Fermin Aldeguer: Portrait, Chronik

Fermin Aldeguer
Geburtsdatum05.04.2005
Alter20 Jahre und 48 Tage

Fermin Aldeguer Mengual wurde am 5. April 2005 in Murcia (Spanien) geboren. Er zählt zu den vielversprechendsten Talenten des internationalen Motorradrennsports. Bereits in jungen Jahren machte er durch seine Erfolge in Nachwuchsserien auf sich aufmerksam und stieg 2025 in die MotoGP auf.

Werdegang vor der MotoGP

Bevor Aldeguer in die höchste Klasse des Motorradrennsports aufstieg, sammelte er wertvolle Erfahrungen in den Nachwuchs- und Zwischenklassen. Im Jahr 2020 gewann er die Superstock-600-Europameisterschaft innerhalb der FIM-CEV-Meisterschaft und machte sich dadurch in Fachkreisen einen Namen.

2021 setzte er seinen Aufstieg fort, indem er sich den Titel in der Moto2-Europameisterschaft sicherte. Parallel dazu nahm er an der MotoE-Weltmeisterschaft teil, in der er in seiner ersten Saison einen respektablen neunten Gesamtrang erreichte. Im selben Jahr sammelte er als Ersatzpilot erste Erfahrungen in der Moto2-Klasse der Motorrad-WM.

Von 2022 bis 2024 trat er dort als Stammfahrer für das Speed-Up-Team auf einer Boscoscuro-Maschine an. Im Laufe dieser Jahre machte er kontinuierlich Fortschritte.

Den endgültigen Durchbruch schaffte Aldeguer 2023, als er mit fünf Siegen - davon vier in Folge - den dritten Gesamtrang belegte. Auch 2024 bestätigte er seine Klasse mit drei weiteren Rennsiegen und einem fünften Platz in der Gesamtwertung.

Insgesamt gelangen ihm in der Moto2 acht Siege, zwölf Podestplätze und acht Polepositions. Bereits vor Beginn der Saison 2024 sicherte sich Ducati seine Dienste für einen Aufstieg in die "Königsklasse" im darauffolgenden Jahr.

Werdegang in der MotoGP

Zur Saison 2025 stieg Fermin Aldeguer in die MotoGP auf und verstärkte Gresini. Dort trat er die Nachfolge von Marc Marquez an und fährt an der Seite von Alex Marquez eine Ducati Desmosedici GP24. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit machte Aldeguer bereits deutlich, dass mit ihm zu rechnen ist.

Besonders beim Grand Prix von Frankreich glänzte er mit einem starken dritten Platz im Sprint-Rennen, bei dem er sich nur knapp hinter den Brüdern Marquez einreihte. Auch im Hauptrennen zeigte er eine bemerkenswerte Leistung: Trotz schwieriger Bedingungen konnte er erneut das Podium erklimmen und landete auf Rang drei.

Stärken & Schwächen

Stärken

  • Technisches Verständnis: Aldeguer arbeitet sehr eng mit seinem Team zusammen und bringt ein tiefes Verständnis für die Abstimmung seines Motorrads mit.
  • Rennintelligenz: Seine taktischen Entscheidungen, insbesondere bei wechselhaften Wetterverhältnissen, sind bemerkenswert.
  • Anpassungsfähigkeit: Er gewöhnt sich schnell an neue Klassen und Anforderungen.

Schwächen

  • Druckmanagement: Er selbst räumt ein, dass er noch lernen muss, mit den wachsenden Erwartungen an seine Person umzugehen.

Engagement außerhalb des Motorsports

Bislang sind keine öffentlichen Informationen über ein Engagement von Fermin Aldeguer außerhalb des Motorsports bekannt. Sein Fokus liegt aktuell voll und ganz auf seiner sportlichen Karriere und seiner Entwicklung in der MotoGP.

News zu Fermin Aldeguer

Mittwoch, 21.05.2025
Donnerstag, 15.05.2025
Dienstag, 13.05.2025
Donnerstag, 17.04.2025
Donnerstag, 03.04.2025
Mittwoch, 12.02.2025
Dienstag, 04.02.2025
Dienstag, 28.01.2025
Samstag, 25.01.2025
Samstag, 18.01.2025
Donnerstag, 21.11.2024
Mittwoch, 30.10.2024
Mittwoch, 28.08.2024
Sonntag, 19.11.2023