powered by Motorsport.com
  • 31.01.2023 · 13:49

  • von Motor1 in Kooperation mit Sparneuwagen.de

ANZEIGE

Alfa Romeo Giulia: Leasing für nur 245 Euro brutto im Monat

Leasing-Angebot in Kooperation mit Sparneuwagen.de: Alfa Romeo Giulia Turbo Competizione mit 280 PS für Privat und Gewerbe (Anzeige)

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Lasst euch diesen Leasing-Kracher vom Leasinglama nicht entgehen! Angeboten wird der Alfa Romeo Giulia (ANZEIGE: Die besten Leasing-Deals für Alfa Romeo Giulia) MY23 2.0 Turbo Competizione für 245 Euro im Monat brutto. Auf diesen Deal dürfen sich sowohl Privat- als auch Geschäftskunden stürzen. Die Lieferzeit liegt bei 5 Monaten.

Alfa Romeo Giulia (2023)

Alfa Romeo Giulia (2023) Zoom

Die 280 PS starke Limousine besitzt eine hervorragende Ausstattung. Ihr dürft euch bei diesem Alfa Romeo Giulia über ein digitales Tachodisplay, ein 8,8"-Multimedia-Touchscreen inklusive Navigationssystem, das ausgezeichnete Soundsystem von Harman/Kardon, beheizbare Sportsitze und Voll-Matrix-LED-Scheinwerfer freuen.

Das Angebot hat einen exzellenten Leasingfaktor von 0,39 und würde euch insgesamt 3.930 Euro brutto kosten.

Italienische Limousine mit 280 PS

Das Herzstück des Alfa Romeo Giulia ist ein Vierzylinder-Ottomotor mit 2,0l-Hubraum, Benzindirekteinspritzung und einem Twin-Scroll-Turbolader und leistet 280 PS mit einem Drehmoment von 400 Nm. Die Kraft wird durch das 8-Stufen-Automatikgetriebe an den Allradantrieb verteilt. In schnellen 5,2 Sekunden knackt der Italiener die 100 km/h-Marke und fährt bis zu 240 km/h schnell.

Die Laufzeit beträgt 12 Monate, mit einer Fahrleistung von 10.000 Kilometer pro Jahr.

Beim Marktführer würde der Alfa Romeo Giulia MY23 2.0 Turbo Competizione bei 12 Monaten Laufzeit 1.950 Euro im Monat brutto kosten.

Das Angebot inklusive Link zum Deal im Überblick:

Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.

Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Motor1.com-Redakteur Daniel Hohmeyer hat sich bereits mit einem Beispiel für besonders günstiges Leasing auseinandergesetzt: dem "Mercedes VIP-Leasing".

Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen ("All-Inklusive-Leasing"). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.

Mehr zu Alfa Romeo

Alfa Romeo Supercar (2023) zum ersten Mal angeteasert

Alfa Romeo Giulia SWB Zagato ist ein GTAm Coupé mit Handschalter

Alfa Romeo Giulia SWB Zagato: Neue Teaser des Mega-Coupés

Alfa Romeo Giulia, Stelvio: Kein Hybrid, gleich elektrisch

Alfa Romeo Supercar könnte im März 2023 angekündigt werden

Neueste Kommentare

Anzeige

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Neueste Diskussions-Themen