GP Portugal
Formel 1 Portimao 2020: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Hamilton dank riskanter Taktik auf Pole +++ Vettel hadert nach Q2-Aus mit eigener Leistung +++ Verwarnung für Perez +++
Horner über Motor: "Nur eine Möglichkeit ..."
Ein spannendes Interview hat Red-Bull-Teamchef Christian Horner heute bei 'Sky' gegeben. Dort ging es darum, wie es nach dem Honda-Aus weitergehen wird. "Wir haben noch ein bisschen Zeit. Knapp 18 Monate, um uns zu sortieren. Aber je länger wir überlegen, desto mehr kommen wir zu dem Schluss, dass es nur eine Möglichkeit gibt, die funktioniert", erklärt Horner.
"Das wäre eine Vereinbarung mit Honda, im Zuge derer wir das geistige Eigentum am Honda-Motor übernehmen", so Horner. Dieser Plan funktioniere allerdings nur, wenn die Entwicklung der Motoren nach 2021 eingefroren wird. "Letztendlich liegt es an der FIA", sagt Horner und erklärt auf die Frage nach einem Plan B: "Im Moment konzentrieren wir uns voll und ganz auf Plan A."
"Toto [Wolff] hat klar gesagt, wie Mercedes die Lage sieht. Ferrari hat ihre eigenen Probleme. Renault will uns nicht wirklich beliefern. Ihre Ziele als Team haben sich verändert. Da passt es nicht ins Konzept, ein Team wie Red Bull zu beliefern. Wir sind kein normales, kleines Kundenteam", erklärt Horner. Damit bleibt in der Tat eigentlich nur noch eine Möglichkeit.
Die letzte Pole in Portugal ...
... sicherte sich 1996 Damon Hill im Williams. Und damals war es richtig eng im Qualifying: Teamkollege Jacques Villeneuve fehlten lediglich 0,009 Sekunden. Auch heute könnte es wieder auf ein teaminternes Duell um den besten Startplatz rauslaufen - dann allerdings bei Mercedes. Oder kann Verstappen Hamilton und Bottas gleich ärgern ...?

© LAT
Sainz im Fußballfieber
Der Spanier ist großer Fan von Real Madrid und freut sich bereits auf 16:00 Uhr. Dann spielt Real im ewigen Duell gegen den FC Barcelona. Wird allerdings ganz schön knapp zeitlich, denn wir gehen einfach mal davon aus, dass Sainz es in Q3 schafft. Dann sitzt er beim Anstoß in Barcelona noch im Auto :-)
Verwarnung für Russell
Und da ist das Urteil auch schon - und fällt wie erwartet aus. Für Russell gibt es lediglich eine Verwarnung, die ohne Folgen bleibt. Alles andere wäre bei der Szene auch unverständlich gewesen.
Russell: Unglückliches Timing
Die Ampel am Boxenausgang sprang ungefähr eine Sekunde vorher auf Rot, als Russell gerade herausfahren wollte. Das Team teilte ihm das auch per Funk mit, aber da war es schon zu spät. Russell hatte in der kurzen Zeit wohl keine Möglichkeit mehr, noch rechtzeitig abzubremsen. Deswegen gehe ich hier nicht von einer harten Strafe aus, die Aktion war einfach unglücklich.
Tracklimits bleiben ein Problem
Die neuen Maßnahmen haben nur teilweise gegriffen. Zwar gab es mit "nur" 24 gestrichenen Rundenzeiten insgesamt deutlich weniger Verstöße als gestern. Allerdings war die Verbesserung vor allem in Kurve 4 spürbar, in Kurve 1 waren es mit 21 Vergehen sogar mehr Verstöße als gestern in FT2. Das kann im Qualifying noch lustig werden ...
Heute vor zehn Jahren ...
... gewann Fernando Alonso den ersten Großen Preis von Korea in der Geschichte der Formel 1. Der Spanier triumphierte vor Lewis Hamilton und Felipe Massa, während mit den Red-Bull-Piloten Mark Webber und Sebastian Vettel seine beiden größten WM-Rivalen ausschieden. Zwei Rennen vor Saisonende hatte Vettel damit bereits 25 Zähler Ruckstand auf Alonso. Doch das Blatt sollte sich bekanntlich noch wenden ...

© Motorsport Images
Russell droht Ärger
Der Williams-Pilot soll am Ende von FT3 aus der Box gefahren sein, obwohl die Ampel wegen der roten Flagge bereits auf Rot stand. Jetzt braucht er eine gute Erklärung, andernfalls wird das eine Strafe geben. Er wurde zu den Stewards zitiert, wir bleiben natürlich dran!
Was war da denn los?
Kurios: Leclerc hat in der Schlussphase von FT3 gemeldet, dass er am Funk Hamilton gehört habe. Das sollte natürlich nicht sein. Mal schauen, ob wir dafür im Laufe des Tages noch eine Auflösung bekommen ...
Grund für den vorzeitigen Abbruch ...
... ist eine Drainagen-Abdeckung, die sich gelöst hat. Das muss jetzt natürlich erst einmal repariert werden.
Rote Flagge!
Die Session endet mit einer roten Flagge. Es gab aber keinen Unfall, der Grund ist eine Beschädigung an der Strecke. Das war's dann jedenfalls mit FT3, am Ende gab es keine Verbesserungen mehr. Die Bestzeit geht also an Bottas vor Hamilton. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit News aus dem Paddock, und in weniger als zwei Stunden beginnt dann auch schon das Qualifying. Vorher wie üblich die FT3-Übersicht:
Trainingsbericht
Ergebnis
Problem bei Ricciardo
Ein Problem mit dem DRS verhindert, dass Ricciardo in den Schlussminuten noch einmal fahren kann. Er hat lediglich elf Runden in FT3 gedreht. Nicht die beste Voraussetzung für das Qualifying.
Rennen bleibt wohl trocken
Morgen soll es in Portimao regnen - allerdings erst am späten Nachmittag. Es läuft also wohl mal wieder darauf hinaus, dass es ein trockenes Rennen gibt, es danach aber nass werden könnte. Und heute im Qualifying wird es sowieso trocken bleiben.
Hamilton im Kies
Jetzt ist es auch dem Weltmeister passiert. Er kann einen Dreher in Kurve 8 zwar noch abfangen, landet aber trotzdem im Kiesbett. Er kann weiterfahren, wird jetzt aber an der Spitze von seinem Teamkollegen abgelöst. Bottas fährt ebenfalls eine 1:16.6, ist aber 0,026 Sekunden schneller. So eng darf es gerne auch am Nachmittag im Qualifying werden. Verstappen liegt aktuell auf P3.
Neue Motorenteile für Sainz
Weiterhin keine Gridstrafen in dieser Saison. Sainz hat für heute seine(n) jeweils dritten Verbrenner, Turbo, MGU-H und MGU-K bekommen. Damit ist er jetzt am erlaubten Maximum angekommen, eine Strafe gibt es aber noch nicht. Erstaunlich, dass wir mittlerweile schon so lange ohne die ersten Strafen ausgekommen sind. Ist ja immerhin schon das zwölfte Rennen.
Dreher Leclerc
Viele Dreher gab es bereits gestern, und auch heute geht es - im wahrsten Sinne - wieder rund. Leclerc hat sich eben gedreht, nachdem er gestern auch schon einmal im Kiesbett steckte. Er schafft es aber auch dieses Mal zurück an die Box. Hamilton hat die Bestzeit derweil noch einmal auf 1:16.6 gedrückt, es folgt Gasly mit einer 1:16.9. Das zeigt, dass da noch immer eine Menge Luft nach oben sein dürfte.
Mercedes dreht auf
Gestern war Hamilton überhaupt nicht zufrieden, heute sieht es deutlich besser aus. Der Weltmeister fährt mit einer 1:16.9 die mit Abstand schnellste Zeit an diesem Wochenende. Allerdings ist es auch kein Wunder, dass die Zeiten heute schneller sind. Denn Rundenzeiten, die gestern noch gestrichen worden wären, sind heute legal. Das spiegelt sich natürlich auch im Klassement wider. Trotzdem "schaffen" es auch in FT3 wieder einige Fahrer, dass ihnen Runden gestrichen werden ...


Neueste Kommentare