GP USA

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Runde Jubiläen bei zwei Formel-1-Teams +++ Streit Kaltenborn-Lauda geht weiter +++ Frische Motoren bei Ferrari +++

16:22 Uhr

McLaren-Getriebe aus Singapur gerettet

Die beiden McLaren-Getriebe, die beim Grand Prix von Singapur dramatisch überhitzt waren und zum Ausfall beider Fahrer führten, können vom Team weiterhin eingesetzt werden. Ursache für die Überhitzung war, dass sich Gummiabrieb und Laub im Getriebekühler angesammelt hatte. Dadurch gingen Temperatursensoren kaputt und die McLaren-Ingenieure hatten keine Daten mehr.

Die Temperaturen waren die höchsten im Getriebebereich, die McLaren in seiner Teamgeschichte je gemessen hatte, und lagen 45 Prozent über dem Grenzwert, für den das Getriebe maximal ausgelegt ist. Laut Teamauskunft ist das auch den hervorragenden Schmierstoffen von ExxonMobil zu verdanken. "Wir haben diese Getriebe von den Toten zurückgeholt", sagt McLaren-Geschäftsführer Jonathan Neale gegenüber 'motorsport.com'.


16:01 Uhr

Noch ein bisschen was zu tun in Mexiko

In einer Woche wird der Formel-1-Tross dann von Austin nach Mexiko weitegezogen sein, wo zum ersten Mal seit 1992 wieder ein Grand Prix stattfindet. Am Dienstag war Rennleiter Charlie Whiting zur abschließenden Abnahme vor Ort. Bilder davon gibt's in unserer Galerie. Der Eindruck mag vielleicht täuschen, aber so richtig fertig sieht das Autodromo Hermanos Rodriquez noch nicht aus. Da bleibt bis nächste Woche noch einiges zu tun.


FIA-Inspektion in Mexiko-Stadt


15:56 Uhr

McLaren verlängert Partnerschaft mit Hilton

Positive Nachrichten wie diese kann McLaren momentan dringend gebrauchen: Obwohl sportlich beim einstigen Erfolgsteam nicht viel geht, wird die Hotelkette Hilton auch weiterhin Sponsor des Teams sein. Püntklich zum US-Grand-Prix wurde die Zusammenarbeit bis 2019 verlängert. Auch deshalb werden die Hilton-Schriftzüge an diesem Wochenende auf den Seitenkästen der Autos von Fernando Alonso und Jenson Button auftauchen.


15:38 Uhr

Sorgenvoller Blick zum Himmel

Nachdem schon bei den vorhergehenden Rennen in Suzuka und Sotschi der Freitag verregnet war, müssen sich die Team auch in Austin auf einen nassen Trainingstag einstellen. Schon heute regnet es in Austin, und bis morgen soll sich der Regen zu einem handfesten Unwetter auswachsen. Die Meteorologen warnen sogar vor Überschwemmungen - keine guten Voraussetzungen für den Start ins Rennwochenende. Hier bei uns findet ihr im Laufe des Abends natürlich noch eine ausführliche Wettervorhersage für das Wochenende.


15:18 Uhr

Alles bereit für das Rennwochenende


15:16 Uhr

Pressekonferenz mit Hamilton und Räikkönen

Ich hoffe, Lewis Hamilton ist trotz der Anreise am Abend rechtzeitig ins Bett gekommen, denn schon um 11 Uhr Ortszeit (18 Uhr MESZ) steht mit der Pressekonferenz ein erster Termin für ihn an. Neben dem alten und eventuell nach diesem Wochenende auch neuen Weltmeister stellen sich Valtteri Bottas, Marcus Ericsson, Kimi Räikkönen, Daniel Ricciardo und Lokalmatador Alexander Rossi, der den zweiten Manor-Marussia wieder von Roberto Merhi übernimmt, den Fragen der Medienvertreter. Auch wir berichten natürlich live hier im Ticker über die PK.


15:10 Uhr

Eine andere Cockpit-Perspektive für Lewis Hamilton

Lewis Hamilton ist wie immer mit seinem Privatjet in die USA gereist und hat sich beim Landeanflug in der Dunkelheit ins Cockpit geschlichen. Von solch einer Aussicht können Economy-Class-Passagiere nur träumen.


15:04 Uhr

Da wären wir!

Hallo Formel-1-Fans und willkommen zu unserem Live-Ticker. Regelmäßige Leser werden sich heute vielleicht schon gewundert haben, wo selbiger bleibt, aber der späte Start hat natürlich einen guten Grund: In den nächsten vier Tagen ist Austin der Nabel der Formel-1-Welt, und dort ist es gerade erst 8 Uhr morgens. Ihr habt also noch nichts wichtiges verpasst. Hier im Ticker ist in den kommenden Tagen Markus Lüttgens euer Gastgeber. Und der hat zu Beginn wie immer das übliche Angebot: Für Fragen, Kommentare oder Hinweise steht euch unser Kontaktformular jederzeit zur Verfügung. Oder schreibt mir direkt bei Twitter an @MST_MarkusL