Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Der Quali-Samstag in der Chronologie!
Im Live-Ticker nachlesen: +++ Ferrari-Teamchef mit Extra-PK nach Quali-Debakel +++ Leclerc macht Team Vorwürfe +++ Vettel verteidigt Ferrari +++
Ergebnis: Qualifying Q3 in Monte Carlo
Das war's! Mit erneutem Streckenrekord steht Lewis Hamilton für Mercedes auf der Pole-Position in Monaco!
Hier das komplette Q3-Ergebnis abrufen!
Hier die komplette Startaufstellung abrufen!
Lesermeinung zum Ferrari-Debakel
Einige Leser wie Twitter-User Philipp solidarisieren mit Charles Leclerc und werfen Ferrari schlicht Versagen vor.
Wie Leclerc die Ferrari-Panne bewertet
Die ersten Aussagen von Ferrari-Pilot Charles Leclerc sprechen Bände und lassen Ferrari in keinem guten Licht erscheinen:
"Ich fragte: 'Seid ihr sicher?' Sie sagten: 'Wir glauben schon, ja.' Ich fragte, ob wir nicht nochmal rausfahren sollten. Aber ich habe keine echte Antwort gekriegt."
Wie genau es zu seinem Aus in Q1 habe kommen können, wisse man noch nicht, erklärt Leclerc weiter. Fest stehe aber schon: "Das ist schwer zu verdauen. Die Strategie war, dass wir einen zweiten Reifensatz ziehen, wenn es eng werden sollte. Ich weiß nicht, warum wir das nicht gemacht haben. Wir hätten noch genug Zeit gehabt."
Untersuchung gegen Gasly
Romain Grosjean hat gerade einen Funkspruch abgesetzt, der fast komplett überpiepst wurde. Heißt: Da waren richtig viele Schimpfworte drin. Thema des Funkspruchs? Pierre Gasly. Der Red-Bull-Fahrer hatte Grosjean bei der schnellen Runde vor Kurve 5 gewaltig aufgehalten. Die Rennleitung untersucht den Zwischenfall. Gasly dürfte dabei keine guten Karten haben, das riecht nach einer Strafe!
Ergebnis: Qualifying Q2 in Monte Carlo
Neue absolute Formel-1-Bestzeit in Monte Carlo! So schnell war noch nie ein Fahrer auf dem Circuit de Monaco!
Hier das komplette Q2-Ergebnis abrufen!
Magnussen in der Leitplanke
Haas-Fahrer Kevin Magnussen hat die Leitplanken in Kurve 5 touchiert und sich mindestens den Frontflügel demoliert. Laut Teamchef Günther Steiner wird jetzt die Frontpartie ausgewechselt, dann soll Magnussen noch einmal fahren können. Es war der bisher größte Zwischenfall in Q2.
Leclerc: Im Sauber besser als im Ferrari
Den Shitstorm muss Ferrari jetzt natürlich ausbaden, das ist klar. Wenn wir schon dabei sind, hier noch eine weitere Statistik, die Charles Leclerc nicht gefallen wird: Er hat in Monaco mit dem Sauber C37 Startplatz 14 erzielt, mit dem Ferrari SF90 dagegen nur P16. Auch eine Leistung.
Shitstorm in den Socials: "Typisch Ferrari ..."
In den sozialen Medien wird Ferrari wieder einmal heftigst kritisiert. "Wie kann man nur?" "Haben die denn keine Augen im Kopf?" "Der Stratege gehört gefeuert!" Und das sind nur einige der harmlosen Äußerungen ...
In der Tat: Ferrari hat mit Charles Leclerc ganz klar Mist gebaut und unterschätzt, wie sehr die Rundenzeiten noch fallen würden im Qualifying. Unterm Strich bedeutet das eben Startplatz 16. Und nicht vergessen: Auch Sebastian Vettel wäre beinahe hängengeblieben in Q1. Bisher ist es kein guter Tag für Ferrari in Monte Carlo!
Ergebnis: Qualifying Q1 in Monte Carlo
Das verrückte Monte Carlo hat zugeschlagen!
Hier das komplette Q1-Ergebnis abrufen!
Sensation: Ein Ferrari ist raus in Q1!
Sebastian Vettel hat sich mit einer schnellen letzten Runde das Weiterkommen gesichert, aber nur auf Kosten seines Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc, der bei seinem Heimrennen bereits in Q1 ausscheidet! Eine Sensation!
Leclerc, der am Ende des ersten Qualifying-Abschnitts gar nicht mehr im Auto saß, kann angesichts der Ferrari-Strategie im Zeittraining nur mit dem Kopf schütteln. Er glaubt nicht, was er sieht! Und doch ist es wahr: Leclerc ist raus!
Vettel mit Leitplankenkontakt!
Jetzt steht Sebastian Vettel mal aber so richtig mit dem Rücken zur Wand: Er braucht jetzt eine schnelle Aufwärmrunde und dann eine noch schnellere fliegende Runde, sonst fliegt er raus in Q1!
Hülkenberg stolpert über Giovinazzi
20 Autos auf knapp 3 Kilometern Rennstrecke: Das geht nicht gut, natürlich nicht. Und Nico Hülkenberg kann ein Lied davon singen: Bei seinem ersten Versuch lief er in der "Rascasse"-Kurve auf Antonio Giovinazzi auf und musste die Ideallinie großzügiger auslegen als geplant ...
Die ersten Runden: Verstappen führt!
Red-Bull-Fahrer Max Verstappen hält nach den ersten Runden in Q1 die Spitzenposition, Sebastian Vettel im Ferrari dagegen braucht dringend noch eine schnelle Runde!
Aktuelle Informationen im Session-Live-Ticker abrufen!
Die wichtigste Pole-Position des Jahres? Nein!
Einen Mythos muss ich vor dem Qualifying noch zerstören: Die Pole-Position in Monaco mag prestigeträchtig sein, aber die wertvollste der Saison ist sie nicht: Weniger als 50 Prozent aller Pole-Setter in Monte Carlo haben auch das Rennen gewonnen. Die Monaco-Pole ist also nicht mal statistisch die "halbe Miete".
Wichtiger ist die Pole-Position in Barcelona: Rund 75 Prozent aller Pole-Setter sind dort auch im Rennen vorneweg gefahren. Ausnahmen wie 2019 gab es natürlich immer wieder.
Eine hundertprozentige Verwandlung von Pole-Position zu Sieg gab es in der Vergangenheit auch schon: Sebastian Vettel fuhr in Indien in allen drei Jahren von P1 zum Sieg.
Und damit: Let's go qualifying @ Monaco! Das ist so oder so ein echtes Erlebnis! ;-)
Jetzt live: Das Qualifying in Monte Carlo!
In wenigen Minuten beginnt in Monte Carlo das Qualifying.
Mit unserem Session-Live-Ticker, den Chefredakteur Christian Nimmervoll betreut, verpasst Du keine schnelle Runde im Qualifying und bist ständig aktuell und kompetent informiert. Ideal ist dieser Service auch als Second Screen zur TV-Live-Übertragung!
Keine Ahnung, wo gleich die Formel 1 zu sehen ist? Dann wirf doch einen Blick in unsere TV- und Streaming-Übersicht!
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt aktuelle Stimmen und Reaktionen, dazu Foto- und Videohöhepunkte aus dem Qualifying, außerdem natürlich spannende Hintergründe und weitere Informationen aus Fahrerlager aus Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!


Neueste Kommentare