Größtes Investment steht für 'Red Bull' erst bevor
Die Übernahme des Jaguar-Teams war billig, in den nächsten Jahren warten aber große Ausgaben auf den Energydrink-Hersteller 'Red Bull'
(Motorsport-Total.com) - Bis heute weiß - abgesehen natürlich von den Beteiligten selbst - niemand genau, wie viel Geld zwischen 'Red Bull' und Ford für die Übernahme des Jaguar-Teams geflossen ist, die kolportierten Zahlen streuen aber gewaltig: Von einer symbolischen Euro-Million berichteten österreichische und deutsche Medien, während in Großbritannien von bis zu 80 Millionen Euro die Rede war.

© xpb.cc
Dietrich Mateschitz hat billig eingekauft, muss nun aber ins Team investieren
Das Team hüllt sich diesbezüglich in Schweigen, Tatsache ist aber, dass eine Million Euro näher bei der Wahrheit liegt als deren 80. Dies bestätigte nun auch Konzernchef Dietrich Mateschitz in einem Interview mit dem 'Belfast Telegraph': "Der wirkliche Aufwand kommt erst nachher. Der Kaufpreis? Ich habe in einer britischen Zeitung gelesen, dass ich unglaubliche Summen hingelegt haben soll. Vielleicht sollte sich dieser Journalist einen anderen Job suchen..."#w1#
Mateschitz hat des Weiteren angekündigt, keine Unsummen in seinen neuen Rennstall pumpen zu wollen, sondern zunächst in etwa am früheren Budget des Jaguar-Teams festzuhalten. Dieses dürfte im Bereich von 100 bis 150 Millionen Euro pro Jahr gelegen sein. Allerdings muss 'Red Bull' für diesen Betrag nicht alleine aufkommen: Wie jeder andere Rennstall auch wird Red Bull Racing Sponsoren auf dem Fahrzeug präsentieren, die wohl 40 bis 70 Prozent des Haushalts abdecken werden.

