Test Bahrain
Formel-1-Liveticker: Der letzte Testtag in Bahrain in der Chronologie
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes: Red Bull bei Rennpace schneller +++ Bullen sehen sich nicht als Favorit +++ Vettel fehlen rund 100 Runden +++
Zusammenfassung (Stunde 8 von 8)
- absolute Testbestzeit für Verstappen auf C4 am Abend (1:28.9)
- Schumacher steigert sich im Vergleich zum Samstag deutlich
- schon wieder Probleme bei Aston Martin
- vorzeitiges Testende für Vettel wegen Ladedruckverlust am AMR21
- weniger Wind als an den Vortagen, bessere Bedingungen
- AlphaTauri mit den meisten Runden (167)
- Mercedes lässt erste Stunde am Nachmittag aus
Hier geht es zu unserem kompletten Testbericht!
Das heutige Testergebnis findest du hier!
Hier geht's zur Übersicht des kompletten Tests!
Neue Bestzeit!
Die erste 1:29er-Zeit in diesem Winter! 1:29.9 für Verstappen auf dem C3-Prototypen. Damit nimmt er seinem Teamkollegen P1 ab. Doppelführung für Red Bull also. Hat nicht viel zu sagen, aber passt zu dem Eindruck, den viele aktuell haben: Mit den Bullen wird 2021 zu rechnen sein! Ricciardo verbessert sich auf dem C4-Reifen auf P3. 1:30.3 für ihn. Die Strecke ist nun wie bereits erwähnt schneller als am Vormittag.
Frische Bilder
Wir haben unsere Galerie wie gewohnt aufgefüllt. Die ersten Bilder vom Nachmittag sind auch schon da!
Live-Timing & Zusammenfassung (Stunde 6 von 8)
- absolute Testbestzeit für Perez auf C4-Reifen (1:30.1)
- Schumacher steigert sich im Vergleich zum Samstag deutlich
- weniger Wind als an den Vortagen, bessere Bedingungen
- AlphaTauri mit den meisten Runden (135)
- bislang kein Team mit größeren Problemen
- Mercedes lässt erste Stunde am Nachmittag aus
Hier geht es zum Live-Timing!
Ricciardo verbessert sich
Noch einmal etwas Bewegung in der Zeitenliste. Ricciardo schiebt sich mit einer 1:30.5 auf C4-Reifen auf P3 hinter Perez und Leclerc. Das ist die schnellste Zeit des Nachmittags, aber eine Tausendstel(!) langsamer als die schnellste McLaren-Zeit des Tests. Die hat Teamkollege Norris gestern gesetzt. Auch Masepin verbessert sich weiter hinten auf weichen Reifen nochmals. Er ist jetzt eine halbe Sekunde vor Schumacher.
Longruns bei Vettel
45 Runden bereits für ihn, aber weiterhin keine schnelle dabei - wie auch bei Stroll am Vormittag. Aston Martin geht bislang voll auf Longruns. Noch fleißiger war am Nachmittag übrigens Tsunoda, der sogar bereits bei 54 Umläufen steht. Auch bei ihm war aber noch keine schnelle Runde dabei. Er liegt eine Position hinter Vettel auf P16.
Es wird dunkel
In Bahrain ist es gleich schon 16:45 Uhr. Die Dinge nehmen also ihren gewohnten Lauf. Die Temperaturen sinken, es wird dunkel und das Flutlicht wird eingeschaltet. Der Sonnenuntergang ist nicht mehr weit weg. Bedeutet für uns in den kommenden beiden Stunden: schicke Aufnahmen der Autos im Flutlicht und hoffentlich auch einige schnelle Runden!
Mercedes meldet: Keine Probleme
Vom Team heißt es zur langen Mittagspause, dass die Umbauarbeiten planmäßig gewesen seien. Es habe keine Probleme gegeben, man verfolge jetzt den normalen Testplan. Wie vorhin schon einmal erklärt: Manche Dinge dauern eben einfach etwas länger. Mercedes hat also ganz bewusst auf die erste Stunde am Nachmittag verzichtet.
#FragMST
Leon möchte wissen: "Konnte inzwischen der Testunfall von Alonso 2015 in Barcelona aufgeklärt werden?" Das wird vermutlich leider immer ein großes Mysterium bleiben ... Schade, dass es damals noch keine Live-Übertragungen der Tests gab. Heute könnte man solche Unfälle lückenlos aufklären.
Dreher Tsunoda
Der erste größere Abflug des Tages. Der Japaner verliert den AlphaTauri in Kurve 7. Glück für Kimi, den hätte er dabei nämlich fast mitgenommen! Beide können aber weiterfahren. Tsunoda liegt aktuell auf dem 18. und letzten Platz, hat aber am Nachmittag bereits 36 Runden absolviert.
Weltmeister oder Testweltmeister?
Interessant: In den vergangenen neun Jahren gewann nur zweimal das Team am Ende des Jahres den WM-Titel, das bereits bei den Wintertests am schnellsten war. 2015 und 2020 war das jeweils Mercedes. Ferrari war zwischen 2016 und 2019 regelmäßig am schnellsten, Weltmeister wurde aber trotzdem immer Mercedes. Hier die komplette Übersicht:
Hamilton fährt
Nach mehr als einer Stunde sehen wir jetzt auch Hamilton auf der Strecke. Weniger als drei Stunden hat er jetzt nur noch vor dem Saisonstart. Ein problemfreier Nachmittag wäre auch für ihn wichtig. Wir gehen davon aus, dass er in erster Linie versuchen wird, noch einmal möglichst viele Kilometer zu sammeln. Einen großen Zeitangriff sollte man von Mercedes nicht unbedingt erwarten.
Perez: Muss geduldig sein
Der Mexikaner erklärt in seiner Medienrunde, dass so eine kurze Vorbereitung nach einem Teamwechsel nicht optimal sei. Es gebe noch viele Dinge, die er über das Auto lernen müsse. Das gilt natürlich zum Beispiel auch für Vettel. Perez erklärt, dass er ungefähr fünf Rennen brauchen werde, um sich an alles zu gewöhnen. Solange wolle er ruhig bleiben und nicht in Panik verfallen - auch wenn es mal nicht so gut läuft.
Masepin vor Schumacher
Der Russe schiebt sich mit einer 1:31.9 ganz knapp vor seinen Teamkollegen. Das Testduell geht damit an Masepin, kontern kann Schumacher nicht mehr. Aber noch einmal zur Erinnerung: Vergleichbar sind die Zeiten nicht, zumal Mick seine Zeit extrem früh am Tag gesetzt hat. Sollte man also nicht überbewerten. Entscheidend wird es sein, wer in zwei Wochen die Nase vorne hat.
Live-Timing & Zusammenfassung (Stunde 5 von 8)
- absolute Testbestzeit für Perez auf C4-Reifen (1:30.1)
- Schumacher steigert sich im Vergleich zum Samstag deutlich
- weniger Wind als an den Vortagen, bessere Bedingungen
- Räikkönen im Alfa Romeo mit den meisten Runden (112)
- kein Team mit größeren Problemen am Vormittag
- größere Arbeiten: Mercedes verpasst erste Stunde am Nachmittag
Hier geht es zum Live-Timing!
Russell fährt wieder
Der Williams ist wieder unterwegs, damit warten wir jetzt nur noch auf Mercedes. Wo steht Williams in diesem Jahr? Schwer zu sagen. Weit nach vorne dürfte es nicht gehen. Vermutlich wird man sich mit Haas um den vorletzten Platz streiten. Für das Traditionsteam wäre es aber bereits ein kleiner Erfolg, die rote Laterne in diesem Jahr abzugeben.
Größere Arbeiten bei Mercedes
Dort waren bis eben die großen Stellwände vor der Garage. Die dürfen nur aufgestellt werden, wenn der Unterboden abgenommen wurde. Da gab es über den Mittag definitiv größere Arbeiten. Noch immer ist das Auto nicht wieder komplett zusammengebaut, wird also noch ein paar Minuten dauern, bis wir Hamilton zum ersten Mal auf der Strecke sehen.
Vettel hat übrigens schon 23 Runden absolviert. Er will die gestern verlorene Zeit aufholen. Eine schnelle Runde war aber noch nicht dabei. Er liegt auf P13.


Neueste Kommentare