China GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Starterlaubnis: Alonso darf in China fahren +++ Regeln zum FIA-Statement im Wortlaut +++ Hamilton scherzt über Fahrer-Dinner +++

12:40 Uhr

Vijay Mallya weiterhin in Schwierigkeiten

Nachdem die Kingfisher-Fluglinie des Force-India-Bosses bankrott gegangen ist, steckt Vijay Mallya in Schwierigkeiten. Der 60-Jährige, der Indien am 2. März verlassen hat, weilt laut Medienberichten in England. An den ersten beiden Formel-1-Rennwochenenden war er nicht anwesend, auch in China ist Mallya nicht. Wie die 'Hindustan Times' berichtet, könnte dem Inder nun die Abnahme des Reisepasses drohen. Laut der Zeitung hat Mallya drei Verwarnungen ignoriert. Durch die Abnahme des Passes wird der Force-India-Besitzer daran gehindert, auszureisen. Er könnte daraufhin nach Indien überstellt werden.

Vijay Mallya Force India Sahara Force India F1 Team F1 ~Vijay Mallya ~

12:11 Uhr

Wer ist der Beste?

Michael Schumacher, Ayrton Senna oder doch Lewis Hamilton? Wer ist der beste Formel-1-Fahrer aller Zeiten? Dieser Frage ging nun eine Studie der Universität von Sheffield nach. In einer Top-100-Liste errechneten die Forscher mit einem Schlüssel den besten Piloten: Juan Manuel Fangio! Alain Prost und Fernando Alonso kommen gleich dahinter. Michael Schumacher ist nur auf der neunten Position zu finden, Lewis Hamilton ist nur Zwölfter. Mein Kollege Dominik Sharaf hat sich die Studie genauer angesehen!


Fotostrecke: Juan Manuel Fangio: Karriere-Höhepunkte


11:58 Uhr

Alonso führt

Fernando Alonso führt das Ranking beim Verbrauch der Antriebskomponenten an. Der Spanier musste aufgrund seines Horrorunfalls in Australien alle Teile der Power Unit tauschen. Ansonsten sind die meisten Piloten noch mit den Komponenten unterwegs, mit denen sie die Saison in Australien begonnen haben.

Update: Alle Details zu den verbrauchten Komponenten und Hintergründe, warum man bei manchen Teams nur auf vier Power Units pro Saison spekuliert, hat mein Kollege Dominik Sharaf zusammengefasst!


11:53 Uhr

Sieben Stunden später...

Nun ist es bereits sieben Stunden her, dass Fernando Alonso durchgecheckt wurde. Er betonte in den Interviews vorhin, dass er sich bereit fühle. Trotzdem konnte auch er noch keine Aussagen zur Entscheidung der FIA machen. Viel Andrang also um wenig Aussagekräftiges...


11:39 Uhr

Rosberg: Hamilton immer eine Gefahr

Nico Rosberg ist sich auch trotz der Strafversetzung von Lewis Hamilton (Getriebetausch; +5 Startplätze) der Tatsache bewusst, dass sein Teamkollege immer noch eine große Gefahr für ihn sein kann: "Lewis ist auch mit dieser Strafe eine große Gefahr. Wie oft hat er im Vorjahr gezeigt, dass er, wenn er als Neunter oder so startet, schnell Dritter sein kann? Ich bleibe total fokussiert, ich kämpfe um den Sieg. Das wird aber sicherlich nicht einfach."

Hamilton denkt erst gar nicht an Schadensbegrenzung, der Brite will den Sieg: "Es wird ziemlich sicher ein einfacheres Wochenende für Nico. Das heißt aber nicht, dass ich ihn nicht herausfordern kann. Das heißt nicht, dass ich das Rennen nicht gewinnen kann, so denke ich, und nicht einfach nur an Schadensbegrenzung."


11:31 Uhr

Entscheidung nach dem ersten Training?

Wir warten leider immer noch auf eine Meldung zur Starterlaubnis/-verbot von Fernando Alonso. Mittlerweile ist der Check mehr als sechs Stunden her. In spanischen Medien wird berichtet, dass womöglich erst morgen nach dem ersten Freien Training die finale Entscheidung über die Startfreigabe fallen könnte.


11:15 Uhr

Alonso lobt Vandoorne

Ersatzpilot Stoffel Vandoorne habe eine außergewöhnliche Leistung in Bahrain abgerufen, kommentiert Alonso. Der Belgier musste kurzfristig einspringen und fuhr bei seinem Formel-1-Debüt als Zehnter sogar noch in die Punkte. Auch in China ist Vandoorne vorsichtshalber anwesend.


11:13 Uhr


11:11 Uhr

Gewicht durch Haarschnitt gespart

Wir haben bereits über den missglückten Haarschnitt von Daniel Ricciardo berichtet - hier nachlesen. Nun meldete sich der Geschorene selbst zu Wort und erklärt, dass der Mann von Sky-Moderatorin Natalie Pinkham eher weniger Talent zum Frisör hat. Obwohl er nun ein paar Gramm spart, was seine Ingenieure freut. Sehr witzig!


11:03 Uhr

Was geht da zwischen Ferrari und Mercedes?

Kommen wir kurz zu einem anderen Thema: Wie konnte Ferrari so schnell auf Mercedes aufschließen? Wie gelang es den Roten sich so stark zu verbessern? Gerüchte um geheime Mithilfe von Mercedes gab es bereits länger, aber nun hat sich auch Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone dazu geäußert - und dies beiläufig bestätigt, wie wir in Bahrain herausfinden konnten. Meine Kollegen Dieter Rencken und Christian Nimmervoll haben sich den Kuschelkurs der beiden Top-Teams genauer angesehen: hier lesen!


10:56 Uhr

Ablenkung

Während der Spanier wartet, vertreibt er sich die Zeit mit seinen Fans und schreibt Autogramme.


10:53 Uhr

Alonso spricht

Auch der Patient selbst hat noch immer keine Ahnung, ob er eine Starterlaubnis bekommt oder nicht. Gegenüber Medienvertretern habe er gemeint, dass er sich gut fühlt.


10:52 Uhr


10:51 Uhr


10:50 Uhr

Bald Neuigkeiten

Mehrere Kollegen berichten nun, dass es bald eine Entscheidung im Fall Alonso geben soll. Sky-Reporterin Rachel Brookes merkt an, dass die Startliste um 18 Uhr Ortszeit (12 Uhr in Deutschland) stehen muss, da hat man noch gut eine Stunde Zeit...


10:44 Uhr

Darf er, oder darf er nicht?

Das ist die einzig bedeutende Frage an diesem Donnerstag. Weiterhin gibt es widersprüchliche Meldungen auf Twitter. Kollege Kevin Eason von der Times hat gehört, dass der Spanier doch starten darf. Wir sind schon sehr gespannt!