GP Niederlande
Zandvoort-Qualifying in der Analyse: Entscheidung im 23. Minisektor!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wo hat Leclerc die Pole verloren? +++ Ist Mercedes am Sonntag ein Siegkandidat? +++ Mick Schumacher überrascht mit P8 +++
Q3: Pole Verstappen
Das war es, die Pole geht an Verstappen, der Leclerc P1 mit einer 1:10.342 noch wegschnappt! Dahinter landen Sainz, Hamilton, Perez und Russell. Perez ist in der Zielkurve ganz am Ende noch gecrasht.
Pech für Stroll, der wegen eines Defekt in Q3 gar nicht mehr fahren konnte. Schumacher wird starker Achter. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Qualifying. Vorher die Übersicht:
Bericht
Ergebnis
Startaufstellung
Q3: Vorteil Leclerc
Nach den ersten Versuchen in Q3 liegt der Monegasse mit einer 1:10.456 vorne. Er führt vor Verstappen, Hamilton und Sainz. Mercedes ist hier mit dabei, es gibt den erhofften Dreikampf an der Spitze. Jetzt gilt es in den letzten Runs!
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Kleine Randnotiz
Die FIA meldet, dass der Zuschauer, der die Rauchfackel auf die Strecke geworfen hat, identifiziert und von der Tribüne entfernt wurde. Hoffen wir mal, dass Q3 ohne weitere Zwischenfälle über die Bühne geht.
Q2: Schumacher schafft es!
Mick schafft den Sprung in Q3! Raus sind Gasly, Ocon, Alonso, Zhou und Albon. Das ist vor allem für Alpine eine Enttäuschung. Die Bestzeit geht währenddessen mit einer 1:10.814 an Sainz vor Russell, Verstappen und Leclerc.
Gleich geht es weiter mit der Entscheidung in Q3!
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q2: Schumacher wackelt wieder
Nach den ersten Versuchen wären Gasly, Ocon, Zhou, Tsunoda und Schumacher raus. Der Deutsche muss es also in seinem zweiten Versuch richten - wie auch schon in Q1. Noch fünf Minuten sind auf der Uhr.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q2: Rote Flagge
Das kennt man sonst nur aus dem Fußball: Unterbrechung, weil jemand eine Rauchfackel auf die Strecke geworfen hat. So etwas sollte man sich sparen. In zwei Minuten soll es weitergehen - hoffentlich ohne weitere Zwischenfälle.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Magnussen-Zeit gestrichen
Kleiner Nachtrag: Magnussens letzte Runde wurde wegen Tracklimits gestrichen, damit fällt er noch hinter Ricciardo zurück. Aber ob er nun auf P18 oder P17 steht, das macht auch keinen riesigen Unterschied mehr ...
Derweil läuft Q2. 15 Minuten sind dieses Mal auf der Uhr und erneut scheiden die langsamsten fünf Fahrer aus.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Feierabend!
Das war es mit der ersten Session. Albon und Schumacher haben den Sprung über den Strich noch geschafft, raus sind Bottas, Magnussen, Ricciardo, Vettel und Latifi. Das ist vor allem im Vergleich zu den Teamkollegen überraschend.
Denn Norris, Stroll und Albon landen am Ende allesamt in den Top 10! Vettel hatte auf seiner letzten Runde einen großen Fehler drin und hat diese gar nicht mehr beendet.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Schlussphase
Raus wären nach den ersten Versuchen übrigens Vettel, Ricciardo, Albon, Schumacher und Latifi. Nicht so gut aus deutscher Sicht ... Kann sich aber alles in den letzten Runs noch ändern. Noch fünf Minuten auf der Uhr.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Norris droht Ärger
Da gab es eine unsichere Freigabe durch McLaren, die nach der Session untersucht wird. Könnte noch eine Strafe geben. An der Spitze liegt nach den ersten Versuchen Verstappen mit einer 1:11.317. Das ist die schnellste Zeit des Wochenendes.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Keine Eile
Die Runde in Zandvoort ist verhältnismäßig kurz, deswegen haben die Piloten zunächst keine Eile, eine Zeit zu setzen. Die Favoriten waren bislang noch gar nicht auf der Strecke. Erst zehn der 20 Autos sind draußen.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Jetzt Session-Ticker öffnen!
In fünf Minuten geht es los mit Q1. Für euch ist das wieder der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Nur dort gibt es die komplette Berichterstattung, hier beschränken wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.
Wie immer gilt: 18 Minuten sind in Q1 auf der Uhr, die langsamsten fünf Fahrer scheiden aus.
Wetter
Kurzer Blick schon einmal auf das Wetter, bevor es in gut zehn Minuten losgeht mit Q1: Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt erneut 0 Prozent und im Vergleich zu FT3 am Mittag ist die Strecke sogar noch einmal wärmer geworden.
Die Lufttemperatur liegt zwar "nur" bei 26,5 Grad. Dafür ist der Asphalt inzwischen gut 39 Grad heiß!
McLaren hofft auf Q3
Piastri ist die Zukunft, Zandvoort jetzt erst einmal die Gegenwart. Zak Brown erklärt bei 'Sky', dass McLaren an diesem Wochenende ein "konkurrenzfähiges Auto" habe und Q3 anpeile. Leicht wird das aber nicht werden.
Denn Brown erinnert daran, dass sechs Plätze in den Top 10 eigentlich immer von den drei Topteams belegt werden. Damit muss sich dann das gesamte restliche Feld um nur noch vier Plätze in Q3 streiten.
Jenson Button: Jetzt muss Piastri liefern
Der Weltmeister von 2009 ist an diesem Wochenende als Experte für 'Sky' im Einsatz - und nimmt Oscar Piastri dort in die Pflicht. Der Wechsel zu McLaren sei seiner Meinung nach nämlich "mutig" gewesen.
Button glaubt: "Entweder schlägt er Lando [Norris] - oder er ist raus aus dem Sport!" Mit so einem Druck muss ein junger Fahrer natürlich erst einmal umgehen ...
Teamchefs fordern Einhaltung der Superlizenz-Regeln
Wir haben ja vorhin schon kurz erwähnt, dass in der heutigen PK der Teamchefs auch die Superlizenzpunkte ein Thema waren. "Wir haben Regeln und Vorschriften, die wir respektieren müssen", sagt beispielsweise Günther Steiner dazu.
"Wenn wir unsere eigenen Regeln nicht einhalten und versuchen, sie zu umgehen, halte ich das nicht für richtig", so Steiner, der sich gegen Sondergenehmigungen für Fahrer oder ähnliche Dinge ausspricht.
Alle Aussagen zu dem Thema gibt es hier!


Neueste Kommentare