Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Provokation? Fahrer alle an einem Tisch

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Piloten-Gipfeltreffen in Schanghai +++ Erste Bilder aus China +++ Liebesgerüchte um Alonso +++

16:59 Uhr

Noch mal Anlauf nehmen

In Schanghai ist es nun bereits 23 Uhr. Da dürften sich alle Beteiligten langsam in ihre Betten begeben haben und vom Rennwochenende träumen. Das beginnt morgen mit dem Medientag an der Strecke. Deswegen ist unser Ticker auch ganz früh für euch am Start. Bis dahin empfehle ich: Klickt euch noch einmal durch die Fotostrecken mit den Highlights der vergangenen Jahre, geht unbedingt noch einmal in unsere Videosektion, wo es brandneue Filme zum China-Grand-Prix gibt und lest hier die ausführliche Rennvorschau.

Rebecca Friese bedankt sich derweil für eure Aufmerksamkeit und wünscht euch noch ein wunderschönes Rest-Bergfest!


16:57 Uhr


16:56 Uhr


16:56 Uhr


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts China


16:55 Uhr


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in China


16:38 Uhr

Unser Eddie

Wie, ihr habt unseren neusten Drink mit Eddie Irvine noch nicht gesehen...? Dann aber mal schnell jetzt - vor allem, wenn ihr euch für die frühen 1990er-Jahre, Ayrton Senna und Fahrer-Clashs interessiert ;)


16:31 Uhr

Beinahe hätten wir Rosberg an Tennis verloren

"Am liebsten wäre ich Fußballer geworden, aber dafür hatte ich kein Talent", verrät der Mercedes-Fahrer gegenüber 'Sky'. "Es wäre eher Tennis gewesen. Ich war auch in Monacos Nationalmannschaft."

Und der 30-Jährige hat immer noch Spaß am Schläger, auch wenn es nur der Kleine ist: "Tischtennis habe ich schon immer gespielt, auch mit meinem Vater früher. Jetzt spiele ich häufiger mit meinem Trainer Daniel, weil es einfach gut ist, die Hand-Augen-Koordination zu üben. Es ist ein sehr schnelles Spiel, das man auch über eine längere Zeit spielen kann. Nach einer Stunde merkt man schon, dass man mental müde wird. Ich denke, das kann nicht schaden. Es macht auch Spaß."


16:20 Uhr

Das wird unterhaltsam und sorgt für Freude

Na da sehe ich doch Licht am Ende des mit finanziellen Stolpersteinen gepflasterten Sauber-Tunnels. Neue Sponsoren bekanntzugeben zeichnet jedenfalls ein positives Bild. Und da dieses AG88 auch noch ein Online-Unterhaltungs-Unternehmen ist, steckt auch noch Spaß drin!


16:02 Uhr

Kleine Provokation

Fast jeder am Tisch musste das Foto auch mit den sozialen Medien teilen. Rosberg erweist sich dabei als besonders frech und spielt auf Bernie Ecclestones Schaumschläger-Vergleich an. Übrigens fehlen offensichtlich Kimi Räikkönen, Kevin Magnussen, Rio Haryanto, Romain Grosjean und Jolyon Palmer. Dafür ist Hamilton dabei! Der Weltmeister hatte sich ja zuletzt eher negativ über die Zusammenkunft mit seinen Kollegen geäußert.

Übrigens: Die Fahrer treffen nicht zum ersten Mal zum gemütlichen Abend. Normalerweise findet das Treffen aber etwas später im Jahr statt. Aber nach nur zwei Rennen ist ja diesmal auch schon genug passiert, über das es sich zu plaudern lohnt.


15:47 Uhr

Was ist denn hier los?

Wer hätte nicht gerne mit an diesem Tisch gesessen, an dem sich offenbar (fast) alle aktuellen Fahrer zusammen getan haben... Was da wohl Thema war. Zuletzt hatten die Piloten ja mit ihrem öffentlichen Brief und der Kritik an den Führungsstrukturen der Formel 1 auf sich aufmerksam gemacht. Der Hashtag #RacingUnited klingt mir auch verdächtig... Da sind wir mal gespannt, ob uns noch etwas erwartet.


15:16 Uhr

Grafisch ganz vorne mit dabei

Ich finde, wir müssen mal Manor loben. Was die sich in diesem Jahr zu jedem Rennen in ihren neuen Teamfarben ausdenken, ist sehr gelungen, denkt ihr nicht?


14:56 Uhr

Neuigkeiten aus der Chefetage

Bei Ferrari kündigt sich ein neuer Personalwechsel an - allerdings mehr im Konzern als beim Rennteam. Präsident Sergio Marchionne soll Berichten zufolge kurz davor sein, den derzeitigen CEO der Traditionsmarke, Amedeo Felisa, selbst abzulösen. Offizielle Stimmen gibt es dazu noch nicht. Aber laut der Gerüchte fühle sich Marchionne wegen der schlechten Börsenwerte zum Handeln gezwungen.


14:35 Uhr

Apropos Nachwuchs

Vergangenes Wochenende haben wir bereits berichtet, wie die ehemalige Williams-Testpilotin Susie Wolff im Zuge ihrerInitiative der Förderung von Mädchen im Motorsport an einem Event teilnahm, bei dem Kreativität und Kampfgeist gefordert wurden. Da wurden die Karts aber noch aus Holz gebaut und selbst dekoriert. Bei der heutigen Veranstaltung der Organisation "Dare To Be Different" sah das schon ernster aus. Die Mädels wirken jedenfalls sehr inspiriert - und niedlich! Wer weiß, vielleicht ist unter ihnen ja eine zukünftige Formel-1-Weltmeisterin.


14:33 Uhr


14:02 Uhr

Neuigkeiten vom Nachwuchs

Carmen Jorda wird wieder aktiv. Die Renault-Entwicklungspiloten hatte nach ihrem Ausscheiden aus der GP3 2014 lediglich eine Zuschauerrolle in der Formel-1-Garage eingenommen. Nun soll sie in der Renault Sport Trophy (RST) antreten. Von April bis Oktober stehen dabei sechs Rennen in der erst zweiten Saison der Tourenwagen-Serie an.

Derweil hat Renault auch den 15-Jährigen Chinesen Sun Yue Yang aus dem Kartsport in sein Nachwuchsförderungs-Programm aufgenommen.

Und bei Red Bull stellt sich ebenfalls ein weiteres Talent in der langen Schlange der Nachwuchspiloten an. Sergio Sette Camara ist 17, kommt aus Brasilien und fährt seit zwei Jahren in der Formel-3-EM. Er darf bereits an diesem Wochenende bei einem Showrun in Aragon in einen Red Bull RB8 steigen.


13:28 Uhr

Zeichen deuten

Wusstet ihr, dass die Strecke in Schanghai nach dem chinesischen Schriftzeichen mit der Bedeutung "oben" entworfen wurde? In China ist so manches von Bedeutung. Ferrari hält schon einmal die Augen offen.