GP Portugal
Formel 1 Portimao 2020: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Hamilton dank riskanter Taktik auf Pole +++ Vettel hadert nach Q2-Aus mit eigener Leistung +++ Verwarnung für Perez +++
Horner über Motor: "Nur eine Möglichkeit ..."
Ein spannendes Interview hat Red-Bull-Teamchef Christian Horner heute bei 'Sky' gegeben. Dort ging es darum, wie es nach dem Honda-Aus weitergehen wird. "Wir haben noch ein bisschen Zeit. Knapp 18 Monate, um uns zu sortieren. Aber je länger wir überlegen, desto mehr kommen wir zu dem Schluss, dass es nur eine Möglichkeit gibt, die funktioniert", erklärt Horner.
"Das wäre eine Vereinbarung mit Honda, im Zuge derer wir das geistige Eigentum am Honda-Motor übernehmen", so Horner. Dieser Plan funktioniere allerdings nur, wenn die Entwicklung der Motoren nach 2021 eingefroren wird. "Letztendlich liegt es an der FIA", sagt Horner und erklärt auf die Frage nach einem Plan B: "Im Moment konzentrieren wir uns voll und ganz auf Plan A."
"Toto [Wolff] hat klar gesagt, wie Mercedes die Lage sieht. Ferrari hat ihre eigenen Probleme. Renault will uns nicht wirklich beliefern. Ihre Ziele als Team haben sich verändert. Da passt es nicht ins Konzept, ein Team wie Red Bull zu beliefern. Wir sind kein normales, kleines Kundenteam", erklärt Horner. Damit bleibt in der Tat eigentlich nur noch eine Möglichkeit.
Hamilton auf Pole!
Die beiden Mercedes-Piloten haben bei ihrem zweiten Versuch die Mediums gewählt. Das war die richtige Entscheidung, beide haben sich verbessert. Die Pole geht an Hamilton vor Bottas. In Reihe zwei stehen Verstappen und Leclerc. Ricciardo konnte nicht mehr fahren, sein Heckflügel wurde bei dem Abflug in Q2 beschädigt. Er startet als Zehnter.
Langsamer als in Q2
Die Strecke ist wohl langsamer geworden. Bottas führt nach dem ersten Versuch in Q3 mit einer 1:16.9. Damit ist er aber eine halbe Sekunde langsamer als in Q3! Es folgen Hamilton (1:17.0) und Verstappen (1:17.1). Hier ist also im zweiten Versuch noch alles drin!
Reifen der Top 10
Die beiden Mercedes-Piloten und Leclerc werden morgen auf Medium starten, alle anderen auf Soft. Beim zweiten Ferrari-Fahrer ist der Poker also aufgefangen, bei Vettel nicht. Der Deutsche war in Q2 fast eine halbe Sekunde langsamer als in Q1. Wir sind auf die Erklärung gespannt. Jetzt schauen wir aber erst einmal auf Q3!
Vettel raus
Der Ferrari-Pilot wird 15. und damit Letzter. Autsch. Er ist in Q2 mit den Mediums gefahren - aus welchem Grund auch immer. Ebenfalls raus sind Ocon, Stroll, Kwjat und Russell. Ricciardo hat Glück. Er hat sich am Ende der Session gedreht und die Reifenstapel berührt, kann aber weiterfahren. Die Bestzeit geht an Bottas.
Vettel wackelt
Leider auch keine große Überraschung. Raus wären nach den ersten Versuchen Ocon, Stroll, Kwjat, Vettel und Russell. Vorne führt Bottas vor Hamilton und Verstappen. Interessant: Die beiden Mercedes-Piloten waren auf Medium, Verstappen auf Soft.
Q2 läuft
In Q1 war klar, welche Teams gegen das Ausscheiden kämpfen würden. In Q2 ist das nicht ganz so eindeutig. Russell dürfte es logischerweise schwer haben, aber davon abgesehen kann es fast jeden erwischen. Außer vielleicht die Top 3, die im Normalfall durchkommen sollten. Wir sehen zu Beginn allerdings einige Fahrer auf Mediums, darunter auch die beiden Mercedes-Fahrer. Hier wird also für den Rennstart taktiert.
Feierabend!
Das war's mit Q1. Russell hat sich noch einmal verbessert und sich mit einer tollen Runde auf P15 in Q2 gerettet. Stark! Raus sind Räikkönen, Giovinazzi, Grosjean, Magnussen und Latifi. Die Toppiloten vorne haben sich den zweiten Run gespart und sind gar nicht mehr rausgefahren. Die Bestzeit geht damit an Hamilton.
Keine Überraschungen
Raus wären aktuell Grosjean, Räikkönen, Russell, Magnussen und Latifi. Keine Überraschungen also. Allerdings haben alle noch Zeit, sich noch einmal zu verbessern. Zittern muss aktuell auch Vettel, der nur auf P14 liegt. Allerdings hat er fast eine halbe Sekunde Vorsprung auf P16. Ob die dahinter sich noch einmal so krass steigern können? Keine große Überraschung auch an der Spitze. Dort führt Hamilton vor Verstappen und Bottas.
Auf geht's!
Die Session läuft, und wir schauen einmal, wer hier zu Beginn das Tempo vorgibt. Die üblichen Verdächtigen für ein Q1-Aus sind wie immer Haas, Alfa Romeo und Williams. Oder gibt es hier eine Überraschung?
Piloten sind bereit
Offenbar kann es hier tatsächlich gleich "pünktlich" mit Q1 losgehen. Jedenfalls sind Fahrer und Teams bereit. Hoffen wir mal, dass es keine weiteren Zwischenfälle gibt.
Blöd für Sainz ...
Zur Erinnerung: Der Spanier wollte eigentlich ab 16:00 Uhr Fußball gucken. Das wird wohl nichts, außer er scheidet gleich mit Absicht in Q1 aus ;-) Offiziell heißt es noch immer, dass es um 15:30 Uhr losgehen soll. Aber in Stein gemeißelt ist das nicht. Wir bewegen uns auf jeden Fall nicht vom Fleck und warten notfalls auch noch länger.
Weitere Verzögerung?
Bei der Überprüfung der Strecke wurden offenbar weitere Gullydeckel gefunden, die nicht korrekt befestigt sind. Die Reparaturarbeiten könnten sich also noch etwas länger ziehen. Offiziell ist das aber noch nicht, warten wir mal ab.
Der Grund für die Verzögerung
Falls du FT3 verpasst hast, dann kannst du dir in diesem Video noch einmal anschauen, was passiert ist. Jedenfalls werden jetzt sämtliche Gullydeckel an der Strecke überprüft, damit so etwas nicht noch einmal passiert - und wir müssen abwarten.
Jetzt Session-Ticker öffnen
Ein paar Minuten dauert es noch, bis es in Portimao mit Q1 losgehen kann. Trotzdem folgt an dieser Stelle schon einmal der obligatorische Hinweis, jetzt parallel unseren Session-Ticker mit Christian Nimmervoll zu öffnen. Dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Qualifying, hier konzentrieren wir uns wie immer auf die wichtigsten Infos, Bilder und Aussagen.
Verzögerung!
Das Qualifying wird 30 Minuten später beginnen. Hintergrund sind die Reparaturarbeiten nach FT3. Gut möglich, dass jetzt alle Gullydeckel noch einmal gecheckt werden, um auf Nummer sicher zu gehen.

© Motorsport Images
Hamilton-Ausritt im Video
Das Qualifying dürfte durchaus aufregend werden. Seit gestern waren zahlreiche Piloten in den Trainings neben der Strecke und/oder haben sich gedreht. Auch Hamilton hat es in FT3 erwischt. Dazu kommt das Problem mit den Tracklimits. Die Fahrer müssen also gleich auf mehrere Dinge aufpassen.


Neueste Kommentare