Walkinshaw: "Rennen in Silverstone findet statt"
Arrows-Teamchef Tom Walkinshaw glaubt nicht, dass der Große Preis von Großbritannien in Silverstone gestrichen werden wird
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Freitag (14. Dezember) soll auf einer Sitzung des Motorsportweltrates in Monaco entschieden werden, ob man die Drohungen wahr macht und den Großen Preis von Großbritannien in Silverstone aus dem Kalender streicht. Wegen massiver Verkehrsprobleme steht der Kurs beim Motorsportweltverband FIA in der Kritik und könnte das für den 7. Juli geplante Rennen verlieren, wenn die Anzeichen für die FIA nicht ausreichend genug auf Besserung der Lage stehen.

© Arrows
Tom Walkinshaw sieht Silverstone nicht aus dem Rennkalender fliegen
Eine neue Zufahrtsstraße soll die Stauprobleme zumindest ein wenig beheben. Zusätzlich wurde eine Sofortmaßnahme getroffen, die bei vielen Leuten massiv Kritik erntete. Nach dem Schlammdebakel in der Saison 2000 und den auch in diesem Jahr vorhandenen Stauproblemen hatte der Veranstalter des Britischen Grand Prixs, Octagon Motorsports, Ende Oktober einen neuen Plan zur Behebung der Probleme veröffentlicht. Seit dem 15. November 2001 sind die Ticketpreise um rund 5 Prozent angehoben, 30.000 Tickets sollen weniger verkauft werden, um die Probleme dadurch ein wenig in den Griff zu bekommen.
Für Arrows-Teamchef Tom Waklinshaw ist es eine Schande, dass es zu den Preiserhöhungen gekommen ist: "Meiner Meinung nach sind die Preise lächerlich. Die Organisatoren scheinen zu glauben, dass sie Leute finden werden, die sie bezahlen, aber es ist eine Schande, dass es dazu gekommen ist", so der Schotte gegenüber dem 'BBC'-Radio..
Durch einen kostenlosen Park-and-Ride-Service will man zudem die Zuschauer ermuntern, ihre Autos abseits der Rennstrecke stehen zu lassen und mit dem Bus anzureisen. In diesem Jahr mussten die Fans dafür noch mehr als 60 DM hinblättern. Mit all diesen Maßnahmen sollen die bisher immer aufgetretenen riesigen Staus der Vergangenheit angehören. Scheinbar reichen dem Motorsportweltverband FIA diese Maßnahmen noch nicht, denn bisher ist das Rennen nur provisorisch in den Rennkalender aufgenommen wurde.
Einer, der nicht glaubt, dass das Rennen gestrichen wird, ist Tom Walkinshaw: "Silverstone ist schon schlecht zugänglich, aber das war doch schon immer so. Auch andere Kurse sind diesbezüglich schlecht. Wenn wir hier ein Rennen austragen wollen, dann müssen wir uns damit eben immer abfinden. Es wird eine neue Anbindungsstraße geben, die positive Auswirkungen haben wird. Die Verkehrslage ist aber keine Sache der FIA, wenn die Fans damit unzufrieden wären, dann würden sie dies spüren lassen."
Walkinshaw glaubt nicht, dass das Rennen im "Home of British Motorracing" gestrichen werden wird: "Die Strecke ist nicht unter Standard. In Sachen Sicherheit und Anlagen ist sie eine der Besten und ich kann wirklich nicht sehen, dass sie rausfliegen könnte. Es gab eine Menge Spekulationen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Teams dafür stimmen könnten, das Rennen zu verlieren."
Den Vorschlag, das Rennen als ein nicht zur Weltmeisterschaft zählenden WM-Lauf austragen zu lassen, stempelt Walkinshaw erwartungsgemäß als lächerlich ab: "Dafür besteht absolut keine Chance. Warum soll man dort ein Rennen fahren, wenn es keine Punkte zu holen gibt? Die Teams würden schon eher ein Wochenende frei nehmen. Es ist doch absurd: Warum sollte man ein Verkehrschaos für ein inoffizielles Rennen auf sich nehmen, nicht aber für ein offizielles?"

