Dall'Igna lobt Aldeguers Austin-Leistung: "Er hat gezeigt, wozu er fähig ist"

Fermin Aldeguer zeigte in Austin viele Überholmanöver und war bis zum Sturz auf Kurs zu Platz sechs - Außerdem die zweitschnellste Rennrunde hinter Marc Marquez

(Motorsport-Total.com) - Nach zwei schwierigen Rennwochenenden setzte sich MotoGP-Rookie Fermin Aldeguer auf dem Circuit of The Americas in den USA erstmals im Spitzenfeld in Szene. Schon am Freitag sicherte er sich mit der fünftbesten Trainingszeit seinen ersten Q2-Platz. Im Qualifying wurde es dann der zwölfte Startplatz.

Titel-Bild zur News: Fermin Aldeguer, Johann Zarco

Rookie Fermin Aldeguer kämpfte in Austin mit einigen Routiniers Zoom

Im Sprint sammelte Aldeguer als Elfter zwar keine WM-Punkte, aber erstmals kämpfte er in einer größeren Gruppe mit Fahrern wie Marco Bezzecchi (Aprilia) und Brad Binder (KTM). Im Grand Prix lieferte sich der 19-Jährige erneut Duelle mit einigen erfahrenen Fahrern.

Zunächst war Aldeguer im Bereich der Plätze acht und neun unterwegs. Schließlich setzte er sich in einem harten Zweikampf gegen Routinier Johann Zarco (LCR-Honda) durch und drang bis auf die sechste Stelle nach vorn.

Seine Aufholjagd setzte sich fort, denn Aldeguer schloss rasch auf die Pramac-Yamaha von Jack Miller auf. Aber es gab kein Happy End. In der drittletzten Runde stürzte Aldeguer in Kurve 15 und wurde nicht mit seinem ersten Topergebnis belohnt.

Für seine Vorstellung gibt es dennoch Lob von Ducatis Motorsportchef Gigi Dall'Igna: "Ein hervorragender Aldeguer, der beinahe ein großartiges Comeback krönend abgeschlossen hätte - dabei hat er gezeigt, wozu er fähig ist: Herzlich willkommen [in der MotoGP]!"

Aldeguer hat im Ducati-Satellitenteam Gresini den Platz und die Crew von Marc Marquez übernommen. Als Rookie verfügt er über ein familiäres und sehr gutes Umfeld. Die Performance in Austin war das erste Highlight in seiner noch jungen MotoGP-Karriere.

Zweitschnellste Rennrunde hinter Marc Marquez

"Wir können mit dem Rennen und dem gesamten Wochenende zufrieden sein", freut sich der junge Spanier. "Wir haben uns stark verbessert, wir arbeiten in die richtige Richtung - Austin ist keine einfache Strecke."

"Wir haben um die Spitzenpositionen gekämpft. Mein Ziel ist es stets, in den Top 10 ins Ziel zu kommen, aber diesmal hatten wir die Geschwindigkeit und das Tempo für einen Platz in den Top 5." Das untermauern auch die Zahlen.

Aldeguer fuhr in der Runde vor seinem Sturz die zweitschnellste Rennrunde. Nur die beste Runde von Marc Marquez war um eineinhalb Zehntelsekunden schneller. Aldeguers Zeit war auch um 0,167 Sekunden besser als die beste Runde von Rennsieger Francesco Bagnaia.

Fermin Aldeguer

Fermin Aldeguer ist aktuell der jüngste Fahrer im MotoGP-Feld Zoom

"Ja, ich weiß", strahlt Aldeguer. "Aber wir müssen die negativen Aspekte verbessern - das Qualifying und auch den ersten Rennabschnitt. Denn wir arbeiten immer auf das Rennende hin. Aber ich denke, wir können uns weiter steigern, wenn wir diesen nächsten Schritt machen."

"Ich habe sehr viel gelernt. Ab der Hälfte des Rennens konnte ich den Grip gut managen, ich habe verstanden, wann ich nicht über das Limit gehen darf, und habe die Bremspunkte besser kontrolliert. Ich habe überholt und konnte nach dem Manöver vorn bleiben."

"Das ist gut für den Druck im Vorderreifen. Ich habe das gut kontrolliert und mit den Runden das Motorrad besser verstanden, die Elektronik besser genutzt." Nur ein kleiner Fehler hatte die gravierende Folge, dass Aldeguer kein Topergebnis mitnehmen konnte.

Den Sturz führt er auf "etwas zu viel Selbstvertrauen" zurück: "In Kurve 15 habe ich durch eine Bodenwelle die Kontrolle über den Vorderreifen verloren. Wir müssen diesen Sturz analysieren. Es war kein grober Fehler, sondern ein kleiner - aber wir dürfen dennoch zufrieden sein."

Nach den ersten drei Rennwochenenden hält Gresini vor allem dank WM-Leader Alex Marquez den dritten Platz in der Teamwertung. Der Rückstand auf das Team VR46 auf Platz zwei beträgt allerdings nur neun Punkte. Auch deshalb war Aldeguers Ausfall bitter.

Neueste Kommentare