Test Bahrain
Formel-1-Liveticker: Der letzte Testtag in Bahrain live!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Strecke in Kurve 11 schon wieder kaputt +++ Wieder Bestzeit für Ferrari, ... +++ ... aber Red Bull ist Favorit vor dem Auftakt +++
Zusammenfassung (Stunde 9/9)
-Session am Morgen nach nicht einmal 30 Minuten unterbrochen
-Strecke in Kurve 11 erneut kaputt
-Rote Flagge kostet mehr als 75 Minuten, ...
-... dafür wird die Mittagspause gestrichen
-Kupplungsproblem bremst McLaren ein
-Auch der Sauber steht mehr als 2,5 Stunden in der Garage
-Leclerc fährt Tagesbestzeit am Nachmittag (1:30.322) auf weichen Reifen
-Haas führt die Rundentabelle an (169)
Hier geht es zum kompletten Ergebnis!
Und die kombinierte Zeitenliste aller drei Testtage findet ihr hier!
Leclerc P1
Der Ferrari-Pilot schiebt sich mit einer 1:30.409 auf P1. Aber: Er hatte dabei die weicheren C4-Reifen drauf. Und die sind bekanntlich 0,6 bis 0,7 Sekunden schneller als der C3. Nicht vergleichbar also mit der Verstappen-Zeit eben.
Und wir haben weitere Bewegung in der Zeitenliste: Alonso schiebt sich mit einer 1:31.265 auf P4, damit ist er nur minimal langsamer als Landsmann Sainz am Vormittag. Von Aston Martin haben wir bislang nicht so furchtbar viel gesehen.
Das Team macht keinen schlechten Eindruck, aber auch keinen so guten wie vor der Saison 2023. Hülkenberg im Haas fährt derweil eine 1:31.686, macht erst einmal P6.
Neue Bestzeit
Wer sonst: Verstappen liefert und mit einer 1:30.763 die bislang schnellste Zeit des Tages. Damit distanziert er den Rest des Feldes um fast eine halbe Sekunde. Ich habe das Gefühl, dass ich diesen Satz 2024 noch häufiger schreiben werde ...
Er war übrigens ganz "normal" auf C3-Reifen unterwegs, keine weicheren Pneus also.
Haas auch am Nachmittag mit dabei
Hülkenberg hat gerade die 100. Haas-Runde am heutigen Tag begonnen. Der VF-24 ist also weiterhin zuverlässig. Und inzwischen fährt man auch etwas schneller, mit einer 1:32.245 liegt der Deutsche aktuell auf P9.
Das ist noch immer nicht wirklich schnell, aber deutlich schneller als alles, was Haas an den Vortagen gezeigt hat. Apropos schnell: Leclerc schiebt sich mit einer 1:31.374 auf P3. Die Strecke wird jetzt schneller, weil die Temperaturen sinken.
Zusammenfassung (Stunde 6/9)
-Session nach nicht einmal 30 Minuten schon wieder unterbrochen
-Strecke in Kurve 11 erneut kaputt
-Rote Flagge kostet mehr als 75 Minuten, ...
-... dafür wird die Mittagspause gestrichen
-Kupplungsproblem bremst McLaren ein
-Auch der Sauber steht mehr als 2,5 Stunden in der Garage
-Verstappen fährt Tagesbestzeit am Nachmittag (1:31.058)
-Haas führt die Rundentabelle an (97)
Hier geht es zu unserem Live-Timing!
Verstappen vorne
Die "natürliche Ordnung" ist wiederhergestellt: Verstappen schiebt sich mit einer 1:31.058 auf C3-Reifen auf P1. Damit sind wir zwar noch immer recht deutlich von den gestrigen Zeiten entfernt, aber da kommt sicher noch mehr!
Leclerc P3
In der Zeitenliste schiebt sich Leclerc derweil mit einer 1:31.672 auf P3. Noch nicht wirklich schnell, aber zumindest die bislang schnellste Runde am Nachmittag. Mal schauen, was da noch kommt. Einige Teams hätten ja auch noch weiche C4- oder sogar C5-Reifen in der Garage ...
Sauber fährt!
Na also, es geht doch: Nach mehr als 2,5 Stunden geht der C44 wieder auf die Strecke, jetzt mit Zhou am Steuer. In der Rundentabelle ist Sauber inzwischen auf den letzten Platz abgerutscht, bei Bottas waren es 28 Umläufe.
Mal schauen, wie viele Runden sein Teamkollege jetzt noch beisteuern kann. Rund 3,5 Stunden sind noch auf der Uhr.
Nur Sauber fehlt noch
Inzwischen sind alle anderen Teams wieder unterwegs, nur auf Sauber warten wir noch immer. Zur Erinnerung: Da haben wir ja gesehen, dass das Heck des C44 vorhin abgenommen wurde. Offenbar ein größeres Problem.
Strenggenommen ist in dieser Stunde übrigens auch Williams noch nicht gefahren. Aber dort gab es ja auch keinen Fahrerwechsel, deswegen läuft das Team etwas außer Konkurrenz, was den Plan angeht.
Es wird voller
Inzwischen haben wir am Nachmittag auch Russell, Alonso, Hülkenberg und Tsunoda auf der Strecke gesehen. Piastri legt übrigens ordentlich los, er steht bereits bei 18 Runden. Zur Erinnerung: Teamkollege Norris brachte es am ganzen Vormittag nur auf 20. McLaren holft hier ordentlich auf.
Wir warten damit am Nachmittag nur noch auf Red Bull, Ferrari, Alpine und Sauber. Den C44 haben wir seit inzwischen rund 2,5 Stunden nicht mehr auf der Strecke gesehen.
Zusammenfassung (Stunde 5/9)
-Session nach nicht einmal 30 Minuten schon wieder unterbrochen
-Strecke in Kurve 11 erneut kaputt
-Rote Flagge kostet mehr als 75 Minuten, ...
-... dafür wird die Mittagspause gestrichen
-Kupplungsproblem bremst McLaren ein
-Auch der Sauber steht mehr als zwei Stunden in der Garage
-Haas führt die Rundentabelle an (80)
Hier geht es zu unserem Live-Timing!
Piastri fährt
Damit ist der Nachmittag offiziell "eröffnet"! Piastri durchbricht die Stille und fährt als erster Nachmittagsfahrer auf die Strecke. Drücken wir mal die Daumen, dass das Kupplungsproblem bei McLaren behoben ist.
Die Streckentemperatur (36,7 Grad) sinkt übrigens bereits wieder, denn in Bahrain ist es gleich schon 15:00 Uhr. Vielleicht dürfen wir uns also in absehbarer Zeit über einige etwas schnellere Runden freuen.
Gerade hat Piastri die Strecke noch für sich.
Norris bereut Verlängerung nicht
Im Hinblick auf den Hamilton-Wechsel wird Norris in der PK gefragt, ob er seinen McLaren-Vertrag vielleicht zu früh verlängert habe und sich jetzt ärgere, dass er nicht gewartet habe? Das streitet Norris allerdings ab.
Er habe gewusst, dass sich auf dem Fahrermarkt Türen öffnen könnten, und trotzdem habe er ganz bewusst bei McLaren verlängert. Er fühle sich wohl bei seinem Team und er bereue seine Verlängerung nicht.
Hamilton betont: Voller Fokus auf Mercedes
In der angesprochenen PK werden Hamilton viele Fragen zu seinem bevorstehenden Wechsel gestellt. In diesem Zusammenhang betont er aber, dass er aktuell noch zu "100 Prozent" auf Mercedes konzentriert sei.
Deswegen habe er zum Beispiel auch noch keine Zeit gehabt, um Italienisch zu lernen, grinst er auf Nachfrage und erklärt, er habe zu Kartzeiten in Italien immer mal einige Wortfetzen aufgeschnappt.
Das sei vielleicht ein ganz guter Ausgangspunkt.
Ruhe vor dem Sturm
So, jetzt aber wirklich: Auch Sainz und Perez haben inzwischen die Box angesteuert und sind ausgestiegen, das war es also jetzt final auch für sie mit diesem Wintertest. Am Nachmittag übernehmen dann Leclerc und Verstappen.
Aktuell fährt nur Albon. Vielleicht schauen die anderen sich auch die Pressekonferenz an, die parallel zum Test läuft. Da hat Hamilton eben zum Beispiel verraten, dass es die härteste Entscheidung seines Lebens gewesen sei, Mercedes zu verlassen.
Mittagsupdate
Kurz und kompakt: In unserem Mittagsupdate bringen euch Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll auf den aktuellen Stand in Bahrain.
Am Abend melden wir uns dann ab 19:30 Uhr noch einmal mit einer großen Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.
Da werde ich dann übrigens zusammen mit Christian zu sehen sein, Kevin hat heute Abend mal frei ;-)
Die besten Technikbilder ...
... vom Test findet ihr übrigens in einer eigenen Fotogalerie bei uns. Nutzt die aktuell etwas ruhigere Phase auf der Strecke doch gerne, um einmal reinzuschauen!

