• 07.12.2001 16:59

  • von Fabian Hust

FIA reagiert auf Protest der Teams

Der Motorsportweltverband FIA hat auf die Proteste der Formel-1-Teams reagiert und die Startnummern neu zugeteilt

(Motorsport-Total.com) - Nach Veröffentlichung der provisorischen Starterliste der Formel-1-Saison 2002 Anfang der Woche durch den Motorsportweltverband FIA gab es großes Rätselraten darüber, warum man den Teams nicht die Startnummern wie in den vergangenen Jahren anhand der Platzierungen in der Konstrukteurswertung 2001 zugewiesen hat. Besonders das Sauber-Team, das mit den Startnummern 16 und 17 hätte ins Rennen gehen müssen, war nicht besonders begeistert.

Titel-Bild zur News: Peter Sauber (Teamchef Sauber-Petronas)

Peter Sauber darf sich freuen, Nick und Felipe tragen die "7" und die "8"

Denn da man auf den tollen vierten Platz in der WM-Wertung kam, hätten die Schweizer Autos eigentlich die Startnummern 7 und 8 verdient gehabt. Teamchef Peter Sauber zeigte sich in einem Gespräch mit F1Total.com am Freitagmittag enttäuscht darüber, dass die FIA ohne ihn gefragt zu haben, eine alte Regelung wieder reaktiviert hat, die vorsieht, dass bis auf das Team mit dem Weltmeister alle Autos die Nummer aus dem Vorjahr behalten.

Als F1Total.com das Gespräch mit Peter Sauber führte (das ganze Interview können Sie kommende Woche nachlesen), wusste Peter Sauber noch nichts von seinem Glück. Wenige Stunden später gab der Motorsportweltverband FIA nämlich bekannt, dass man "nach Anfrage einiger Teams" nun doch wieder das traditionelle Startnummernsystem anwenden wird. Damit steigt nicht nur Sauber gewaltig auf, sondern Prost rutscht wieder vor Arrows und Minardi.

Die Starterliste liest sich damit wie folgt:
1 Michael Schumacher, Scuderia Ferrari Marlboro, Ferrari
2 Rubens Barrichello, Scuderia Ferrari Marlboro, Ferrari
3 David Coulthard, West McLaren Mercedes, McLaren-Mercedes
4 Kimi Räikkönen, West McLaren Mercedes, McLaren-Mercedes
5 Ralf Schumacher, BMW WilliamsF1 Team, Williams-BMW
6 Juan-Pablo Montoya, BMW WilliamsF1 Team, Williams-BMW
7 Nick Heidfeld, Sauber Petronas, Sauber-Petronas
8 Felipe Massa, Sauber Petronas, Sauber-Petronas
9 Giancarlo Fisichella, Jordan Honda, Jordan-Honda
10 Takuma Sato, Jordan Honda, Jordan-Honda
11 Olivier Panis, Lucky Strike BAR Honda, BAR-Honda
12 Jacques Villeneuve, Lucky Strike BAR Honda, BAR-Honda
14 Jarno Trulli, Mild Seven Renault F1 Team, Renault
15 Jenson Button, Mild Seven Renault F1 Team, Renault
16 Eddie Irvine, Jaguar Racing, Jaguar-Cosworth
17 Pedro de la Rosa, Jaguar Racing, Jaguar-Cosworth
18 offen, offen Prost offen, Prost offen
19 offen, offen Prost offen, Prost offen
20 offen, Orange Arrows, Arrows-Cosworth
21 offen Orange Arrows, Arrows-Cosworth
22 offen, offen Minardi Asiatech, Minardi-Asiatech
23 offen, offen Minardi Asiatech, Minardi-Asiatech
24 Mika Salo, Panasonic Toyota Racing, Toyota
25 Allan McNish, Panasonic Toyota Racing, Toyota