Mateschitz kommentiert den Wechsel im Management

'Red-Bull'-Chef Dietrich Mateschitz hat sich erstmals zur überraschenden Entlassung von Tony Purnell und David Pitchforth geäußert

(Motorsport-Total.com) - In der Aufregung um den - eigentlich recht unspektakulären - "Livery Launch" des BMW-Williams-Teams gestern in Bahrain ist beinahe untergegangen, dass bei Red Bull Racing die bisherigen Manager Tony Purnell und David Pitchforth entlassen und durch Arden-Besitzer Christian Horner ersetzt worden sind. Allerdings wurden die Hintergründe dieser Entscheidung bisher nicht beleuchtet.

Titel-Bild zur News: Dietrich Mateschitz

Mateschitz hat Purnell und Pitchforth entlassen und Horner verpflichtet

Fest steht, dass neben Horner auch noch DTM-Mann Günther Steiner als Technischer Direktor von Opel zu Red Bull Racing wechseln wird. 'Red Bull' will damit den österreichischen Einfluss auf das Team vergrößern, denn Steiner wurde vermutlich von Mateschitz-Intimus Niki Lauda empfohlen, der dem Südtiroler schon 2002 beim damaligen Jaguar-Rennstall eine Chance als interimistischer Leiter der Technikabteilung gegeben hat.#w1#

Erst heute übermittelte Mateschitz der Presse ein kurzes Statement: "Es ist eine Tatsache, dass man die Struktur des Teams signifikant ändern muss, wenn man die Performance entsprechend steigern will. Dies ist eine der Maßnahmen, um das Team nach vorne zu bringen", ließ er ausrichten. Damit widerspricht er zwar einer Aussage vom vergangenen Jahr, wonach er am bestehenden Management festhalten möchte, allerdings hat er auch nie dezidiert ausgesagt, dass Purnell und Pitchforth bleiben werden.

Bekanntlich hatte sich das britische Führungsduo in der Fahrerfrage und auch in anderen Belangen stark in den Entscheidungsprozess eingemischt, was bei 'Red Bull' nicht gerne gesehen wurde. Alle wichtigen Beschlüsse, so die Philosophie von Mateschitz und seinem Motorsportbeauftragten Helmut Marko, sollen in der 'Red-Bull'-Zentrale in Fuschl gefasst werden, während von Milton Keynes aus lediglich die operative Seite des Teams koordiniert wird.