Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kaffer fährt in Daytona für Starworks
WEC-Pilot Pierre Kaffer bestreitet das 24-Stunden-Rennen von Daytona im Auto von Starworks: Schnelles Pendeln zwischen USA und Dubai
(Motorsport-Total.com) - Der bisherige Pecom-LMP2-Pilot Pierre Kaffer startet bereits in diesem Monat mit zwei 24-Stunden-Rennen in die Rennsaison 2014. Der gebürtige Eifelaner wird den Langstreckenklassiker in Daytona in einem Fahrzeug von Starworks bestreiten, beim 24-Stunden-Rennen von Dubai sitzt er im Ferrari F458 Italia des deutschen Teams GT Corse. Derzeit befindet sich Kaffer auf dem Weg von Daytona über New York und Frankfurt nach Dubai.

© xpbimages.com
Für Pierre Kaffer beginnt die Saison 2014 mit zwei 24-Stunden-Rennen Zoom
"Ich bin beim dreitägigen Test der USCC in Daytona nicht allzu viel gefahren, aber es war toll, nach nur kurzer Winterpause wieder im Auto zu sitzen", sagt Kaffer im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. Der erfahrene Langstreckenpilot teilte sich beim "Roar before the Rolex 24" ein LMPC-Auto unter anderem mit Alex Popow. Der Venezolaner wird ebenso wie Kaffer auch beim Rennen am letzten Januarwochenende im Auto von Starworks sitzen.
Das amerikanische Team von Peter Baron plant den Einsatz von einem Daytona-Prototype (DP), allerdings ist derzeit noch offen, welcher Motor im Heck des Autos arbeiten wird. Eine Entscheidung wird in den kommenden Tagen erwartet. Sollten sich die DP-Pläne nicht realisieren lassen, dann wird die Mannschaft wohl auf den Oreca-Chevrolet aus der LMPC-Klasse zurückgreifen. Wer neben Kaffer und Popow im Fahrzeug sitzen wird, ist noch offen.
Am kommenden Wochenende in Dubai tritt der Deutsche gemeinsam mit vier Kollegen im GT3-Ferrari von GT Corse an. "Das wird das erste große internationale 24-Stunden-Rennen für das Team GT Corse, von daher sind wir alle gespannt. Die Voraussetzungen sind jedoch gut", sagt Kaffer, der 2013 bereits ein VLN-Rennen für das Team um Danny Pfeil bestritt. Technisch wird das Auto von Rinaldi Racing beim 24-Stunden-Rennen betreut.
Beim Langstreckenrennen in der Wüste wechselt sich Kaffer mit Alexander Matschull, Marco Seefried, Pierre Ehret und Vadim Kogay am Steuer des F458 ab. Das Team GT Corse ist in der Saison 2014 sehr breit aufgestellt. Neben dem Rennen in Dubai wird man auch die 24-Stunden-Klassiker am Nürburgring (mit zwei Autos) und in Spa sowie die VLN (mit drei Autos) und die Blancpain-Endurance-Series (BES) in Angriff nehmen.

