Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Erste Bilder von Saubers C35
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sauber zeigt erste Bilder des neuen Autos +++ Vorschau auf den zweiten Barcelona-Test +++ Die Formel 1 im Oscar-Fieber +++
Apropos Barcelona
Hier einmal eine kleine Übersicht, welcher Fahrer in dieser Woche an welchem der vier Tage auf die Strecke gehen wird:
Toro Rosso: Verstappen / Sainz / Verstappen / Sainz
Haas: Gutierrez / Gutierrez / Grosjean / Grosjean
Williams: Bottas / Bottas / Massa / Massa
McLaren: Alonso / Button / Alonso / Button
Force India: Hülkenberg / Perez / Hulkenberg / Perez
Bei Mercedes werden sich Hamilton und Rosberg die Tage bekanntlich jeweils teilen. Von Ferrari, Red Bull, Renault, Manor und Sauber warten wir noch auf eine offizielle Bestätigung.

© LAT
Formel-1-Pilot müsste man sein...
Lotus-Pilot Jolyon Palmer bereitet sich im Fitnessstudio in Enstone auf den zweiten Barcelona-Test vor. Da kann man glatt neidisch werden, denn zumindest in meinem Fitnessstudio war es noch nie so leer :-P
And the Oscar goes to...
Bleiben wir mal kurz beim Thema Oscars. Die Jungs vom offiziellen Twitter-Account der Formel 1 haben ihre "Gewinner" bereits gekürt: Die beste Actionszene lieferte Mark Webber ab, das beste Drama gab es 2008 in Brasilien.
Nico DiCaprio!?
Wo wir gerade bei Mercedes sind, hier mal ein kleiner Lacher zur Mittagspause. Was meint ihr: Wie wäre es mit einem neuen Formel-1-Film? In der Hauptrolle: Leonardo DiCaprio als Nico Rosberg :-D Hätte definitiv Potenzial, oder? :-P
Mercedes
Währenddessen kommt von Mercedes die Bestätigung, dass Nico Rosberg und Lewis Hamilton sich nicht nur am Dienstag in Barcelona abwechseln werden. Die beiden Piloten werden die Arbeit an allen vier Tagen aufteilen und je zwei Sessions am Vor- und zwei am Nachmittag absolvieren.
Und was sagen die Piloten?
Felipe Nasr: "Für mich ist es schwierig vorherzusagen, wie sich die Positionen hinter den Topteams in dieser Saison verteilen werden - und wo wir uns da einreihen können. Denn nicht nur wir, sondern auch die Konkurrenten werden Neuerungen an den Start bringen, deren Effizienz sich erst zeigen muss. Unter diesen Voraussetzungen sind Prognosen kaum möglich."
Marcus Ericsson: "Ich bin überzeugt davon, dass wir mit dem neuen Auto einen Schritt vorwärts machen, um konstanter und aus eigener Kraft in die Punkteränge fahren zu können. Im vergangenen Jahr schafften wir einen guten Start, in der zweiten Saisonhälfte hatten wir mehr zu kämpfen, um zu punkten."
Ausführliche Stimmen der beiden Sauber-Piloten findet ihr gleich bei uns!

© xpbimages.com
Zweite Kurzanalyse
Die kleine Analyse des C35 von Ex-Formel-1-Pilot Taki Inoue ist (erwartungsgemäß) nicht ganz so fundiert. Trotzdem hat er ja irgendwie recht, oder? ;-)
Rückblick
Erinnert ihr euch noch an alle Sauber-Präsentationen der vergangenen Jahre? Falls nicht, dann haben wir hier eine kleine Gedächtnisstütze:
Erste Kurzanalyse
Unser Kollege und Technikexperte Craig Scarborough hat sich die Bilder des C35 einmal etwas genauer angesehen. Ihm ist unter anderem sofort die merkwürdige Befestigung des Heckflügels in Auge gefallen. Eine detaillierte Analyse des neuen Autos wird es natürlich bald auch bei uns geben, versprochen!
Mehr Bilder
Unsere Galerie mit weiteren frischen Bildern des C35 ist jetzt online. Klickt euch durch! Hier findet ihr außerdem unseren Bericht zum neuen Auto der Schweizer.
C35 eine "Evolution"
„Bei der Entwicklung des Sauber-Ferrari C35 gingen wir dieses Mal einen etwas anderen Weg", berichtet Saubers Technischer Direktor Mark Smith und verrät: "Wir änderten unsere Philosophie in Bezug darauf, wie wir das Auto aerodynamisch weiterentwickeln wollen. Das klingt zunächst nicht nach viel, die Auswirkungen auf die Entwicklung des Autos sind aber signifikant. Dem neuen Sauber-Auto ist anzusehen, dass es eine Evolution darstellt."

© Sauber
C35
Jetzt auch in Farbe: Wir präsentieren den Sauber C35 :-)

© Sauber
McLaren-Honda
Honda sorgte zuletzt mit der Absetzung von Motorsportchef Yasuhisa Arai für Schlagzeilen. Auch sportlich lief beim ersten Barcelona-Test wieder einmal nicht alles optimal für die Japaner. Daher werden viele Fans McLaren-Honda in dieser Woche wohl ganz genau auf die Finger schauen. Bei Honda versichert man den Fans währenddessen, dass man am vergangenen Wochenende unter Hochdruck gearbeitet hat, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Wir sind gespannt.
Was macht eigentlich...?
Will Stevens hat in diesem Jahr bekanntlich kein Formel-1-Cockpit mehr bekommen. Trotzdem wird dem ehemaligen Manor-Marussia-Piloten nicht langweilig werden, denn 2016 geht er in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) für das neue Manor-WEC-Team seiner ehemaligen Bosse John Booth und Graeme Lowdon an den Start. Mehr dazu findet ihr in unserer WEC-Rubrik.
McLaren bestätigt Testplanung
McLaren hat nun bekanntgegeben, welcher Pilot in dieser Woche an welchem Tag das Steuer des MP4-31 übernehmen wird. Fernando Alonso ist am Dienstag und am Donnerstag an der Reihe, Jenson Button übernimmt am Mittwoch und Freitag.
Bei Mercedes hat man sich derweil erneut für eine Arbeitsteilung am Dienstag entschieden: Am Vormittag darf Nico Rosberg ran, Weltmeister Lewis Hamilton übernimmt dann am Nachmittag.

