Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Hamilton im Computerspiel "Call of Duty"
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Kevin Magnussen äußert sich via Twitter zu seiner Zukunft +++ Pascal Wehrlein feiert Geburtstag +++ Reifenwahl Mexiko +++
Hamilton wieder in der Pressekonferenz
Nachdem Lewis Hamilton am Japan-Wochenende einen Kleinkrieg mit den Medien angezettelt hat, wird er nun auch in Austin wieder in der Pressekonferenz am Donnerstag sitzen.
Vorgeschichte: Hamilton war in Suzuka am Donnerstag in der Pressekonferenz gelangweilt und lenkte sich mit Snapchat ab, was bei einigen Journalisten nicht gut ankam. Das Medienecho war dementsprechend negativ, woraufhin Hamilton in seiner Medienrunde am Samstag erklärte, dass er keine Fragen mehr beantworten werde...
In der letzten Montagskolumne hat sich Chefredakteur Christian Nimmervoll mit dem Thema Hamilton & die sozialen Medien beschäftigt: hier nachlesen!
Alles Gute, Pascal!
Gestern feierte Kimi Räikkönen, heute ist Pascal Wehrlein dran! Wir wünschen dem Manor-Fahrer zu seinem 22. Geburtstag alles Gute. Was er sich wohl zu seinem Ehrentag wünscht? Ein Force-India-Cockpit wäre doch ein nettes Geschenk, oder nicht? ;-)
Wir haben beim DTM-Finale mit dem Deutschen über seine Zukunft geplaudert. Er gab dabei Gespräche mit den Indern zu...hier lesen!
Reifen, Reifen, Reifen
Nach Austin ist vor Mexiko. Daher teilt uns Pirelli auch heute schon die Reifenwahl für den nächsten Grand Prix nach diesem Wochenende mit. Die Mischungen Medium, Soft und Supersoft werden auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez gefahren. Interessant: Weder bei Mercedes noch bei Ferrari sind sich die Piloten einig. Esteban Gutierrez fällt mit der gewagtesten Wahl auf, beim Heimrennen steht dem Mexikaner nur ein Medium-Satz zur Verfügung.
Hamilton muss kämpfen
Lewis Hamilton hat sich gestern bereits auf den Weg in die USA gemacht. Mit seinem roten Jet reist er als aktueller Weltmeister an jenen Ort zurück, wo er sich vor zwölf Monaten die WM-Krone zum dritten Mal aufgesetzt hat. In diesem Jahr ist jedoch vieles anders. 33 Punkte hinkt der Brite hinterher, er braucht in den letzten vier Rennen vier Siege.
Er weiß selbst: "Für mich geht es ab sofort darum, an jedem Rennwochenende so hart wie möglich zu kämpfen, alles für den Sieg zu geben und dann abzuwarten, was dabei herauskommt. Ich werde nicht zurückstecken." Zur Mercedes-Vorschau!
Damon Hill konnte sich einen Kommentar zu Hamiltons Bild auch nicht verkneifen. Wir hoffen auch, dass das Flugzeug zuverlässiger ist als sein Mercedes...
Magnussen: Keine IndyCar-Zukunft
Kevin Magnussen hat sich heute via Twitter zu seiner Zukunft zu Wort gemeldet. Der Däne hat Gerüchte, wonach er in die IndyCar-Serie wechseln könnte, dementiert und erklärt, dass er "zuversichtlich" über eine Zukunft in der Formel 1 sei. Er möchte bei Renault für "viele Jahre" bleiben, schreibt er. Leider kann er jedoch noch keine Neuigkeiten bestätigen. "Auch ich werde schon ungeduldig", so Magnussen. Zuvor wurde der 24-Jährige mit dem Andretti-IndyCar-Team in Verbindung gebracht. Gegenüber 'Racer' wollte das Team die Gerüchte nicht kommentieren.
Renault sucht derzeit noch nach einem Teamkollegen für Nico Hülkenberg. Der Favorit auf das zweite Cockpit ist Esteban Ocon, außerdem meldete Valtteri Bottas Interesse an. Für die derzeitigen Stammpiloten Jolyon Palmer und Magnussen sieht es hingegen schlecht aus. Renault hat eine Option auf den Dänen, diese wurde bereits verlängert. Jetzt heißt es für ihn und uns: "Bitte warten!"
Guten Morgen!
Herzlich willkommen im Formel-1-Live-Ticker am Dienstag vor dem USA-Grand-Prix-Wochenende. Wir beginnen den heutigen Ticker-Tag gleich mit einem Statement von Kevin Magnussen bezüglich seiner Zukunft. Erst noch der Hinweis von Maria Reyer, die heute für dich da ist, auf unser Kontaktformular - damit kannst du uns jederzeit schreiben!

