China GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Starterlaubnis: Alonso darf in China fahren +++ Regeln zum FIA-Statement im Wortlaut +++ Hamilton scherzt über Fahrer-Dinner +++

10:41 Uhr

Emerson Fittipaldi in Schwierigkeiten?

Formel-1-Legende Emerson Fittipaldi hat Probleme. Der Brasilianer, der 1972 und 1974 die Formel-1-Weltmeister für sich entscheiden konnte, hat Geldsorgen. Wie bereits berichtet, wurden Teile aus seinem Museum gepfändet. Nun sprach der Ex-Weltmeister selbst über seine Schwierigkeiten. Es sei "gesteuert worden", um seine "Integrität und Image zu zerstören", wehrt er sich nun gegenüber 'us.motorsport.com'. Hier die Details lesen!

 ~Emerson Fittipaldi~

10:28 Uhr

Herbert: Würde Sainz vorziehen

Wir liefern dir weitere Impressionen aus China. Max Verstappen ist die Rennstrecke heute mit seinen Ingenieuren wie alle anderen Piloten bereits abgegangen. Zu den Toro-Rosso-Jungs kommt heute von Johnny Herbert eine interessante Aussage. Wie er gegenüber 'Marca' erklärt - Missverständnisse nicht ausgeschlossen -, würde er Carlos Sainz gegenüber Max Verstappen vorziehen.

"Beide sind sehr gut und schnell. Sie sind die Zukunft. Ich denke, Carlos ist cleverer als Verstappen. Er setzt seinen Kopf mehr ein, möglicherweise da Max noch jünger ist", meint Herbert. "Wenn ich einen der beiden unter Vertrag nehmen würde, wäre das Sainz. Wird die Entscheidung von Helmut Marko gefällt, dann weiß ich nicht, was passieren wird, weil seine Fahrerentscheidungen manchmal etwas seltsam sind."


10:22 Uhr


10:21 Uhr


10:21 Uhr


10:19 Uhr

Was ist da los?

Wir warten noch immer auf die Entscheidung der FIA-Ärzte bezüglich der Startfreigabe von Fernando Alonso. Er war nun bereits vor fünf Stunden bei dem Check, seitdem gibt es keine Neuigkeiten dazu aus China.

Hintergrund: Bereits in Bahrain gab es eine längere Wartezeit. Die FIA wird nun diskutieren, da sich McLaren-Boss Ron Dennis über die Vorgehensweise des Verbandes beschwert hat. Sogar nach dem freien Training am Freitag und am Samstag wurde noch mit der FIA über eine mögliche Starterlaubnis verhandelt - ohne Ergebnis. In Bahrain musste der Spanier zuschauen.


10:10 Uhr

Geburtstagskind: Gibt's Punkte als Geschenk?

Romain Grosjean feiert am Sonntag seinen 30. Geburtstag. Viel Grund zum Feiern also. Selbst beschenkt hat sich der Franzose schon bei den ersten beiden Saisonrennen. Mit jeweils einem fünften und einem sechsten Platz liegt er nun in der WM-Wertung mit insgesamt 18 Punkten auf dem fünften Platz noch vor Sebastian Vettel. Auch an diesem Wochenende sind Punkte das Ziel. Derweil ärgert sich Grosjean über die Haas-Kritiker, denen er Neid vorwirft.


10:00 Uhr

Zeitreise

Heute ist wieder "#ThrowbackThursday" ("#TBT") in den sozialen Medien. Jeden Donnerstag werden unter diesem Stichwort alte Bilder oder Erinnerungen gepostet. Heute hat Jenson Button unter dem Hashtag dieses grandiose Bild aus dem Jahr 2001 geteilt. Damals war er mit Mark Webber - und sehr stylischem Outfit ;-) - auf dem Golfplatz unterwegs. Wie die Zeit vergeht...


09:47 Uhr

Erste technische Details


09:45 Uhr


09:45 Uhr


09:33 Uhr

Pressekonferenz beendet

Die Piloten sind nun aus der Pressekonferenz entlassen worden. Wir werden euch die wichtigsten Aussagen genau analysiert im Laufe des Tages liefern. Hier im Ticker habt ihr schon mal die interessantesten Zitate mitbekommen.

In unserer Fotogalerie gibt's bereits die aktuellsten Bilder aus China. Diese wird ebenfalls laufend aktualisiert.


Großer Preis von China


09:28 Uhr

Räikkönen über Formel-1-Kalender: "Bernie entscheidet"

"Es ist ein sehr technischer Kurs. Es gibt viele Kombinationen, die knifflig sind. Die Strecke ist gut. Ich würde sie vermissen, wenn sie nicht mehr im Kalender wäre", meint Ericsson zum Shanghai International Circuit. Kimi Räikkönen merkt mit einem Schmunzeln an: "Bernie entscheidet." Woher das Geld komme, dort werde eben gefahren. Die Strecke selbst sei gut, aber im Endeffekt würden eben nicht die Fahrer entscheiden, wo gefahren wird, so der 36-Jährige trocken.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in China


09:23 Uhr

Wetter in China ein Thema?

"Wenn es regnet, dann hoffentlich wirklich ordentlich", erklärt Räikkönen seine Meinung über das wechselhafte Wetter in China. Williams habe die Pace im Nassen noch nicht gefunden, meint Bottas. Es sei aber das Gleiche für alle Piloten. Magnussen denkt über das Wetter nicht wirklich nach. Hülkenberg dazu: "Ich mag das nasse Wetter."


09:21 Uhr

Hülkenberg über Regeln 2017: Schneller ist immer besser

"Schneller ist immer willkommen. Das würden wir Fahrer begrüßen. Speziell in der Renn-Pace. Es wurde noch nicht entschieden, in welche Richtung wir 2017 gehen werden", kommentiert Nico Hülkenberg eine Frage über die Regeln für die kommende Saison.


09:17 Uhr

Fahrer-Dinner am Mittwoch

"Ich muss meine Arbeit machen. Ich bereue nichts. Ich war in Taiwan", meint Räikkönen, der nicht beim Dinner der Piloten am Mittwochabend anwesend war. "Es war nur ein Dinner", schmunzelt Bottas. Ericsson ergänzt: "Wir haben getrennt bezahlt. Wir wollten zeigen, dass die Fahrer vereint sind. Es war schwierig, dass wir alle Zeit haben. Aber es war einfach nur ein entspanntes Abendessen." Wer hat eigentlich die Location bestimmt? "Lewis hat das Restaurant ausgesucht", erklärt der Schwede. Neben Räikkönen waren auch Rio Haryanto, Romain Grosjean und Kevin Magnussen abwesend. Letzterer war in einem Nachtclub mit Renault, meint er lächelnd.