Der Große Preis von China markierte unter anderem den letzten Formel-1-Sieg von Michael Schumacher und bescherte Lewis Hamilton einen seiner bittersten Momente
Der Große Preis von China wird zum 13. Mal ausgetragen. Das Rennen fand 2004 zum ersten Mal statt und stand seitdem immer im Kalender.
Lewis Hamilton ist mit Siegen in den Jahren 2008, 2011, 2014 und 2015 der erfolgreichste Pilot in China. Der einzige andere Fahrer, der das Rennen mehrfach gewinnen konnte, ist Fernando Alonso mit Siegen 2005 und 2013.
Hamilton stand auch häufiger als jeder andere Fahrer auf dem Podium. Zu seinen vier Siegen kommen ein zweiter Platz 2010 und zwei dritte Plätze 2012 und 2013. Alonso und Kimi Räikkönen folgen mit je fünf Podestplätzen in Schanghai. Jenson Button und Nico Rosberg haben vier, Sebastian Vettel drei und Mark Webber und Felipe Massa je zwei.
Die einzigen weiteren Fahrer, die es hier auf das Podest schafften, sind Rubens Barrichello (2004), Ralf Schumacher (2005), Michael Schumacher und Giancarlo Fisichella (beide 2006).
Das erfolgreichste Team hier ist Ferrari mit vier Siegen. Barrichello gewann das erste Rennen 2004, Michael Schumacher siegte für die Scuderia 2006. Es sollte der letzte Triumph bei seinen insgesamt 306 Grand-Prix-Starts sein. Räikkönen gewann auf seinem Weg zum Titel 2007 und Alonso war für die Italiener 2013 siegreich.
Red Bull holte auf dem Shanghai International Circuit seinen ersten Sieg und seine erste Pole - beides 2009 durch Sebastian Vettel. Gleichzeitig holte man durch den zweiten Platz von Mark Webber seinen ersten Doppelsieg. Seitdem holte das Team 15 weitere Doppelsiege - alle durch Vettel und Webber.
Barrichellos Sieg in China war sein letzter für fast fünf Jahre. Danach gewann er erst wieder den Großen Preis von Europa 2009 für Brawn.
Sieben der bisherigen zwölf Rennen wurden von der Pole-Position gewonnen: 2004, 2005, 2008, 2009, 2012, 2014 und 2015. Michael Schumacher gewann 2006 von Startplatz sechs aus und damit von so weit hinten wie kein anderer. Jenson Buttons Sieg für McLaren 2010 gelang von Rang fünf aus.
Nur zweimal verpasste der Pole-Setter bisher das Podium in China. Vettel wurde 2010 Sechster und Hamilton schied 2007 in der Boxeneinfahrt aus.
Von den drei Rookies hat nur Manor-Pilot Pascal Wehrlein noch keine Erfahrung in Schanghai. Renaults Jolyon Palmer nahm für das Vorgängerteam Lotus im vergangenen Jahr am ersten Training teil. Rio Haryanto fuhr ganz zu Beginn seiner Formelsport-Karriere auf dem "SIC". 2008 fuhr er mit gerade einmal 15 Jahren in der Pazifischen Formel BMW.
Der Große Preis von China markierte unter anderem den letzten Formel-1-Sieg von Michael Schumacher und bescherte Lewis Hamilton einen seiner bittersten Momente