Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Horner wird Sportlicher Direktor von Red Bull Racing
Christian Horner übernimmt den Posten des Sportlichen Direktors bei Red Bull Racing - auch ein neuer Technischer Direktor wird kommen
(Motorsport-Total.com) - Noch nicht einmal zwei Monate ist es her, als 'Red Bull' das Jaguar-Team aus den Händen des Ford-Konzerns kaufte. Die Führungsriege des Rennstalls, bestehend aus Tony Purnell und David Pitchforth, sollte vorerst verbleiben, um keine unnötige Unruhe in das Team zu bringen. Nun aber bewahrheiteten sich die Gerüchte: Das Management des Teams wird verändert.

© xpb.cc
Christian Horner ist der neue Sportliche Direktor im Red-Bull-Team
Christian Horner, der schon seit fast einem Jahr von einem Engagement in der Formel 1 träumt, übernimmt den Posten des Sportlichen Direktors. "Der 31-jährige Brite Christian Horner, zuletzt überaus erfolgreicher Teamchef des Formel-3000-Rennstalls Arden, wechselt in die Formel 1 und übernimmt die Position des Sportlichen Direktors bei Red Bull Racing", heißt es in der knappen Mitteilung des Teams.#w1#
Der entthronte Tony Purnell versicherte noch vor einem Tag, nichts von einer Ablösung zu wissen: "Dietrich Mateschitz ('Red Bull'-Chef; d. Red.) hat klargestellt, dass er mit David Pitchforth und mir weitermachen möchte, und er besitzt die Reputation, dass er zu seinem Wort steht", erklärte er 'Autosport'. Doch nun müssen beide ihren Hut nehmen.
Dabei hat die Umstrukturierung gerade erst begonnen. "Horner wird Red Bull Racing gemeinsam mit einem neuen Technischen Direktor leiten, der in der kommenden Woche vorgestellt wird", ließ das Team weiter verlautbaren. Damit erhält das Team nur knapp zwei Wochen nach der Übernahme eine neue Führungsstruktur, Purnell und Pitchforth werden ihre mit Jaguar begonnene Arbeit nicht fortsetzen können.
Schon im Zusammenhang mit der Verpflichtung von David Coulthard kam es zu Meinungsverschiedenheiten, da Pitchforth sich öffentlich für David Coulthard stark machte, was in Salzburg nicht gerne gesehen wurde. "Der Herr Pitchforth soll zur Kenntnis nehmen, dass er Angestellter und nicht Inhaber ist. Entschieden wird in Salzburg", stellte Dr. Helmut Marko, Motorsportbeauftragter von 'Red Bull', gegenüber den 'Salzburger Nachrichten' klar.

