GP Kanada

Kanada-Freitag in der Analyse: Was ist die Mercedes-Bestzeit wert?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Doppel-Bestzeit für Mercedes in Kanada +++ Was war bei Red Bull los? +++ Drei rote Flaggen am Freitag und Regen am Ende +++

23:54 Uhr

FT2: Regen

In den letzten Minuten regnet es übrigens tatsächlich noch ein bisschen. Einige Fahrer sehen wir sogar auf Intermediates. Einen Angriff auf die Bestzeit wird es also definitiv nicht mehr geben, auch wenn es nur ganz leichter Regen ist.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


23:45 Uhr

FT2: Schlussphase

Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und an der Zeitenliste hat sich nichts mehr geändert. Die Piloten sind jetzt auf Longruns unterwegs. Scheint also eine Mercedes-Doppelbestzeit zu werden, wenn hier keiner mehr auf frischen Reifen angreift.

Schon einmal der Hinweis: Unser Ticker bleibt nach dem Ende von FT2 noch etwas offen, dann bekommt ihr hier die Stimmen zum Freitag.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


23:35 Uhr

FT2: Mercedes vorne

Die letzten 25 Minuten des Tages laufen und Mercedes hat sich an die Spitze geschoben. Hamilton führt mit einer 1:13.718 vor Russell und Sainz. Eine ziemlich enge Kiste!

Verstappen und Perez liegen nur auf P6 und P8. Man kann also davon ausgehen, dass wir hier von Red Bull noch nicht alles gesehen haben.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


23:24 Uhr

FT2: Wasserleck?

Die Session läuft seit einigen Minuten wieder. 'Sky' meldet derweil, dass es beim Ocon-Auto womöglich ein Wasserleck gab. Apropos Wasser: Es könnte hier in den letzten Minuten von FT2 eventuell noch regnen.

Deswegen wollen die Teams ihre Programme jetzt möglichst schnell abspulen. Ist wegen der ganzen roten Flaggen sowieso schon schwer genug ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


23:13 Uhr

FT2: Rote Flagge

Sainz stellt die Ferrari-Doppelführung wieder her und liefert in der Tat die erste 1:13er-Zeit des Tages mit einer 1:13.844. Kurz danach gibt es die dritte rote Flagge des Tages - und es ist wieder ein Alpine. Dieses Mal steht Ocon.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


23:08 Uhr

FT2: Weiter geht's!

Die Session läuft wieder, rund zehn Minuten hat die Unterbrechung gekostet. Vor der roten Flagge hat sich Verstappen übrigens auf P2 hinter Leclerc geschoben. Sehen wir jetzt gleich die erste 1:13er-Zeit?

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


22:59 Uhr

FT2: Rote Flagge

Zweite rote Flagge des Tages. Der Haas von Hülkenberg fackelt ab, wohl ein Motorschaden. Die Session ist erst einmal für alle unterbrochen. Und für den Deutschen ist die Session ganz vorbei. Sehr bitter ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


22:57 Uhr

FT2: Schneller als 2022

An der Spitze liegen jetzt die Ferraris, Leclerc führt mit einer 1:14.094. Damit sind wir jetzt schon schneller als am Freitag vor einem Jahr unterwegs. Eine Strafe gibt es derweil auch schon und zwar gegen Stroll.

Der Kanadier wurde in der Box mit 97,8 km/h geblitzt, erlaubt sich lediglich 80. Macht die Maximalstrafe von 1.000 Euro. Das Team zahlt.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


22:47 Uhr

Stammtisch mit Peter Sauber

Zwischendurch schnell der Hinweis, dass wir wieder einmal einen hochkarätigen Gast für unseren nächsten Mitglieder-Stammtisch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de gewinnen konnten: Peter Sauber!

Die Liste der Fahrer, mit denen er zusammengearbeitet hat, ist beeindruckend und beinhaltet Namen wie Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen, Kimi Räikkönen, Felipe Massa, Jacques Villeneuve und Sebastian Vettel.

Sauber ist inzwischen 79 Jahre alt. Unser Stammtisch ist die perfekte Gelegenheit, ihn zu fragen, ob er immer noch gern Motorrad fährt und Zigarren raucht - und was er in seinem langen Leben, das er in großen Teilen dem Motorsport gewidmet hat, so alles erlebt hat.

Ihr könnt unseren Formel-1-Stammtisch ...

a) ... als Zuschauer im Livestream schauen
b) ... über den Livechat mit uns interagieren und uns und unseren Gästen Fragen stellen
c) ... mit Webcam oder Smartphone selbst am Stammtisch teilnehmen und mitdiskutieren
d) ... euch den Stammtisch später als Re-Live anschauen

Einwahlinfos für das Zoom-Meeting findet ihr kurz vor Beginn des Stammtischs im Mitgliedertab unseres Kanals.



22:43 Uhr

FT2: Business as usual

Auf der Strecke gehen die Dinge derweil dieses Mal ihren gewohnten Gang. Die Piloten spulen ohne größere Schwierigkeiten ihre Runden ab. An der Spitze liegt aktuell Gasly vor den beiden Red-Bull-Piloten. Hat so früh in der Session aber noch nichts zu sagen.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


22:32 Uhr

Zum Aston-Martin-Update ...

... haben wir übrigens inzwischen auch eine eigene Fotostrecke. Klickt euch nebenbei gerne mal durch!


Fotostrecke: Spektakuläres Kanada-Update bei Aston Martin


22:28 Uhr

FT2: Wetter

Es ist mit 23,1 Grad etwas wärmer als in FT1, auch der Asphalt ist mit 37,9 Grad heißer als vorhin. Aber: Auch die Regenwahrscheinlichkeit ist mit 40 Prozent jetzt höher als im ersten Training. Und zur Erinnerung: FT2 dauert dieses Mal 90 Minuten.

Die Freitagsbestzeit 2022 ging mit einer 1:14.127 übrigens an Max Verstappen. Nur mal als Richtwert.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


22:25 Uhr

FT2: Jetzt Session-Ticker öffnen!

Dann drücken wir mal die Daumen, dass dieses Mal alles funktioniert! In fünf Minuten geht es los mit dem zweiten Training. Hier an dieser Stelle gibt es währenddessen wie üblich die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.

Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten einfach wieder beide Ticker parallel laufen lassen.

Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Kanada im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


22:21 Uhr

FT2 beginnt pünktlich

Gute Nachrichten: Die FIA meldet, dass das Problem behoben wurde und es für den Fall der Fälle inzwischen auch ein Backup-System gibt. Das heißt, dass FT2 planmäßig starten wird. In weniger als zehn Minuten geht es los!


22:00 Uhr

PK beendet

Das war es damit auch mit der heutigen PK. In 30 Minuten soll es dann weitergehen mit FT2. Zumindest in der Theorie, denn offenbar scheinen die Kameraprobleme noch immer nicht gelöst zu sein. Wir bleiben natürlich weiter dran.


21:58 Uhr

Braucht die Formel 1 eine "Balance of Performance"?

Auch diese Frage kommt immer mal wieder auf. Die Herren auf der Bühne machen es daher schnell. Alle sind dagegen. Eine "BoP" habe in der Formel 1 nichts zu suchen. Klare Ansage von allen.