• 07.12.2001 15:27

  • von Marcus Kollmann

Imola in Geldnöten - Ab 2004 kein GP mehr?

Obwohl man vor der Unterzeichnung neuer langfristiger Verträge steht, sind die Rennen in Italien alles andere als gesichert

(Motorsport-Total.com) - Der Präsident des italienischen Automobilverbandes ACI, Franco Lucchesi, hat laut einem Bericht der 'Gazzetta dello Sport' bestätigt, dass man kurz vor der Unterzeichnung eines neuen 10-Jahresvertrages mit Formel-1-Chef Bernie Ecclestone stehe, welcher die Grand Prix in Imola und Monza weiterhin der Formel 1 erhalten soll.

Titel-Bild zur News:

Allerdings gestand Lucchesi auch ein, dass man nur bis Juni 2002 Zeit habe um zu garantieren, dass die geforderten Umbaumaßnahmen in Imola tatsächlich umgesetzt werden.

"Sowohl in Monza, wo die Arbeiten schon begonnen haben, als auch in Imola müssen wir extrem teure Erneuerungsarbeiten durchführen lassen", erklärte Lucchesi auf der Bologna Motor Show und fügte an, dass die Regierung sich an den Kosten dieser Maßnahmen ebenfalls beteiligen müsse, weil andernfalls zum einen die Mittel nicht ausreichen würden und zum anderen einer der beiden Grand Prix wohl aus dem Rennkalender fliegen könnte.

Berichten der italienischen Presse nach sollen die Kosten für die Renovierung der beiden Rennstrecken zusammen um die 25 Millionen US-Dollar betragen.