Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Verhandlung über Haas-Antrag auf Donnerstag vertagt
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Haas-Anhörung am Nachmittag +++ Verhandlung auf Donnerstag vertagt +++ Wird das Austin-Ergebnis geändert? +++
Apropos Norris ...
Auch McLaren-Teamchef Andrea Stella hat jüngst über die Schwächen des Briten gesprochen und erklärt, dass es dabei häufig nur "um mikroskopisch kleine Dinge" gehe.
"Was wir tun müssen, ist, diese mikroskopischen Dinge zu minimieren, besonders in den Runden, die nicht die Q3-Runden sind, sondern die Q1- und Q2-Runden, in denen man nicht unbedingt 100 Prozent erreichen muss", erklärt er.
"Ich denke, dass wir mit Lando mehr lernen müssen, wie man 99-ige oder 98-ige Runden hinbekommt. Wenn es darum geht, 100 Prozent zu erreichen, sind wir gut aufgestellt", so Stella.
Seine kompletten Aussagen könnt ihr hier nachlesen!
Schumacher: Qualifying die Schwäche von Norris
Da es noch einige Stunden sind bis zur Haas-Anhörung, wollen wir heute natürlich auch noch über einige andere Themen sprechen - zum Beispiel über Lando Norris, der auch in Brasilien zuletzt wieder Zweiter wurde.
Für Norris, der noch immer auf seinen ersten Formel-1-Sieg wartet, war es bereits der sechste(!) zweite Platz in diesem Jahr. "Lando Norris hat sich zum Verfolger Nummer eins gemausert", schreibt Ralf Schumacher in seiner Kolumne für Sky.
"Er macht aber noch zu viele Fehler, insbesondere im Qualifying", findet der Experte und erklärt: "Da erinnert mich Norris noch ein bisschen an Charles Leclerc. Norris macht allerdings im Rennen einen super Job."
"Norris' Problem ist, dass er im Qualifying zu viel will. Dann überschießt er und macht zu viele Fehler", glaubt Schumacher. Aber würde ein besseres Qualifying bei der aktuellen Rennpace von Max Verstappen überhaupt einen Unterschied fürs Rennen machen ...?
Rennsieger am grünen Tisch
Um das auch gleich einmal klarzustellen: Der Sieg von Max Verstappen in Austin ist nicht in Gefahr! Red Bull wurde zwar heute ebenfalls vorgeladen, allerdings geht es dabei um mögliche Verstöße von Teamkollege Sergio Perez.
In der Vergangenheit ist es aber durchaus bereits vorgekommen, dass ein Fahrer seinen Rennsieg am grünen Tisch noch verloren hat! Mehr dazu in unserer Fotostrecke:
Steiner: Haas hat "eindeutige Beweise"
Wir haben es eben bereits erklärt: Die erste Aufgabe der FIA-Kommissare ist es, zu entscheiden, ob der Antrag von Haas alle Kriterien erfüllt, insbesondere in Bezug auf das Vorliegen eines "signifikanten und relevanten neuen Elements", das zuvor nicht verfügbar war.
Teamchef Günther Steiner betont in diesem Zusammenhang: "Es gibt da ja genaue Vorschriften. Wenn die Stewards die Informationen nicht haben, können sie natürlich nicht eingreifen. Das verstehe ich vollkommen. [...] Aber jetzt haben wir eindeutige Beweise."
Seine kompletten Aussagen gibt es hier!
Wird das Austin-Ergebnis geändert?
Das ist die große Frage an diesem Mittwoch, denn heute findet die Anhörung der FIA statt, nachdem Haas vor einigen Tagen eine erneute Überprüfung des Ergebnisses beantragt hatte. Konkret geht es dabei um Verstöße gegen die Tracklimits, die womöglich nicht geahndet wurden.
Die Anhörung, zu der neben Haas auch Williams, Aston Martin und Red Bull geladen sind, beginnt um 15:00 Uhr, ein Ergebnis wird es also nicht vor dem Abend geben. Wichtig dabei: Im ersten Teil der Anhörung wird es erst einmal darum gehen, ob Haas überhaupt neue Beweise vorlegen konnte.
Sollte das nicht der Fall sein, dann endet der ganze Prozess an dieser Stelle bereits und das Ergebnis bleibt bestehen. Andernfalls wird das Rennen dann in der Tat noch einmal neu aufgerollt. Bedeutet: Es könnte noch nachträgliche Strafen geben.
Noch mehr Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!

