Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Weniger Personal der Schlüssel zum Erfolg bei Haas?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Komatsu über geringe Haas-Personaldichte +++ Ferrari in Spanien im Vorteil? +++ Ist Monaco noch zu retten? +++

11:05 Uhr

Wenig Personal = mehr Erfolg?

Ist der Schlüssel zum Erfolg bei Haas die geringe Personaldichte? Teamchef Ayao Komatsu sieht große Vorteile darin, dass der Personalbestand beim US-Team nicht so aufgebläht ist:

"Ehrlich gesagt, mehr Leute bedeuten nicht unbedingt besser. Natürlich ist es besser, eine bestimmte Anzahl von Leuten zu haben, aber ab einem bestimmten Punkt hat man nur noch so wenig Zeit, um eine Entscheidung zu treffen. Nehmen wir also an, dass Sie bei 10 Personen nicht in der Lage sind, all diese Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten, um rechtzeitig eine Entscheidung zu treffen. Dann könnte es tatsächlich zu einer Verzögerung kommen", sagte Komatsu im Gespräch mit Motorsport-Total.com.

Die Kernfrage aber bleibt ja, wo die ideale Zahl an Mitarbeitenden liegt, um ein erfolgreiches Rennteam zu haben. Komatsu dazu:

"Ich weiß es nicht. Aber für uns war es immer so, dass wir ziemlich schlank gearbeitet haben. Das ist immer noch der Fall, auch wenn wir die Zahl der Mitarbeiter an der Rennstrecke erhöht haben, oder nicht an der Rennstrecke, sondern im gesamten Werk und im Rennsupport, sind wir immer noch ziemlich schlank."

Aktuell steht Haas auch dank der Monaco-Punkte von Esteban Ocon gut da in der Team-WM, mit 26 Punkten belegt man Rang 6.

Oliver Bearman Esteban Ocon Haas Haas F1 ~Oliver Bearman (Haas) und Esteban Ocon (Haas) ~
15:00 Uhr

Feierabend

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am heutigen Dienstag, aber bereits morgen geht es hier weiter mit der Einstimmung auf das kommende Rennwochenende in Spanien.

Machts gut und bis bald!

Herzlichst
euer Kevin Scheuren

Michael Schumacher Ferrari Ferrari F1 ~Michael Schumacher ~

14:30 Uhr

Eure Monaco-Meinungen

Kein Rennen in jüngster Vergangenheit hat so viele Reaktionen hervorgerufen wie der Große Preis von Monaco 2025.

Für viele Fans hat sich der Rennort überholt, diese Saison hat ihnen den Rest gegeben. Es gibt aber auch konstruktive Kritik, wie man Monaco besser machen könnte.

Über unser Kontaktformular und die Socials sind so viele Meinungen reingekommen, die wir nicht einfach nur stehenlassen wollten, sondern abbilden möchten.

Deshalb gibt es jetzt hier eine Zusammenstellung von Lesermeinungen, wie man den Großen Preis von Monaco verbessern könnte.

Esteban Ocon Haas Haas F1 ~Esteban Ocon (Haas) ~

14:00 Uhr

Zweistoppregel gescheitert: Ist Monaco noch zu retten?

Monaco 2025: Der große Strategie-Wahnsinn!

Datenexperte Kevin Hermann nimmt das Chaos von Monaco 2025 unter die Lupe und zeigt mit der OneTiming-Software von PACETEQ, warum die FIA-Regel ins Leere lief, Teamtaktiken das Rennen bestimmten und echte Action kaum noch möglich ist.

Ist der Mythos Monaco am Ende – oder braucht es jetzt den radikalen Umbau? Jetzt auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.


13:30 Uhr

Redemption!

Was für ein Tag dieser 27. Mai ist muss ich Daniel Ricciardo nicht erzählen.

Der Australier feierte im Jahr 2018 an diesem Tag seinen ganz persönlichen "Redemption-Day", als er den Großen Preis von Monaco endlich gewinnen konnte, nachdem er 2016 in unglücklichsten Umstände geraten ist und ihm bei einem verhauenen Boxenstopp seiner Red-Bull-Crew der Sieg förmlich durch die Hände geglitten war.

Dieses Rennen im Jahr war extrem aufregend, weil Ricciardo ohne sechsten Gang unterwegs war und Runde für Runde Sorge haben musste, von Sebastian Vettel eingeholt zu werden. Am Ende brachte er den Sieg aber nach Hause.

Daniel Ricciardo Red Bull Aston Martin Red Bull Racing F1 ~Daniel Ricciardo (Red Bull) ~

13:00 Uhr

Umbaumaßnahmen in Monaco? Wurz mit Ideen!

Alexander Wurz ist nicht nur ein hervorragender Formel-1-Experte im ORF, sondern mit seiner Firma Wurz Design auch im Streckenbau für den Motorsport aktiv.

Nachdem der Große Preis von Monaco viele Fans doch sehr aufgeregt hat, hat sich Wurz Gedanken gemacht, wie man drei Stellen auf dem Kurs in Monte-Carlo verbessern kann.

Seine Wunschbereiche: Hafenschikane, Fairmont-Haarnadel und Rascasse.


12:30 Uhr

Happy Birthday, Franco!

Franco Colapinto feiert heute seinen 22. Geburtstag.

Der Argentinier geht am Wochenende in seinen dritten Grand Prix für Alpine und hofft nach durchwachsenen Auftritten in Imola und Monaco endlich in die Spur zu finden, die Flavio Briatore eigentlich in ihm sieht.

Wir wünschen heute aber erstmal einen schönen Ehrentag. Vivat Vivat!


11:55 Uhr

Die Schnellsten am Schlagschrauber

Nächster Triumph für Ferrari, aber leider nicht beim Großen Preis von Monaco auf der Strecke, sondern "nur" am Schlagschrauber.

Der Boxenstopp von Charles Leclerc war mit 2,00 Sekunden erneut der schnellste Stopp des Rennens, Ferrari ist in diesem Gebiet in dieser Saison generell super stark.

Im Video könnt ihr euch den Reifenwechsel nochmal ansehen, aber nicht blinzeln, sonst verpasst ihr ihn.


11:28 Uhr

Erste Reihe ein Muss

Wie schon in Monaco kommt es in Spanien ebenfalls sehr auf die Qualifikation am Samstag an. Alle Sektoren perfekt zusammenbekommen, keinen Fehler machen, in die erste Reihe kommen und gute Chancen auf den Sieg haben.

In 91,18 % der Fälle startete der Sieger des Großen Preis von Spanien in Montmelo nämlich aus der ersten Reihe. Das ist eine saftige Quote, die es umso wichtiger macht, sich am Samstag den ersten oder zweiten Platz zu sichern.


10:47 Uhr

Flügel-Novelle gut für Ferrari?

Am Wochenende wird es sehr spannend in Spanien, denn die Frontflügel werden steifer. In diesem Artikel könnt ihr nochmal alles nachlesen, aber wem hilft diese Novelle?

Es gibt nicht wenige die Ferrari im Vorteil sehen, weil sie laut Toto Wolff "konservativer" an die Frontflügel rangegangen sind und dadurch weniger Nachteile spüren könnten. Aber auch McLaren ist sich sicher, dass die Versteifung der Flügel keinen Einfluss auf die Leistung haben wird.

Viele Fans haben die Hoffnung, dass die Hackordnung vielleicht nochmal etwas durcheinander gewürfelt wird und aus einem Dreikampf um die WM sogar noch ein Vier- oder gar Fünfkampf wird.

Lewis Hamilton Ferrari Ferrari F1 ~Lewis Hamilton (Ferrari) ~

10:31 Uhr

Alonso neuer Barcelona-Botschafter

Wenn das so weitergeht, dann hat Fernando Alonso bald mehr Botschafter-Aufträge als Rennsiege, denn der Spanier wurde vom Circuit de Barcelona-Catalunya als neuer Botschafter vorgestellt.

Alonso soll die Strecke weltweit repräsentieren und jungen Talenten aus der Region helfen, ihren Weg im Motorsport zu finden.


10:28 Uhr

Energydrink für die Formel 1

Ich bin ja kein Kostverächter was eine kleine Dose Energydrink angeht, die Formel 1 jetzt auch nicht mehr, denn dank einer neuen Kooperation mit dem weltweit agierenden Unternehmen PepsiCo gibt es jetzt auch einen offiziellen Energydrink für die Königsklasse.

Für mich als alter Wrestling-Fan ist der Name schon wohlklingend: Sting Energy! Wenn er denn auch noch schmeckt wie der Stinger splasht, dann ist alles perfekt.

Hier gibts alle Infos zum neuen Deal.

 ~~

10:25 Uhr

Guten Morgen!

Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Dienstag. In ein paar Tagen gehts für die Formel 1 wieder rund und zwar in Spanien auf dem Circuit Barcelona-Catalunya, unweit von Barcleona in Montmelo, ich nehme euch heute ein bisschen mit durchs Geschehen.

Kevin Scheuren beobachtet die Lage heute für euch und sitzt an der Tastatur. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Wir versuchen immer bestmöglich all eure Anregungen unterzubringen.

Hier könnt ihr den gestrigen Liveticker nochmal nachlesen.

Viel Vergnügen mit dem Formel-1-Liveticker!

Ralf Schumacher Williams Williams F1 ~Ralf Schumacher ~