China GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Starterlaubnis: Alonso darf in China fahren +++ Regeln zum FIA-Statement im Wortlaut +++ Hamilton scherzt über Fahrer-Dinner +++

09:12 Uhr

Räikkönen: Qualifying-Pace noch nicht so gut

"Die ersten zwei Rennen waren nicht ideal. Zwei Podien, aber auch zwei Ausfälle. Daran müssen wir sicher noch arbeiten. Die Pace ist da", meint der Finne. Im Qualifying könnte man aber noch zulegen, wenn man das vergangene Zeittraining in Bahrain betrachtet, analysiert Räikkönen. "Es ist definitiv ein gutes Auto." Auch bei der Handhabung hat sich der Ferrari im Vergleich zum Vorjahr klar verbessert, meint der Ex-Weltmeister.


09:10 Uhr

Magnussen: Hätten schon in Australien Punkte holen können

"Geduld ist wichtig zu diesem Zeitpunkt. Es ist ein langfristiges Projekt", erklärt Renault-Pilot Kevin Magnussen. "Wir wussten, dass es schwierig wird. Ich habe erwartet, dass wir gleich Punkte machen." Ohne den Reifenschaden in Australien hätte er bestimmt Punkte geholt, meint der Ex-McLaren-Fahrer.


09:08 Uhr

Hülkenberg: Hoffen auf ein besseres Wochenende

"Unsere beiden Rennen waren nicht gut. In Australien hat uns die rote Flagge geschadet. Und der Zwischenfall in der ersten Runde in Bahrain war nicht glücklich", meint der Le-Mans-Sieger. Das Update in Bahrain war kein "Game-Changer", gibt der Deutsche zu. Das Mittelfeld sei eben sehr eng.


09:05 Uhr

Ericsson: McLaren sind ein bisschen vor uns

"Wir hatten ein gutes Rennen in Bahrain. Wir konnten lange um Punkte fahren. Wir wollen natürlich weiter vorne sein. In China waren wir im Vorjahr gut, sollte uns besser liegen. Es war ein schwieriger Start, aber wir hoffen, dass es an diesem Wochenende besser wird."

"McLaren ist weiter weg im Moment. Es sieht so aus, als wären wir in einer Gruppe mit Renault. Manor ist ein bisschen hinten. Auch Force India hatte Probleme", lokalisiert der Schwede.


09:03 Uhr

Bottas: Ferrari und Mercedes sind weiter weg

"Es waren zwei schwierige Rennen. Unglückliche Dinge sind passiert. Freue mich auf ein ruhiges Wochenende. Mal sehen, was wir dann machen können. Es ist sehr eng. Ferrari und Mercedes sind weiter weg als noch im Vorjahr. Wir sind im Mittelfeld mit Red Bull und Toro Rosso", meint der Finne.


09:01 Uhr

Die Pressekonferenz beginnt gleich

Jetzt sind die Fahrer am Wort. Gleich beginnt die Pressekonferenz der fünf Piloten.

Besetzung:
Valtteri Bottas (Williams)
Nico Hülkenberg (Force India)
Kevin Magnussen (Renault)
Kimi Räikkönen (Ferrari)
Marcus Ericsson (Sauber)


08:58 Uhr

Alonso muss immer noch warten...

Weiterhin gibt es keine Entscheidung über den Einsatz von Fernando Alonso an diesem Wochenende. Er fühle sich gut und sei bereit, trotzdem kennt auch der McLaren-Pilot die Entscheidung noch nicht.


08:53 Uhr

Herbert steht zu seinem Wort

Johnny Herbert, Ex-Formel-1-Pilot und Sky-Experte, bleibt bei seiner Aussage von Bahrain. Der Brite meinte, dass die Zeit für Alonso in der Formel 1 vorbei sei und der Spanier lieber aufhören sollte. Daraufhin gab es live im Fernsehen eine Konfrontation mit dem McLaren-Piloten. Alonso war wenig erfreut über Herberts Aussagen und konterte. Doch auch zwei Wochen später bleibt der Ex-Pilot bei seiner Meinung. Für Herbert ist die Zeit Alonsos in der Königsklasse abgelaufen. "Ich muss sagen, dass ich Alonsos Reaktion verstehe, aber meine Meinung ist eindeutig, so wie sie zuvor auch war", meint er gegenüber 'Marca'. Hier die Details lesen!


08:35 Uhr

Stewart: Mercedes sollte sich aus der Formel 1 zurückziehen

Formel-1-Legende Jackie Stewart lässt heute mit interessanten Aussagen bezüglich der Mercedes-Dominanz aufhorchen. Der Schotte meint gegenüber 'Globo': "Ich glaube, dass Mercedes dieses Jahr wieder beide Titel gewinnen wird. Aber wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich vorschlagen, dass Mercedes die Formel 1 verlässt. So, wie sie es in einer ähnlichen Situation schon einmal gemacht haben." Bereits 1955 sind die Silberpfeile nach zwei erfolgreichen Jahren ausgestiegen. Warum Stewart trotzdem möchte, dass Mercedes Motorenhersteller bleibt, und was er noch zum Daimler-Konzern zu sagen hat, das liest du hier!

Jackie Stewart  ~Jackie Stewart ~

08:26 Uhr

Spaß im Lift verboten...


08:21 Uhr

Doch kein grünes Licht für Alonso?

Die Starterlaubnis für Fernando Alonso ist noch nicht durch. Wie dieser spanische Kollege auf Twitter vermeldet, gibt es für Alonso "keine grünes Licht", um beim China-Grand-Prix anzutreten. Wir warten trotzdem noch auf ein offizielles Statement...


08:18 Uhr

Well hello there...

Kommen wir nun zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben...Diesen Anblick muss Jenson Button aushalten, wenn er mal frei hat. Mitleid haben wir da gar keines mit ihm. Darf ich vorstellen: Brittny Ward. Freundin des McLaren-Piloten, 25 Jahre jung, Model aus den USA. Die Dame postet gerne viele Fotos von sich auf Instagram, meist leicht bekleidet. Sie zog sich übrigens auch schon für den Playboy aus. Da kommt man nach einem harten Formel-1-Wochenende doch gleich noch lieber nach Hause ;-)

Übrigens hat Jenson Button für dieses Wochenende eine neue Antriebseinheit eingebaut bekommen - hier die Details!


08:03 Uhr

Blick in den Rückspiegel

Was ist eigentlich im Vorjahr beim China-Grand-Prix passiert? Kannst du dich noch an die knappe Qualifying-Entscheidung zwischen Rosberg und Hamilton erinnern? Oder an Pechvogel Max Verstappen und dessen Ausfall? In unserer Fotostrecke kannst du dir die Highlights des Rennens anschauen!

Tipp: Mein Kollege Markus Lüttgens hat sich in der Vorbereitung auf dieses Wochenende mit dem China-Rennen 2009 näher beschäftigt. Damals feierte Sebastian Vettel seinen ersten Triumph mit Red Bull. Schöne Erinnerungen: Unser diesjähriger China-Grand-Prix für die Ewigkeit!


Fotostrecke: GP China, Highlights 2015


07:54 Uhr

Alonso beim Medizincheck


07:51 Uhr

Erste Impressionen aus Schanghai

Hier gibt's die ersten Bilder von der Strecke. Bereits nach dem Aufstehen haben die Teams und Medienvertreter den dichten Smog bildlich festgehalten. In China ist die Belastung durch Feinstaub um knapp das Siebenfache höher als in Europa. Die Kollegen von der 'Bild' berichten, dass in der EU ein Grenzwert bei Feinstaubpartikeln bis 2,5 Mikrometer bei 25 Mikrogramm liegt. In Schanghai sind es laut aktuellen Messungen 164 Mikrogramm...


07:47 Uhr