Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Katar: Regen in der Wüste! Marc Marquez Schnellster
Der MotoGP-Trainingstag in Lusail als Tickernachlese +++ Regen sorgt für Planänderung +++ Q1/Q2-Entscheidung am Samstag +++ Marquez und Acosta schnell +
MotoGP FT1: KTM ist dabei
Es scheint sich ein Duell Ducati gegen KTM anzubahnen. Brad Binder fährt neue Bestzeit.
Was bei Bagnaia los ist, wissen wir noch nicht. Nach jedem Versuch hat er den Kopf geschüttelt, als er zurück in die Box gekommen ist. Irgendetwas passt ihm nicht.
Die letzten zehn Minuten beginnen.
MotoGP FT1: Bastianini wieder vorne
Der Katar-Sieger von vor zwei Jahren übernimmt wieder Platz eins von Marc Marquez, der in der Box sitzt. Auch Bagnaia beobachtet in der Box, wie sein Teamkollege die Bestzeit fährt. Vom Weltmeister ist bisher nichts zu sehen. Er hat 1,6 Sekunden Rückstand.
MotoGP FT1: Bestzeit Marquez
In der nächsten Runde fährt der Gresini-Neuling 1:53.124 Minuten und setzt sich damit an die Spitze des Timings. Hinter Marquez folgen Martin, Bastianini, Miller und Acosta.
MotoGP FT1: Marc Marquez vorne dabei
Martin kommt mit neuer Bestzeit über die Linie und auch Marc Marquez ist auf einer guten Runde, aber ihm fehlen zwei Zehntelsekunden auf den "Martinator". Damit ist Marc Marquez Fünfter.
Interessant ist, während Marquez mit einem weichen Vorderreifen fährt, ist Martin mit dem Medium unterwegs. Hinten fahren beide den gebrauchten Medium von Beginn der Session.
MotoGP FT1: Honda fehlt eine Sekunde
Mir und Marini sind auf den Plätzen 14 und 15 zu finden.
Yamaha ist um zwei Zehntelsekunden langsamer als Honda. Quartararo ist 18.
MotoGP FT1: Langer Auspuff bei Yamaha
Während Ducati und KTM rechts unten auf einen kurzen Auspuff setzen, geht Yamaha den anderen Weg und fährt mit dem langen Auspuffendrohr.
MotoGP FT1: Ducati und KTM im Spitzenfeld
Einige sind in der Box, andere fahren noch einen etwas längeren Run.
Das Klassement lautet: Bastianini, Miller, Martin, Acosta, Marc Marquez, Binder, Di Giannantonio und Alex Marquez.
Die Top 10 runden die beiden Aprilia-Fahrer Aleix Espargaro und Vinales ab. Oliveira ist als Elfter auch auf dem Niveau der Werksfahrer.
MotoGP FT1: Langsame Checkrunden des Weltmeisters
Bagnaia kommt nach vier Runden an die Box und hat vier Sekunden Rückstand. Da scheint etwas nicht gepasst zu haben, denn seine Körpersprache sieht nicht glücklich aus, als er zurück an die Box kommt.
Dafür fährt sein Teamkollege Bastianini mit 1:53.211 Minuten Bestzeit.
MotoGP FT1: Noch langsame Zeiten
Es gibt viel Bewegung im Klassement. Martin führt nun vor Marc Marquez, Binder, Bastianini und Alex Marquez.
Aber wir sind noch im Bereich von 1:53 Minuten. Beim Test wurde 1:50,9 Minuten erzielt.
MotoGP FT1: Bestzeit Acosta
Nach den ersten Minuten führt der Rookie das Klassement an!
Aleix Espargaro fährt hinter Pedro Acosta im Windschatten, aber vor Kurve 1 verbremst sich der Aprilia-Fahrer, wird von der Tech3-GasGas angesaugt und muss geradeaus ausweichen, um Acosta nicht ins Heck zu knallen.
MotoGP FT1: Unterschiedlicher Auspuff bei Ducati
Bei einem von Bagnaias Motorrädern ist der neue Auspuff verbaut, beim zweiten der alte. Das ist auch bei seinem Teamkollegen Bastianini der Fall.
MotoGP FT1: Es wird laut!
Die Fahrer verlassen die Boxengasse. Gemessen werden immer noch 38 Grad Celsius Asphalttemperatur. Da nur die Abendsession für Q1/Q2 zählt und Sprint sowie Grand Prix auch am Abend stattfinden, ist die Bedeutung dieses Trainings etwas offen.
Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass das Qualifying morgen auch bei Tageslicht stattfindet.
Auch nicht vergessen dürfen wir, dass Miguel Oliveira als Auslöser eines Unfalls hier in Katar im vergangenen Herbst noch eine Long-Lap-Strafe hat.
MotoGP FT1: Die Karten werden auf den Tisch gelegt
Da alle beim Test hier vor rund zwei Wochen schon am Set-up gearbeitet haben, geht es jetzt hauptsächlich ums Finetuning. So klagten zum Beispiel Jorge Martin und Enea Bastianini über Chattering am Hinterrad. Daran mussten die Ducati-Ingenieure noch arbeiten.
Die Aerodynamik-Spezifikationen wurden gestern homologiert, genauso die Motorspezifikationen. Nur Honda und Yamaha haben freie Motorentwicklung.
MotoGP: Die Teams und Fahrer in der Übersicht
In unserer Fotostrecke kannst du dir alle neuen Farben der Teams für die neue Saison im Detail ansehen!
Moto2 FT: Bestzeit Aldeguer
Fermin Aldeguer untermauert mit dem Boscoscuro-Chassis, dass er zum Kreis der WM-Kandidaten zählt. Mit 1:58.373 Minuten beendet der Spanier das erste Training als Schnellster. Es folgen Zonta van den Goorbergh, Celestino Vietti, Jake Dixon und Manuel Gonzalez.
Die weiteren Plätze in den Top 10 gehen an Albert Arenas, Jeremy Alcoba, Bo Bendsneyder, Somkiat Chantra und Ai Ogura.
Das IntactGP-Duo ist weit hinten zu finden. Darryn Binder fehlen 1,2 Sekunden. Das bedeutet bei den engen Zeitabständen Platz 23. Senna Agius liegt eine weitere Sekunde zurück und ist 27.
- Link zum kompletten Ergebnis
Moto2 FT: Probleme bei Alcoba
Das Master-Camp-Team wird nun komplett von Yamaha finanziert, wie der große Schriftzug auf der Seitenverkleidung zeigt. Alcoba wird im dritten Sektor neben der Strecke von Sportwarten angeschoben. Schäden sind an der Verkleidung nicht zu sehen. Es gibt wohl ein technisches Problem.

