MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Katar: Regen in der Wüste! Marc Marquez Schnellster

Der MotoGP-Trainingstag in Lusail als Tickernachlese +++ Regen sorgt für Planänderung +++ Q1/Q2-Entscheidung am Samstag +++ Marquez und Acosta schnell +

16:26 Uhr

Moto3 T1: Rundenrekord gebrochen

Schon in der zweiten fliegenden Runde unterbietet Jose Antonio Rueda mit 2:03.778 Minuten den alten Dunlop-Rundenrekord.

In den ersten Minuten liegt die Honda von Taiyo Furusato in Kurve 3 im Kiesbett. Dem Japaner ist nichts passiert, aber sein Motorrad hat sich im Kies mehrfach überschlagen und ist stark ramponiert. Weiterfahren kann Furusato damit nicht.


16:20 Uhr

Moto3 T1: Es geht los

Die Verzögerung dauerte nur wenige Minuten. Nun ist die Boxengasse offen und die Fahrer schwärmen auf die Strecke. Gleich werden wir die ersten Richtzeiten sehen.


16:17 Uhr

Moto3 T1: Warten am Boxenausgang

Die Fahrer verlassen die Box und stellen sich am Ende der Boxengasse auf, denn die Ampel ist immer noch rot. Aufgrund von "technischen" Problemen wird das Training noch nicht freigegeben.


16:12 Uhr

Moto3 T1: Die Zeitenjagd beginnt

Weiter geht es mit den Trainings am Abend unter Flutlicht. Die Asphalttemperatur ist mittlerweile auf 28 Grad Celsius gesunken. Es geht jetzt um die Q2-Plätze, denn es ist nicht davon auszugehen, dass die Zeiten der jetzigen Session morgen zu Mittag noch unterboten werden können.


15:25 Uhr

Fotostrecke: Die Katar-Sieger der jüngeren Vergangenheit


Fotostrecke: MotoGP Katar: Sieger und Podien der vergangenen 10 Jahre


15:23 Uhr

ANZEIGE: Der MotoGP-Saisonstart 2024 live bei Sky!

Ab dieser Saison liegen die exklusiven Übertragungsrechte der Motorrad-WM in Deutschland bei Pay-TV-Anbieter Sky. Nur auf Sky siehst du alle Sessions vom ersten Training in Katar bis zum Saisonfinale in Valencia live und ohne Werbeunterbrechung. Neben der MotoGP werden auch die Moto2, Moto3 und die MotoE live übertragen.

Hier findest du alle Informationen zu den Kommentatoren und Experten. An diesem Wochenende zeigt Sky ausnahmsweise die Rennen der drei Grand-Prix-Klassen kostenlos und frei verfügbar für alle, auch auf YouTube.

Wenn du ab Portimao alle weiteren Wochenenden im Fernsehen verfolgen möchtest, dann sichere dir jetzt Sky und verpasse kein Training und kein Rennen! Oder hol dir WOW und streame deine Motorsport-Highlights flexibel im Monatsabo!


14:46 Uhr

MotoGP FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis


14:43 Uhr

MotoGP FT1: Auch bei Marini geht Start schief

Beim zweiten Startversuch raucht auch der Hinterreifen von Marinis Honda ordentlich. Das war auch nichts.


14:41 Uhr

MotoGP FT1: Startübungen

Am Ende des Trainings dürfen auf der Startgeraden noch zwei Übungsstarts absolviert werden. Der etwas verkorkste Trainingsauftakt setzt sich bei Bagnaia fort, denn er legt einen ordentlichen Burnout hin und hinterlässt einen dicken schwarzen Strich auf dem Asphalt. Sieht zwar cool aus, ist aber natürlich ein verpatzter Start.


14:39 Uhr

MotoGP FT1: 17 Fahrer in einer Sekunde

Bester Yamaha-Fahrer ist am Ende Alex Rins als 15. Ihm fehlen 0,783 Minuten auf die Spitze.

Das Honda-Werksduo Joan Mir und Luca Marini beendet das Training auf den Plätzen 16 und 17. Fabio Quartararo folgt mit der zweiten Yamaha schließlich als 19.

Franco Morbidelli ist bei seinem Comeback erwartungsgemäß Letzter. 18 Runden ist er mit seiner neuen Pramac-Ducati gefahren und liegt zwei Sekunden zurück.


14:36 Uhr

MotoGP FT1: Eine Honda in den Top 10

Mit lediglich drei Zehntelsekunden Rückstand ist Johann Zarco auf dem sechsten Platz zu finden. Das ist eine der positiven Überraschungen des Trainings.

Ab Platz sieben folgen Enea Bastianini, Vorjahressieger Fabio Di Giannantonio, Jack Miller und Weltmeister Francesco Bagnaia.


14:35 Uhr

MotoGP FT1: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und Jorge Martin bleibt mit 1:52.624 Minuten Schnellster. Zum Schluss verbessert sich noch Aleix Espargaro auf Platz zwei.

Pedro Acosta beendet seine erste offizielle MotoGP-Session als Dritter – weniger als eine Zehntelsekunde hinter Platz eins.

Auch Marc Marquez ist als Vierter im Spitzenfeld dabei. Brad Binder komplettiert die Top 5.


14:32 Uhr

MotoGP FT1: Acosta spektakulär

Der Rookie slidet auf der Schulter durch die Kurven und fährt irre spektakulär - so wie früher ein Marc Marquez. Acosta verliert sogar den Schutzbügel bei der Vorderbremse. Aber er ist von Tag 1 an super schnell!


14:28 Uhr

MotoGP FT1: Martin greift an

Der Vizeweltmeister unterbietet die Zeit von Acosta, aber nur um 0,071 Sekunden. Weiche Hinterreifen sehen wir keine. Alle Fahrern hinten mit dem gebrauchten Medium.


14:26 Uhr

MotoGP FT1: Marc Marquez Zweiter

Der Ducati-Neuling ist um eine Zehntelsekunde langsamer als Acosta.

Hinter den beiden Spaniern und Binder verbessert sich Martin auf Platz vier.


14:24 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Acosta!

Mit 1:52.695 Minuten katapultiert sich der amtierende Moto2-Weltmeister auf Platz eins.

Binder hat auch gute Zwischenzeiten, verliert aber im letzten Sektor und bleibt Zweiter.

Nur Acosta und Binder sind bisher unter 1:53 Minuten gefahren.