Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Oliveira weiter verletzt: A. Fernandez startet erneut für Pramac in Katar
Die Schulterverletzung von Miguel Oliveira ist noch nicht vollständig ausgeheilt - Daher wird Augusto Fernandez auch in Katar für Pramac-Yamaha fahren
(Motorsport-Total.com) - Miguel Oliveira muss ein weiteres Rennwochenende pausieren. Der Pramac-Yamaha-Fahrer hat sich in Argentinien im Sprintrennen verletzt. Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati) stürzte damals und riss auch Oliveira mit ins Aus. Dabei zog sich der Portugiese eine Verletzung der Gelenkverbindung der linken Schulter zu.

© GP-Fever.de
Augusto Fernandez wird auch in Katar im Pramac-Team einspringen Zoom
Unmittelbar nach seiner Heimreise nach Europa hieß es von Oliveira: "Nach meiner Rückkehr nach Hause wurde ein MRT durchgeführt, das eine Luxation des Gelenks mit einem Bänderriss bestätigte." Gemeinsam mit den Ärzten wurde beschlossen, den Arm zur Genesung ruhigzustellen.
Beim Grand Prix in Amerika sprang Testfahrer Augusto Fernandez ein, der somit sein Renndebüt auf der Yamaha M1 gab. Gleichzeitig verfolgte Oliveira die Rennen vom heimischen Sofa aus im Fernsehen.
"Es ist nicht einfach, die Rennen von dieser Seite aus zu verfolgen, aber im Moment ist das alles, was ich tun kann", schrieb der 30-Jährige auf Instagram. "Die Genesung macht Fortschritte, und ich freue mich auf die nächsten Schritte der Rehabilitation."
In dieser Woche unterzog sich Oliveira weiteren Untersuchungen. Die Ärzte kamen zu dem Schluss, dass eine weitere Rennpause ratsam ist. Damit erhält Fernandez erneut einen Einsatz im Pramac-Yamaha-Team.
Der Spanier wird auch beim kommenden Rennwochenende, das vom 11. bis 13. April in Katar stattfindet, wieder am Start stehen. Bei seinem Yamaha-Debüt beendete Fernandez den Sprint als 18. und sammelte im Grand Prix als 13. WM-Punkte.
"Es war ein sehr kompliziertes Rennen am Ende eines schwierigen Wochenendes", blickt Fernandez auf Austin zurück. "Ich bin zufrieden, denn letztlich habe ich ein solides Rennen mit kontinuierlichem Fortschritt und einem zunehmend besseren Gefühl auf dem Motorrad absolviert."
"Darüber hinaus ist es mir gelungen, drei WM-Punkte zu holen - ein großer Schub für die Moral. Diese Punkte verdanke ich auch dem Team, das mich über das gesamte Wochenende hinweg sehr herzlich aufgenommen und unterstützt hat."
"Pramac hat im vergangenen Jahr die Weltmeisterschaft gewonnen, und nach der ersten Zusammenarbeit wird deutlich, warum: Es handelt sich um ein außerordentlich professionelles Team."
Der Fokus von Fernandez lag in Austin auf einem Testprogramm für Yamaha. Auch in Katar soll er sich dieser Arbeit widmen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar