Ihr JavaScript ist ausgeschaltet.
JavaScript muss aktiviert sein, da Inhalte des Internetauftritts sonst nicht korrekt angezeigt werden können.
powered by
Startseite
Menü
Apps
Newsletter
RSS-Feeds
als Startseite
Formel 1
DTM
GT Masters
Langstrecke
Tourenwagen
Motorrad
Rallye
Formelsport
Oldtimer
Auto
Games
News
Alle News
ADAC GT Masters-News
ADAC GT4 Germany-News
Prototype Cup Germany-News
Asian-Le-Mans-Series-News
ELMS-News
IMSA-News
GT-World-Challenge
Langstrecken-Serien
Nürburgring-Langstrecken-Serien
WEC-News
Langstrecken-Rennen
12-Stunden-von-Bathurst-News
24-Stunden-Nürburgring-News
24-Stunden-von-Le-Mans-News
24-Stunden-von-Dubai-News
Winter-Serien
GT-Winter-Series-News
GT4-Winter-Series-News
Prototype-Winter-Series-News
Die Redaktion empfiehlt
Vorschau NLS-Light: Neue Gesichter und alte Bekannte, aber weniger als 60 Autos
GT2-Debüt mit Ansage: Ginetta stellt neuen Rennwagen mit bis zu 800 PS vor
Warum die Rowe-Strafe bei den 24h Nürburgring zurückgenommen wurde
schließen
Fotos & Videos
Alle Fotos, Fotostrecken & Videos
Fotos
Fotostrecken
Videos
Die Redaktion empfiehlt
24h Nürburgring 2025, Rennen
HWA EVO für die 24h Nürburgring 2026
24h Nürburgring 2025, Trainings & Qualifying
Die Redaktion empfiehlt
Vorschau NLS-Light: Neue Gesichter und alte Bekannte, aber weniger als 60 Autos
GT2-Debüt mit Ansage: Ginetta stellt neuen Rennwagen mit bis zu 800 PS vor
Warum die Rowe-Strafe bei den 24h Nürburgring zurückgenommen wurde
schließen
Ergebnisse
Alle Ergebnisse
NLS-Ergebnisse
NLS-Gesamtstand
WEC-Ergebnisse
WEC-Gesamtstand
Die Redaktion empfiehlt
24h Nürburgring 2025, Rennen
HWA EVO für die 24h Nürburgring 2026
24h Nürburgring 2025, Trainings & Qualifying
Die Redaktion empfiehlt
Vorschau NLS-Light: Neue Gesichter und alte Bekannte, aber weniger als 60 Autos
GT2-Debüt mit Ansage: Ginetta stellt neuen Rennwagen mit bis zu 800 PS vor
Warum die Rowe-Strafe bei den 24h Nürburgring zurückgenommen wurde
schließen
Kalender
GT-Masters-Kalender
ADAC GT4 Germany-Kalender
Prototype Cup Germany Kalender
Langstrecke-Kalender
Asian-Le-Mans-Series-Kalender
European-Le-Mans-Kalender
IMSA-Kalender
NLS-Kalender
WEC-Kalender
12-Stunden-Bathurst-Kalender
24-Stunden-Dubai-Kalender
24-Stunden-Le-Mans-Kalender
24-Stunden-Nürburgring-Kalender
Die Redaktion empfiehlt
Vorschau NLS-Light: Neue Gesichter und alte Bekannte, aber weniger als 60 Autos
GT2-Debüt mit Ansage: Ginetta stellt neuen Rennwagen mit bis zu 800 PS vor
Warum die Rowe-Strafe bei den 24h Nürburgring zurückgenommen wurde
schließen
Fanshop
Mehr...
WEC-Reglement
WEC im TV
Live-Stream 24h Nürburgring
Langstrecke Live-Stream
Apps
Motorsport-Jobs
Forum
Facebook
X (vormalsTwitter)
Facebook
Newsletter
RSS-Feeds
Kostenlose News
Content erwerben
Als Startseite einrichten
Verlinken Sie auf uns
Über uns
schließen
Suche
Jetzt suchen
Home
>
Langstrecke
>
IMSA SportsCar Championship-News
69
70
71
72
IMSA SportsCar Championship News (71 von 72 Seiten)
Push-Benachrichtigungen
Montag, 06.01.2014
Kaffer fährt in Daytona für Starworks
WEC-Pilot Pierre Kaffer bestreitet das 24-Stunden-Rennen von Daytona im Auto von Starworks: Schnelles Pendeln zwischen USA und Dubai
15:34 Uhr
Daytona: Westbrook setzt letzte Roar-Bestzeit
Richard Westbrook war am letzten Testtag in Daytona der Schnellste, konnte die Bestmarke von Christian Fittipaldi aber nicht mehr knacken - Auch Winkelhock vorne
09:18 Uhr
Sonntag, 05.01.2014
Tag zwei in Daytona: Bestzeit für McMurray und Bird
Jamie McMurray war am zweiten Testtag in der Daytona der schnellste Pilot und teilt sich den Ruhm mit GP2-Vize Sam Bird, der die andere Prototypen-Klasse gewann
09:47 Uhr
Samstag, 04.01.2014
Dreimal Formel 1: Action Express klotzt beim Personal
22:06 Uhr
Erfahrung pur: Krohn rüstet mit Bertolini und Dumbreck auf
21:55 Uhr
Daytona: IndyCar-Stars für Shank - und BMW?
20:36 Uhr
Nebenrolle für Lieb: In Daytona mit Hollywood-Star Dempsey
20:20 Uhr
Werkspower für Pickett: Nissan steigt ein
Die Japaner unterstützen das Projekt um die ALMS-Champions Graf/Luhr mit Motoren und Werksfahrern: "Wollen wieder an die Spitze des US-Rennsports"
16:37 Uhr
Van der Zande & Hunter-Raey: USCC bekommt Prominenz
Während der Niederländer ein bärenstarkes Starworks-LMP-Aufgebot komplettiert, will der US-Boy die GT-Konkurrenz mit einer Viper beißen
15:41 Uhr
Born in the USA: USCC-Debüt für Ligier-LMP2
Die Oak-Mannschaft plant, ihren neuen Boliden schon im Sommer einzusetzen und peilt eine komplette Saison in der USCC an - wenn das Geld reicht
14:54 Uhr
Fittipaldi im ersten Daytona-Test voran
Christian Fittipaldi heißt der erste Schnellste bei den ersten USCC-Testfahrten in Daytona - Erste Vergleichfahrt aller Klassen
09:36 Uhr
Freitag, 03.01.2014
Fanshop
Offizielle Le-Mans-Fanartikel kaufen
Offizielle WEC-Fanartikel und NBR24 Merchandise kaufen: Modellautos, Bekleidung, Kalender und vieles mehr zu den größten 24h Rennen der Welt.
Daytona: Brundle hilft beim Meisterteam
Für das 24-Stunden-Rennen von Daytona holt sich das ALMS-Meisterteam von Pickett die Dienste von Alex Brundle an die Seite von Lucas Luhr und Klaus Graf
10:34 Uhr
Donnerstag, 02.01.2014
Mission Daytona: Audi mit fünf R8 am Start
GTD-Version des Audi R8 LMS feiert Renndebüt - Drei von vier Titelverteidigern und zahlreiche Ingolstädter Werksfahrer für den Klassiker eingeschrieben
18:46 Uhr
Mittwoch, 01.01.2014
Arbeitsvertrag als Blankoscheck: Pla unterschreibt bei Oak
Die Tinte ist trocken, der Franzose weiß aber nicht, an welchem Projekt seines alten und neuen Brötchengebers er 2014 mitwirkt - Erster Einsatz bei Daytona-Test
17:42 Uhr
Montag, 30.12.2013
Huff fährt für Starworks in den USA
Rob Huff fährt im kommenden Jahr ein Doppelprogramm: Neben den WTCC-Rennen für Lada wird der Brite für Starworks ausgewählte Rennen in der USCR bestreiten
15:53 Uhr
Volles Feld für Vorsaison-Test in Daytona
Insgesamt 67 Fahrzeuge haben sich für den letzten Vorsaison-Test für die 24 Stunden von Daytona angesagt - 17 Boliden in der Prototypen-Klasse
14:36 Uhr
Dienstag, 24.12.2013
Langstrecken-Klassiker: Bird hilft bei Starworks aus
Starworks hat GP2-Vize Sam Bird für die drei Langstrecken-Klassiker Daytona, Sebring und Petit Le Mans ins Boot geholt, der Brite will aber Formelpilot bleiben
09:28 Uhr
Geballte Erfahrung im USCC-Aufgebot von Porsche
Mit einer Riege von erfolgreichen Fahrer und einem Rookie startet Porsche 2014 in die erste Saison der neuen USCC-Serie - Streckendebüt bereits kommende Woche
08:53 Uhr
Freitag, 20.12.2013
Daytona: Briscoe in der Corvette, Rossi im DeltaWing
IndyCar-Star Ryan Briscoe agiert im kommenden Jahr in Daytona und Sebring an der Seite von Jan Magnussen und Antonio Garcia
15:20 Uhr
Donnerstag, 19.12.2013
Pickett-Rennstall um Luhr/Graf künftig mit Oreca-Nissan
Der US-amerikanische Pickett-Rennstall um die Deutschen Klaus Graf und Lucas Luhr tritt ab 2014 mit einem Oreca-Nissan-LMP2 in der neuen USCC an
17:06 Uhr
teilen
teilen
teilen
Mail
Forum
Fehler melden
nächste Seite
vorherige Seite
69
70
71
72
ADAC GT MASTERS LIVE
Nächstes Event
Nürburgring
11. - 13. Juli
Qualifying 1
Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1
Sa. 16:10 Uhr
Qualifying 2
So. 10:15 Uhr
Rennen 2
So. 16:10 Uhr
Alle Infos zur TV-Übertragung
Prototype Cup Germany LIVE
Nächstes Event
Norisring
4. - 6. Juli
Qualifying 1
Sa. 08:45 Uhr
Rennen 1
Sa. 15:30 Uhr
Qualifying 2
So. 08:45 Uhr
Rennen 2
So. 16:55 Uhr
Zur Livestream-Übertragung
Aktuelle Bildergalerien
Alle Sieger der GT3-Ära bei den 24h Spa
Alle Polesetter der GT3-Ära bei den 24h Spa
24h Spa: Die wichtigsten Regeln im Überblick
Alle Sieger der 24 Stunden Nürburgring
24h Nürburgring: Alle Gewinner der James-Glickenhaus-Trophy
24h Nürburgring 2025: Die Teilnehmer des Top-Qualifyings
Weitere Langstrecken-Fotos
Folgen Sie uns!
Aktuelle Langstrecke-Videos
Highlights NLS3 2025: 56. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
Highlights NLS2 2025: ADAC Ruhrpott-Trophy
Highlights NLS6 2024: 56. ADAC Barbarossapreis
Dramatisches Finale beim FIA-GT-Weltcup in Macau
Weitere Langstrecke-Videos
Folge uns auf Twitter
Alle Twitter-Channel
Anzeige
Das neueste von InsideEvs.de
Mercedes VLE: Neuer Elektro-Transporter als getarnter Prototyp
Shell führt Schnelllade-Tarif mit variablen Preisen ein
Peugeot E-3008 und E-5008: Allradvarianten nun bestellbar
Hyundai Ioniq 9: Die Preise beginnen bei 68.500 Euro
VW verlängert Elektroauto-Rabatte bis Ende September 2025
Polestar 3 und 4: Rabatte bis Ende September verlängert
Mehr Elektroautos-Tests und Elektroautos-News