Alonso und Fisichella fassen den Titel ins Auge
Nach der souveränen Leistung in Australien ist klar: Für Renault zählt in diesem Jahr nur noch der Gewinn der Weltmeisterschaft...
(Motorsport-Total.com) - Nach der überlegenen Darbietung in Australien mit dem Sieg und dem dritten Platz ist klar, dass der Weg zum WM-Titel 2005 nur über Renault führen kann. Entsprechend motiviert sind auch die beiden Fahrer, die die Chance ihres Lebens wittern und bereits offen von der Weltmeisterschaft als Ziel sprechen. Auch heute in Malaysia war dieser Optimismus deutlich zu spüren.

© xpb.cc
Renault ist diese Saison auf alle Fälle ein ernsthafter Herausforderer für Ferrari
"Ich glaube, dass wir in WM-Form sind", sagte etwa Fernando Alonso in Anwesenheit einiger Journalisten. "Es ist eine sehr lange Saison, also müssen wir konstant sein und wir dürfen keine Punkte verlieren. Nun erst einmal das nächste Rennen zu beenden, hat oberste Priorität. Wir sind deswegen viel zuversichtlicher als vor einem Jahr, weil das Auto einfacher zu fahren ist. 2004 ist das Auto oft mit uns gefahren, nicht umgekehrt. Jetzt können wir aber ständig ans Limit gehen."#w1#
Kann Renault gegenüber Australien sogar noch zulegen?
Unter Beweis gestellt hat dies der Spanier mit seiner stürmischen Aufholjagd beim ersten Grand Prix vor knapp zwei Wochen, die ihn bis auf Platz drei nach vorne spülte und ihm die schnellste Rennrunde einbrachte. Dadurch entstand der Eindruck, dass Renault noch nicht alles gezeigt hat, was man drauf hat - und der 'Sepang International Circuit' in Malaysia ist eine Strecke, die dem französisch-britischen Team zumindest von der Papierform her weit besser schmecken müsste.
Die Strategie ist darauf ausgelegt, in den ersten drei bis vier Rennen einen Vorsprung auf Ferrari herauszuholen, um dann einen Puffer zu haben, falls der neue F2005 der Italiener wieder ein Goldgriff sein sollte. Alonso bestätigte dies: "Wir müssen jetzt immer ins Ziel kommen, weil wir ein starkes Auto haben", sagte er. "In 19 Rennen kann man viele Punkte sammeln, aber wenn man drei- oder viermal nicht ins Ziel kommt, kann das zu einem Problem werden. Ich hoffe, dass wir hier zumindest auf das Podium fahren können. Unser Paket ist konkurrenzfähig."
Alonso zuversichtlich: "Waren schneller als McLaren"
Australien sei "kein normales Rennen" gewesen, ergänzte der 23-Jährige: "Ich hätte mit dem fünften oder sechsten Platz gerechnet, aber nach dem zweiten Boxenstopp war ich Dritter und das bin ich dann auch geblieben. Wir waren auch schneller als McLaren, aber in den Trainings waren sie genauso schnell wie wir. Wir haben uns Sorgen gemacht, dass sie vor uns liegen könnten, aber jetzt scheint es eher umgekehrt zu sein", lächelte er selbstbewusst.
Aber auch Teamkollege Fisichella ließ im Rahmen der heutigen Pressekonferenz direkt an der Strecke in Sepang keine Zweifel an seinen Ambitionen aufkommen: "Ich bin zuversichtlich, weiß, dass ich schnell sein kann, und es fühlt sich großartig an, um Siege zu kämpfen. Ich bin körperlich und mental in einer sehr guten Verfassung. Wenn es uns gelingt, unser Paket laufend weiterzuentwickeln, dann können wir auch die Weltmeisterschaft gewinnen. Warum nicht?"

