GP Bahrain

Bahrain-Qualifying in der Analyse: Wer kann Verstappen schlagen?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ P6 "schöne Überraschung" für Alonso +++ Verstappen holt die erste Pole 2024 +++ Wie geht es weiter mit Christian Horner? +++

18:36 Uhr

Mercedes: Zu sehr aufs Rennen gesetzt?

Das deutet Teamchef Toto Wolff bei Sky an. Er erklärt, man habe beim Set-up "vielleicht ein bisschen zu viel Performance weggenommen auf eine Runde." Wirklich zufrieden ist er daher nicht.

"Der dritte Platz war dann wahrscheinlich Schadensbegrenzung", so Wolff, der jedoch auch betont: "Ich hoffe, dass wir das Auto so weit jetzt verstehen, dass wir für morgen etwas Gutes gemacht haben."

Denn man habe am Donnerstag zu viel Reifenverschleiß im Training gehabt, weshalb man das Set-up noch einmal geändert habe, "und das macht natürlich das Auto auf eine Runde langsamer", erklärt Wolff.


18:21 Uhr

33. Pole für Verstappen

In der ewigen Bestenliste der Formel 1 hat sich der Weltmeister heute in einer weiteren Kategorie in die Top 5 geschoben. Mit seiner 33. Pole hat er nun nämlich mit Jim Clark und Alain Prost gleichgezogen.

Mehr Poles haben jetzt nur noch Sebastian Vettel (57), Ayrton Senna (65), Michael Schumacher (68) und natürlich Lewis Hamilton (104) auf dem Konto.

Kann man alles in unserer großen Datenbank nachlesen!


18:15 Uhr

Leclerc: Kostete gebrauchter Reifen die Pole?

Zumindest ärgert sich der Monegasse darüber, dass er in Q3 nur noch einen frischen Reifensatz hatte und den ersten Versuch deshalb mit einem gebrauchten Pneu fahren musste. Das habe ihn etwas aus dem "Rhythmus" gebracht.

"Ich bin etwas enttäuscht", gesteht er und betont, dass es zwar insgesamt ein "gutes Qualifying" für Ferrari gewesen sei. Er ärgert sich aber dennoch, denn er glaubt dass die Pole im Auto gesteckt hätte.

Tatsächlich fuhr er in Q2 schneller als Verstappen in Q3. Sein eigener Q3-Versuch war mehr als zwei Zehntel langsamer als seine Q2-Bestzeit.


18:08 Uhr

Qualifying-Übersicht

Bericht

Ergebnis

Startaufstellung


Fotos: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2024



16:50 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt das erste Qualifying des Jahres und wir verlagern das Geschehen damit wieder in unseren Session-Ticker. Hier an dieser Stelle geht es nach dem Ende der Qualifikation ganz normal weiter mit den Stimmen zum Tag.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Bahrain im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


16:45 Uhr

Für wen könnte es eng werden?

In FT3 lagen vorhin Williams, Sauber und Alpine am Ende des Feldes. Diese drei Teams sind also gleich die "Favoriten", wenn es um das Aus in Q1 geht.

Davor gab es ein unglaublich enges Feld, zwischen P1 und P14 lagen gerade einmal 0,847 Sekunden. Schauen wir mal, ob es gleich auch so eng zugeht.

In 15 Minuten geht es los!


16:38 Uhr

Technikbilder

Nutzt die Minuten vor dem dem Qualifying gerne, um euch schnell noch einmal durch unsere Technikgalerie zu klicken. Unsere Fotografen vor Ort haben noch einmal ordentlich Gas gegeben!


Fotos: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2024, Technik



16:26 Uhr

Zeiten

Die schnellste Qualifyingrunde, die jemals auf dem aktuellen Layout in Bahrain gefahren wurde, legte übrigens Hamilton hin. Der Rekordchampion fuhr 2020 eine 1:27.264. Eher unwahrscheinlich, dass diese Zeit 2024 geknackt wird.

Aber: Die Polezeit auf dem vergangenen Jahr sollte unterboten werden. Da fuhr Verstappen eine 1:29.708. Und nachdem wir in FT3 vorhin bereits eine 1:30.824 gesehen haben, sollten wir da gleich auf jeden Fall schneller sein.

Denn im Vorjahr lag die Polezeit satte 2,6 Sekunden unter der FT3-Bestzeit.


16:11 Uhr

Viel Abwechslung auf der Pole

In weniger als einer Stunde beginnt das erste Qualifying des Jahres, und wir blicken einmal kurz in die Geschichtsbücher. In den vergangenen Jahren gab es auf der Pole in Bahrain nämlich ziemlich viel Abwechslung!

So hatten wir in den vergangenen vier Jahren mit Lewis Hamilton (2020), Max Verstappen (2021 & 2023) und Charles Leclerc (2022) drei verschiedene Polesitter.

Nimmt man das zweite Bahrain-Rennen im Jahr 2020 auf dem "Oval", wo Valtteri Bottas auf Pole stand, auch noch dazu, dann waren es sogar vier verschiedene Polesitter in den vergangenen fünf Rennen.

Fernando Alonso stand hier 2005 übrigens auch schon einmal auf der Pole. Das wäre auch eine irre Geschichte, wenn er es 19(!) Jahre später noch einmal schaffen sollte ...


15:34 Uhr

Günther Steiner: "Bin wieder Freund mit Ralf"

Eine kleine Story abseits vom sportlichen Geschehen: Günther Steiner und Ralf Schumacher haben sich am Donnerstag in Bahrain ausgesprochen und das Kriegsbeil begraben!

Man habe sich zu einem "kurzen Gespräch" getroffen, verrät Schumacher im Interview vor der Sky-Kamera, und man hatte die "unterschiedlichen Meinungen" ziemlich "schnell ausdiskutiert", denn: "So schlimm war das ja nicht."

Auch Steiner, der in Bahrain als TV-Experte für RTL vor Ort ist, betrachtet den Zwist als beendet. "Ich bin wieder Freund mit Ralf. Die Welt ist wieder in Ordnung", lacht der ehemalige Haas-Teamchef.

Die komplette Story zur großen Versöhnung findet ihr hier!


15:26 Uhr

ANZEIGE: Klassische Formel-1-Boliden live in Hockenheim erleben!

2024 gibt es keine Formel 1 in Deutschland? Doch! Bei der ADAC Hockenheim Historic könnt ihr einige spektakuläre Boliden aus der Vergangenheit live und hautnah erleben.

Vom 3. bis zum 5. Mai 2024 ist der Hockenheimring Baden-Württemberg einmal mehr Schauplatz einer der bedeutendsten Classic-Veranstaltungen der Welt!

Beim "Jim Clark Revival" seht ihr gleich neun verschiedene Rennserien mit historischen Rennwagen aus Kategorien wie der Formel 1, DTM oder Gruppe C.

Traditionell begeistert die Veranstaltung im Frühjahr stets rund 500 Starter und mehr als 30.000 Fans - und ihr könnt auch mit dabei sein!

Tagestickets mit freier Platzwahl und Fahrerlagerzugang gibt es bereits ab 15 Euro, und Kinder unter 14 Jahren haben sogar freien Eintritt.

Wer es etwas exklusiver mag, der bekommt mit dem VIP-Paket einen reservierten Sitzplatz auf der "Race Salon Terrasse", exquisites Catering, VIP-Betreuung, Pitwalk und vieles mehr.

Tickets und alle weiteren Infos findet ihr hier!

 ~~

15:04 Uhr

Red Bull testet Drohne mit Formel-1-Speed

Warum Drohnen bisher fast keine Rolle spielen bei der Übertragung von Formel-1-Rennen? Weil sie schlichtweg zu langsam sind. Doch genau das will Red Bull ändern: mit einer selbst entwickelten Drohne, die über 350 km/h schnell ist und damit selbst in Highspeed-Passagen dranbleiben kann an den Rennautos.

Eine erste Demonstration hat Red Bull bereits unternommen: Beim Shakedown des neuen Red Bull RB20 flog die sogenannte RBD1 (steht für "Red Bull Drone 1") in nächster Nähe mit auf einer Runde in Silverstone und lieferte eindrucksvolle Aufnahmen des fahrenden Autos.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!


14:53 Uhr

Neue Motorenteile

Lando Norris hat für den heutigen Tag einen neuen Energiespeicher und eine neue Kontrollelektronik bekommen. Zur Erklärung: Von beiden Teilen dürfen über die gesamte Saison hinweg lediglich zwei straffrei verwendet werden.

Da ist es natürlich nicht optimal, wenn man schon am ersten Wochenende des Jahres wechseln muss ...


14:44 Uhr

Treffen zwischen Horner und FIA-Präsident

Während FT3 gab es ein Treffen zwischen Christian Horner und FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem. Wir wüssten natürlich gerne, was dort gesagt wurde, haben aber aktuell leider noch keine Informationen darüber.

Fakt ist: Horner wird im Paddock heute auf Schritt und Tritt verfolgt. Gegenüber den Journalisten vor Ort bleibt der Teamchef bei seiner Linie: Er könne beziehungsweise wolle die Situation nicht weiter kommentieren.


14:37 Uhr

FT3-Übersicht

Bericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2024



13:20 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt das dritte und letzte Training in Bahrain und wir verlagern das Geschehen damit wieder in unseren Session-Ticker. Hier an dieser Stelle geht es nach dem Ende von FT3 wie gewohnt weiter.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Bahrain im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!