GT2-Debüt mit Ansage: Ginetta stellt neuen Rennwagen mit bis zu 800 PS vor

Ginetta hat bei den 24 Stunden von Spa einen neuen GT2-Rennwagen vorgestellt, der bis zu 800 PS leisten kann - Was der neue Bolide kostet & welche Technik verbaut ist

(Motorsport-Total.com) - Im Rahmen der GT2-European-Series in Spa hat Ginetta einen neuen GT2-Rennwagen vorgestellt: Mit diesem Modell, das noch keinen Namen trägt, erweitert der britische Hersteller seine Motorsport-Palette um eine weitere Stufe oberhalb der bisherigen Klassen Junior, GT Academy und GT4.

Titel-Bild zur News: Der neue GT2-Renner von Ginetta richtet sich vor allem an ambitionierte Amateurfahrer

Der neue GT2-Renner von Ginetta richtet sich vor allem an ambitionierte Amateurfahrer Zoom

Der neue GT2-Bolide basiert zwar auf der bewährten G56-Plattform, wurde jedoch vollständig als Rennwagen konzipiert. Im Zentrum steht ein von Ginetta selbst entwickelter 6,3-Liter-V8-Motor mit Kompressoraufladung, der ohne BoP-Einstufung eine Leistung von bis zu 800 PS erreicht.

Sowohl Motorblock als auch Trockensumpf bestehen aus Vollaluminium und stammen aus eigener Fertigung. Zusammen mit der aus Kohlefaser gefertigten Karosserie, die gleichzeitig für hohe strukturelle Steifigkeit sorgt, trägt dies zu einem Gesamtgewicht von rund 1.250 Kilogramm bei - ebenfalls ohne BoP-Einstufung.

Verkaufspreis von knapp 400.000 Euro

Die Kraftübertragung erfolgt über ein sequenzielles Transaxle-Getriebe von XTrac mit speziell abgestimmten Übersetzungen. Ergänzt wird die Antriebseinheit durch eine Sachs-Dreischeibenkupplung. Die Fahrwerkskonstruktion setzt auf Doppelquerlenker-Radaufhängungen mit TTX40-Stoßdämpfern von Öhlins.

Eine leistungsstarke Bremsanlage von Alcon, bestehend aus Scheiben und Sätteln aus dem Langstreckensport, sorgt für die nötige Verzögerung. Das gesamte Elektroniksystem stammt von Motec. Bis Jahresende sollen sechs Exemplare des GT2-Boliden produziert werden. Der Preis liegt bei rund 379.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.

Ginetta hat einen GT2-Rennwagen mit bis zu 800 PS präsentiert

Ginetta hat einen GT2-Rennwagen mit bis zu 800 PS präsentiert Zoom

Mit dem neuen Rennwagen richtet sich Ginetta sowohl an ambitionierte Amateurfahrer als auch an professionelle Teams. Der Wagen soll eine Kombination aus hoher Leistung und kontrollierbarem Fahrverhalten bieten - mit dem erklärten Ziel, ein ebenso wettbewerbsfähiges wie zugängliches Rennauto bereitzustellen.

Ginetta "auf höchstem Niveau vertreten"

"Der Ginetta GT2 ist derzeit der spannendste Neueinstieg in den hochkarätigen GT-Rennsport", erklärt Mike Simpson, Geschäftsführer von Ginetta Motorsport. "Wir sind außerordentlich stolz auf dieses neue Fahrzeug - sowohl in Hinblick auf das, was es Fahrern bietet, als auch hinsichtlich seiner Bedeutung für unsere Marke."

"Die heutige Ankündigung ermöglicht es unseren Fahrern, unter den weltweit führenden GT2-Regularien der SRO anzutreten und direkten Zugang zu einem florierenden internationalen Rennkalender zu erhalten. Damit wird Ginetta im globalen GT-Sport auf höchstem Niveau vertreten sein und unser ingenieurtechnisches Know-how sowie unsere fahrerorientierte Philosophie unter Beweis stellen."

Der Ginetta GT2 kann ab 2026 in den SRO-Serien zum Einsatz kommen

Der Ginetta GT2 kann ab 2026 in den SRO-Serien zum Einsatz kommen Zoom

Auch seitens der SRO wurde der neue GT2-Bolide mit offenen Armen empfangen. "Wir heißen Ginetta in der GT2-European-Series ab 2026 herzlich willkommen", sagt Stephane Ratel. "Angesichts zahlreicher spannender Entwicklungen für die kommende Saison ist die Aufnahme eines weiteren Herstellers besonders erfreulich."

Ginetta im motorsportlichen Aufwärtstrend

"Der Ginetta GT2 wird dem Ruf der Marke gerecht werden, leistungsfähige und gleichzeitig erschwingliche Rennfahrzeuge zu bauen, und bringt zudem zusätzliche Vielfalt ins Starterfeld. Die SRO pflegt seit vielen Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft mit Ginetta - insbesondere im GT4-Bereich, wo das Unternehmen seit der Einführung der Kategorie im Jahr 2007 eine tragende Rolle spielt."

Die Vorstellung des neuen GT2-Fahrzeugs fällt in eine Phase dynamischen Wachstums für Ginetta. Der britische Hersteller verzeichnet sowohl im nationalen Motorsport als auch auf dem nordamerikanischen Markt aktuell Rekordbeteiligungen. Zudem gelang Ginetta in diesem Jahr erstmals ein Klassensieg in der LMP3-Kategorie im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Le Mans.