kommt die erwartete Bestätigung: Der Spanier hat einen neuen Verbrenner, Turbo, eine neue MGU-H und MGU-K bekommen. Er muss damit von ganz hinten starten. Gleiches gilt übrigens auch für Kevin Magnussen, bei dem die gleichen Teile neu sind.

Auch der Däne muss damit ganz nach hinten. Die letzte Startreihe steht also bereits vor dem Start des Qualifyings fest. Die beiden fahren dann nachher eine kleine private Qualifikation um den vorletzten Startplatz.


13:11 Uhr

FT3: Zeiten

Ein erster kleiner Blick auf die Zeiten: Verstappen führt aktuell mit einer 1:32.808. Damit ist er zwar etwas langsamer als Sainz gestern, als dieser bereits eine 1:32.527 gefahren war.

Aber: Der Weltmeister war eben auf Mediums unterwegs, Sainz gestern auf Softs. Es dürfte also noch deutlich schneller werden! Wir haben weiterhin erst elf Fahrer gesehen.

Neun Piloten warten weiterhin an der Box.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


13:04 Uhr

FT3: Langsamer Start

Das kennen wir so: In den ersten FT3-Minuten ist nicht so viel los, bislang waren erst sieben Piloten auf der Strecke. Unter anderem warten wir noch auf beide Ferrari-Fahrer.

Spannend könnten die nächsten Minuten trotzdem werden, denn wir erwarten gleich die Bestätigung, dass bei Sainz noch weitere Motorenteile gewechselt wurden.

Damit müsste der Spanier morgen von ganz hinten starten. Behalten wir natürlich im Auge.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:55 Uhr

FT3: Jetzt Session-Ticker öffnen!

In fünf Minuten geht es los mit FT3. Hier an dieser Stelle gibt es währenddessen die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten einfach beide Ticker parallel laufen lassen.

Schnell noch ein Blick auf die Temperaturen: Tatsächlich ist es minimal kühler als gestern. Mit rund 28 Grad Luft- und vor allem gut 49 Grad Asphalttemperatur ist es aber natürlich noch immer heiß genug!


12:48 Uhr

Fittipaldi: Schumacher hat "nächste Stufe" erreicht

Für Mick Schumacher gab es zuletzt Lob von vielen Seiten. Da schließt sich nun auch der zweimalige Weltmeister Emerson Fittipaldi an. Gegenüber 'Vegas Insider' sagt er: "Ich habe mich sehr gefreut, die vergangenen Rennen von Mick Schumacher zu sehen."

"Für mich sieht es so aus, dass er beim Fahren jetzt die nächste Stufe erreicht hat. Er fährt so viel stärker", lobt er und erklärt: "Ich freue mich sehr für Mick und den Schumacher-Namen." Mal schauen, ob er das nachher im Qualifying bestätigen kann.


12:41 Uhr

Ein kleines Update ...

... gibt es derweil übrigens in unserer Technik-Fotostrecke. Klickt euch vor FT3 schnell noch einmal durch!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Frankreich-Grand-Prix 2022


12:33 Uhr

Was die Piloten vor FT3 treiben

Wer glaubt, dass die Formel-1-Fahrer an den Grand-Prix-Samstagen entspannt ausschlafen können, der irrt sich! Denn am Vormittag standen sie bereits den Fans an der Strecke für Fotos, Autogramme und Co. zu Verfügung.

Ein paar Impressionen davon haben wir hier einmal gesammelt:


12:33 Uhr