• 05.12.2001 15:29

  • von Fabian Hust

Kauft Petronas den Sepang Circuit?

Der malaysische Mineralölkonzern Petronas befindet sich in Gesprächen mit den Betreibern des Formel-1-Kurses von Malaysia

(Motorsport-Total.com) - Der staatliche Mineralölkonzern Petronas befindet sich nach Aussage des Sepang-Circuit-Streckenbetreibers, der Malaysia Airports Holdings Bhd in Verhandlungen über eine mögliche Beteiligung oder Kauf der Grand-Prix-Strecke. Die Malaysia Airports Holdings Bhd gab aber bekannt, dass man das am 17. März 2001 stattfindende Rennen auf jeden Fall noch selbst veranstalten wird.

Titel-Bild zur News: Sepang International Circuit

Gehört der Sepang International Circuit bald Hauptsponsor Petronas?

Petronas, der größte Arbeitgeber Malaysias, ist bereits seit 1995 in der Formel 1 als Sponsor des Sauber-Teams aktiv. Im März 1996 rief man zusammen mit dem Sauber-Formel-1-Team das Gemeinschaftsunternehmen "Sauber PETRONAS Engineering AG (SPE)" ins Leben, das den Technologietransfer aus der Formel 1 fördern soll. Das erste gemeinsame Projekt war der Bau des Petronas E01-Motors, der 1999 in 15 offiziellen Fahrzeugen beim Formel-1-Grand-Prix von Malaysia eingebaut war.

Seit September 2000 fährt das Sauber-Team in der Formel 1 mit Treibstoff aus dem Haus Petronas. Ferner ist Petronas schon jetzt als Hauptsponsor des Formel-1-Rennens in Malaysia aktiv und könnte mit einem Kauf von Anteilen seine Marketingaktivitäten weiter ausbauen. In den letzten Jahren erntete das Rennen von den Fahrern und Teams sehr viel Lob, denn die Strecke ist nicht nur attraktiv, sondern überaus sicher und die Boxenanlagen und das Fahrerlager auf dem neusten Stand der Technik. Dennoch fanden sich nur rund 80.000 Zuschauer zu den Rennen ein. Für die Einheimischen sind die Eintrittspreise zu happig, für die Europäer der Trip nach Malaysia ebenfalls zu teuer oder zu aufwändig.

Folgen Sie uns!

Formel-1-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formel-1-Newsletter von Motorsport-Total.com!