So begründen unser Experte Marc Surer und die Redaktion ihre Noten beim Grand Prix in Imola 2025 - In vielen Fällen gibt es dieses Mal keine Einigkeit
Esteban Ocon (Marc Surer: 5) - "Da lief einfach nichts an diesem Wochenende."
Esteban Ocon: (Redaktion: 4) - Das stimmt zwar, von uns bekommt der Franzose aber trotzdem einstimmig eine bessere Note, weil er zumindest keinen Crash oder anderen Blödsinn produzierte. Trotzdem natürlich ein Wochenende zum Vergessen.
Franco Colapinto (Marc Surer: 4) - "Er crasht also auch dieses Jahr weiter. Wenigstens ein akzeptables Rennen."
Franco Colapinto: (Redaktion: 4) - Bei ihm wurde in der Redaktion am längsten diskutiert, weil mehrere Redakteure nach dem Unfall im Qualifying eine 5 gegeben hätten. Letztendlich reicht es ganz knapp noch zur 4, weil es sein Comeback war und er im Rennen Pech mit dem Safety-Car hatte. Muss sich ab jetzt aber natürlich steigern.
Liam Lawson (Marc Surer: 4) - "Er fällt nicht wirklich auf."
Liam Lawson: (Redaktion: 4) - Auch hier stimmen wir zu. Ist nach sieben Saisonrennen (zwei davon im Red Bull) noch immer ohne Punkte, während Teamkollege Hadjar bereits zum dritten Mal in die Top 10 fuhr. So ist seine Zukunft selbst bei den Racing Bulls nicht langfristig sicher.
Andrea Kimi Antonelli (Marc Surer: 4) - "Das makellose Newcomer-Image hat Schaden erlitten. Einfach nicht schnell genug."
Andrea Kimi Antonelli: (Redaktion: 3) - Für uns bewegte sich der Italiener genau auf der Grenze zwischen 3 und 4. Spricht selbst von seinem schlechtesten Wochenende bislang, hatte im Rennen aber auch gleich ab dem Beginn mit einem technischen Problem zu kämpfen, das letztendlich zu seinem Aus führte. Daher sind wir am Ende gnädig.
Yuki Tsunoda (Marc Surer: 3) - "Schade um den Crash im Qualifying, denn er war rein vom Speed her nah dran. Aus der Box heraus Platz 10, das ist gar nicht so schlecht."
Yuki Tsunoda: (Redaktion: 4) - Bei ihm sind wir kritischer, weil der Crash gleich in der ersten schnellen Q1-Runde gar nicht geht. Das gesteht der Japaner auch selbst. Das Rennen war in der Tat solide, aber P10 ist natürlich insgesamt viel zu wenig, wenn der Teamkollege am Sonntag souverän gewinnt.
Gabriel Bortoleto (Marc Surer: 3) - "Vom Speed her könnte er Hülkenberg schlagen, aber irgendwie bringt er es nie ganz zu Ende."
Gabriel Bortoleto: (Redaktion: 3) - Das sehen wir auch so, weshalb sich der Brasilianer bei uns an der Grenze zur 4 bewegt. Letztendlich reicht es knapp noch zur 3, weil er Hülkenberg im Qualifying wieder schlagen konnte und er zudem im Rennen Pech mit dem Safety-Car hatte.
Nico Hülkenberg (Marc Surer: 3) - "Schwaches Qualifying mit einem Fehler, aber gutes Rennen."
Nico Hülkenberg: (Redaktion: 3) - Auch hier stimmen wir zu. Anders als sein Teamkollege hatte er Glück mit dem Safety-Car und kämpfte zwischenzeitlich sogar in den Top 10. Zu einem Punkt reichte es am Ende nicht, P12 im Sauber ist aber aktuell ganz ordentlich.
Oliver Bearman (Marc Surer: 3) - "Er war der Schnellere im Team. Doch das Team hat es beim Boxenstopp vermasselt."
Oliver Bearman: (Redaktion: 3) - Erneute Zustimmung von uns. Hatte im Qualifying riesiges Pech, dass seine Runde nicht zählte. Sonst wäre er in Q2 gewesen. Im Rennen dann Pech beim Boxenstopp, hat selbst aber nicht viel falsch gemacht und war schneller als der Teamkollege.
Pierre Gasly (Marc Surer: 3) - "Ein überraschend schnelles Auto, aber er wollte im Kampf mit Leclerc nicht nachgeben."
Pierre Gasly: (Redaktion: 3) - Das kritisieren wir auch und landen deshalb auch bei der gleichen Note. Punkte wären vielleicht drin gewesen, denn der Alpine machte keinen so langsamen Eindruck. Doch nach dem Ritt durchs Kiesbett und dem zu frühen ersten Stopp waren alle Chancen dahin.
Lance Stroll (Marc Surer: 3) - "Kein schlechtes Wochenende."
Lance Stroll: (Redaktion: 3) - Sehen wir auch so. Neben dem Teamkollegen unauffällig, aber auch er schaffte es in Q3 und hatte im Rennen dann Pech mit dem VSC. Insgesamt eigentlich ein gutes Wochenende für Aston Martin, nur im Ergebnis zeigt sich das nicht.
Lewis Hamilton (Marc Surer: 3) - "Glück gehabt im Rennen, und er war auch schnell. Aber er hätte im Qualifying ruhig auch mal die Mediums probieren können. Vielleicht wäre es dann anders gelaufen."
Lewis Hamilton: (Redaktion: 3) - Bei uns gab es auch Stimmen für eine 2, letztendlich landen wir aber bei der gleichen Note wie unser Experte. Hauptsächlich wird auch in der Redaktion das Qualifying kritisiert. Ohne etwas Glück bei der Strategie wäre es sonst im Rennen nämlich nicht mehr so weit nach vorne gegangen.
Charles Leclerc (Marc Surer: 3) - "Im Rennen war das Safety-Car gegen ihn, denn er hatte keine neuen Reifen mehr. Aber warum probiert er im Qualifying nicht wie Alonso mal die Medium-Reifen?"
Charles Leclerc: (Redaktion: 3) - Wie beim Teamkollegen stand auch hier die 2 im Raum. Neben dem Aus in Q2 wird ihm aber zusätzlich auch noch die Aktion mit Albon am Ende angelastet. Anders als Hamilton hatte er Pech bei der Strategie, aber letztendlich landen wir auch hier bei der gleichen Note wie unser Experte.
Carlos Sainz (Marc Surer: 3) - "Immer gut für Highlights, aber er hat einen starken Teamkollegen."
Carlos Sainz: (Redaktion: 2) - Ihn haben wir stärker gesehen, denn er schlug Albon im Qualifying und war auch im Rennen nicht langsamer. Der Unterschied war die Strategie, die bei Sainz nicht aufging. Er fiel deswegen zwischenzeitlich sogar aus den Top 10, kämpfte sich aber gut wieder in die Punkte zurück.
Isack Hadjar (Marc Surer: 3) - "Er war der beste Rookie, aber der Crash im Training verhindert eine bessere Note."
Isack Hadjar: (Redaktion: 2) - Auch er bekommt von uns einstimmig eine bessere Note. Schaffte es in Q3 und punktete im Rennen, obwohl er beim Start zunächst Positionen verlor. Hatte zudem den Teamkollegen erneut (klar) im Griff. Da verzeihen wir den Abflug im Training.
Lando Norris (Marc Surer: 3) - "Er hat eine bessere Note im Qualifying verspielt."
Lando Norris: (Redaktion: 2) - Hier sind wir ebenfalls nicht so kritisch. Im Qualifying wäre sicher mehr drin gewesen, das Rennen war dafür aber gut. Ob er mit einem besseren Startplatz eine Chance gehabt hätte, Verstappen zu schlagen? Unter den gegebenen Vorzeichen holte er im Rennen wohl das Maximum heraus.
Oscar Piastri (Marc Surer: 3) - "Er hat sich wohl zu sehr auf Russell im Rückspiegel konzentriert."
Oscar Piastri: (Redaktion: 2) - Auch ihn haben wir stärker gesehen. Im Qualifying erreichte er mit der Pole das Maximum, im Rennen ziehen wir ihm natürlich auch den Start ab. Alles nach seinem zu frühen Stopp war dann nur noch Schadensbegrenzung, aber auch das löste er wieder gut.
Fernando Alonso (Marc Surer: 2) - "Endlich wieder ein Lichtblick von ihm. Der fünfte Startplatz hat ihm die Note 2 gebracht. Ich verstehe seinen Frust, denn das VSC hat ein besseres Ergebnis verhindert."
Fernando Alonso: (Redaktion: 2) - Übereinstimmung dieses Mal mit unserem Experten. Starkes Qualifying und mit mehr Glück bei der Strategie hätte er sicher auch gepunktet. Am Ende wieder keine Zähler, aber seine Leistung macht Aston Martin zumindest Hoffnung für die Zukunft.
George Russell (Marc Surer: 2) - "Hatte Pech mit dem VSC und mit dem Safety-Car, aber er bleibt der sichere Wert bei Mercedes."
George Russell: (Redaktion: 2) - Erneute Zustimmung, auch wenn nicht alle in der Redaktion einverstanden sind. Letztendlich machte er aber nicht viel falsch, der Mercedes ging am Sonntag einfach nicht gut. Dazu Pech bei der Strategie, nachdem er eigentlich einen guten Start hatte.
Alexander Albon (Marc Surer: 1) - "Er bringt einfach die Leistung und die Resultate."
Alexander Albon: (Redaktion: 2) - Auch bei uns hätte ein Redakteur die Bestnote gegeben. Die Mehrheit war aber dagegen, weil er unter anderem im Qualifying hinter dem Teamkollegen landete. Im Rennen dann stark, aber auf der gleichen Strategie wäre er vermutlich hinter Sainz geblieben.
Max Verstappen (Marc Surer: 1) - "Gib ihm eine Chance - und er nutzt sie!"
Max Verstappen: (Redaktion: 1) - Wenn man das Haar in der Suppe sucht, könnte man P2 im Qualifying nennen. Diesen "Makel" bügelte der Weltmeister aber direkt beim Start wieder aus und hatte das Rennen danach komplett im Griff. Simply lovely!
So begründen unser Experte Marc Surer und die Redaktion ihre Noten beim Grand Prix in Imola 2025 - In vielen Fällen gibt es dieses Mal keine Einigkeit