Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Der letzte Testtag in Bahrain live!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Strecke in Kurve 11 schon wieder kaputt +++ Wieder Bestzeit für Ferrari, ... +++ ... aber Red Bull ist Favorit vor dem Auftakt +++

17:07 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 9/9)

-Session am Morgen nach nicht einmal 30 Minuten unterbrochen
-Strecke in Kurve 11 erneut kaputt
-Rote Flagge kostet mehr als 75 Minuten, ...
-... dafür wird die Mittagspause gestrichen
-Kupplungsproblem bremst McLaren ein
-Auch der Sauber steht mehr als 2,5 Stunden in der Garage
-Leclerc fährt Tagesbestzeit am Nachmittag (1:30.322) auf weichen Reifen
-Haas führt die Rundentabelle an (169)

Hier geht es zum kompletten Ergebnis!

Und die kombinierte Zeitenliste aller drei Testtage findet ihr hier!


10:03 Uhr

Haas kann auch schneller

Interessante Beobachtung: Während wir an der Spitze noch keine schnellen Runden gesehen haben, ist Magnussen eben eine 1:33.273 gefahren. Das ist zwar auch nicht schnell - aber deutlich schneller als alles, was wir von Haas bislang gesehen haben!

Bislang war die Haas-Bestzeit beim Test eine 1:35.799. Da war Magnussen also mal eben 2,5 Sekunden schneller. Offenbar hat man bei Haas jetzt etwas Benzin rausgenommen, denn zuvor hat man vor allem am Reifenverschleiß gearbeitet.


10:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 2/9)

-Session nach nicht einmal 30 Minuten schon wieder unterbrochen
-Strecke in Kurve 11 erneut kaputt
-Rote Flagge kostet mehr als 75 Minuten, ...
-... dafür wird die Mittagspause gestrichen
-Noch keine sehr schnellen Rundenzeiten

Hier geht es zu unserem Live-Timing!


09:57 Uhr

Weitere Bilder vom Test ...

... findet ihr natürlich auch heute wieder in unserer großen Fotogalerie!


Fotos: Formel-1-Wintertests 2024 in Bahrain



09:50 Uhr

Neues Lenkrad

Williams hat in diesem Jahr ein neues Lenkrad. Warum das erwähnenswert ist? Weil sich das Display dabei erstmals auf dem Lenkrad selbst befindet! In den Vorjahren war Williams stets das einzige Team, bei dem es am Cockpit angebracht wird.

Wir haben immer wieder Fragen bekommen, warum das so war? Letztendlich war es einfach ein Feature, das man von Jahr zu Jahr so durchgezogen hat. Einen wirklichen Vorteil hatte es nicht. Deswegen hat man es jetzt auch aufgegeben.


09:45 Uhr

Weiter geht's!

Die Session beginnt in der Tat "pünktlich" um 9:45 Uhr wieder. Die rote Flagge hat damit rund 75 Minuten gekostet. Weil die Mittagspause nachher ausfällt, gleicht sich das aber zumindest fast wieder aus. Sofern die Strecke ab jetzt hält ...

Hamilton fährt als erster Pilot wieder raus, die anderen Fahrer folgen ihm.


09:34 Uhr

Arbeiten auch woanders

Schauen wir mal, ob es wirklich in gut zehn Minuten weitergehen kann. Denn auch an anderen Abschnitten der Strecke wird aktuell noch gearbeitet. Offenbar geht man jetzt auf Nummer sicher und hat überall noch einmal alles durchgecheckt.

Auf jeden Fall sehen wir auch abseits von Kurve 11 arbeiten am Streckenrand.


09:30 Uhr

Keine Mittagspause

Übrigens hat uns die FIA jetzt auch offiziell bestätigt, dass es keine Mittagspause geben wird. Wenn es um 9:45 Uhr wieder losgeht, dann wird danach bis 17:10 Uhr durchgefahren.

Die Teams werden zwischendurch aber natürlich trotzdem mal eine Pause einlegen. Alleine deshalb schon, weil fast alle ihr Auto irgendwann für den zweiten Fahrer umbauen müssen. Und das dauert rund eine halbe Stunde.


09:22 Uhr

Günther Steiner wird RTL-Experte

Wir nutzen die Zwangspause für News von der TV-Front: Ex-Haas-Teamchef Günther Steiner wird in dieser Saison Formel-1-Experte bei RTL! Das hat der Kölner Sender vor wenigen Minuten bestätigt.

"Mit Günther Steiner ist es uns gelungen, einen langjährigen Manager und Insider der Formel 1 direkt aus dem Paddock vor die RTL-Mikrofone zu bekommen, der unsere Live-Übertragungen mit aktuellen Einblicken und Klartext bereichern wird", sagt Inga Leschek, Programmgeschäftsführerin bei RTL.

Steiner selbst erklärt: "Die Formel 1 ist Wettbewerb auf höchstem Niveau, auf der Rennstrecke und im Fahrerlager. Wie sind die Leistungen der Fahrer zu bewerten und was bedeutet das für die Organisationen dahinter?"

"Ich freue mich darauf, mit diesem starken On-Air-Team diese Prozesse zu durchleuchten und meine Analysen des Renngeschehens zu teilen", so Steiner.


09:15 Uhr

9:45 Uhr geht es weiter

Die Rennleitung meldet jetzt:

"ESTIMATED RESTART TIME 11:45 - TO BE CONFIRMED"

Gemeint ist die Ortszeit, es geht planmäßig also in rund einer halben Stunde wieder los. Schauen wir mal, ob das funktioniert.


09:11 Uhr

Mittagspause gestrichen?

Gerade habe ich noch darüber spekuliert, jetzt gibt es ein starkes Anzeichen dafür, dass die Mittagspause tatsächlich gestrichen wird. Die offizielle Uhr auf dem FIA-Monitor zeigt nämlich jetzt an, dass die Session bis 17:10 Uhr MEZ gehen wird - ohne Pause.

Offiziell ist das noch nicht bestätigt, aber das ist zumindest mal ein sehr starkes Indiz, dass meine Vermutung stimmt.


09:05 Uhr

Arbeiten gehen weiter

Die Strecke wird noch immer repariert, die Rotphase dauert jetzt fast schon 40 Minuten. Meine Vermutung ist, dass die Teams die verlorene Zeit irgendwie zurückbekommen, zum Beispiel indem man die Mittagspause streicht.

Aber schauen wir mal, offiziell haben wir noch keine Information.


09:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 1/8)

-Session nach nicht einmal 30 Minuten schon wieder unterbrochen
-Strecke in Kurve 11 erneut kaputt
-Noch keine schnellen Rundenzeiten

Hier geht es zu unserem Live-Timing!


08:49 Uhr

Tsunoda: Racing Bulls haben "kein Top-6-Auto"

Die Strecke wird weiterhin repariert, daher haben wir die Chance, einmal auf die Racing Bulls zu blicken, die bei einigen im Fahrerlager als kleiner Geheimtipp gelten. Yuki Tsunoda will deswegen aber nicht übermütig werden.

"Ich hoffe, dass wir in keiner schlechten Position sind", sagt der Japaner und betont: "Natürlich haben wir kein Top-6-Auto, das erwarte ich auch nicht. Aber wenn wir in den Top 10 wären, wäre das großartig."

Weitere Aussagen von ihm und Teamkollege Daniel Ricciardo findet ihr hier!


08:38 Uhr

Wie geht es jetzt weiter?

Das Problem ist, dass es sich offenbar um die gleiche Stelle wie gestern handelt. Heißt: Was auch immer man gestern versucht hat, um die Strecke zu reparieren, war offenbar nicht nachhaltig genug.

Dementsprechend braucht man jetzt eine stärkere Lösung. Und wir haben keine Ahnung, wie lange es dauern wird, die umzusetzen. Fakt ist auf jeden Fall, dass die Uhr erst einmal weiterläuft.

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die Session hinten raus verlängert wird, wenn das jetzt zu lange dauert. Denn die Teams brauchen die (ohnehin sehr knappe) Testzeit und können nichts für diese Unterbrechung.


08:32 Uhr

"Übeltäter" Perez

Wieder hat sich der Gullydeckel gelöst, dieses Mal war Perez derjenige, der drübergefahren ist. Ist aber natürlich nicht seine Schuld, das muss die Strecke aushalten. Würde man zumindest denken ...


08:29 Uhr

Rote Flagge

Das kann man sich nicht ausdenken: Die Strecke ist schon wieder kaputt! Wieder Kurve 11, wieder rote Flagge, und das wird jetzt wieder dauern. Kennen wir ja schon. Wahnsinn ...