Verstappen und Jordan: Verhandlungen abgebrochen
Jos Verstappen hat die Verhandlungen mit Jordan überraschend abgebrochen - Start des Niederländers somit fast ausgeschlossen
(Motorsport-Total.com) - Vergangenen Freitag überraschte das Management von Jos Verstappen mit einem Ultimatum an Eddie Jordan, den man so zu einer Entscheidung in Sachen Fahrerpaarung des Jordan-Teams in dieser Saison drängen wollte.

© Minardi
Steht für 2004 ohne Cockpit da: Jos Verstappen
Nachdem die Frist verstrichen war, vermeldete dann 'Trust'-Geschäftsführer Michel Perridon noch am gleichen Tag, dass der Teamchef eine mündliche Cockpitzusage gegeben habe, jedoch noch einige kleinere Vertragseinzelheiten zu klären seien.
Genau an diesen Details sind die weiteren Verhandlungen nun aber gescheitert. Wie jetzt offiziell bekannt gegeben wurde, sind die Gespräche ergebnislos abgebrochen worden, da sich beide Seiten in bestimmten Punkten nicht einigen konnten.#w1#
"Wir haben unser Bestes getan, um zu einer Übereinstimmung zu gelangen", versicherte Jos Verstappen auf seiner Internetseite. "Im Augenblick macht das Weiterverhandeln jedoch keinen Sinn", stellte der Rennfahrer enttäuscht fest. Dass er in der Saison 2004 in der "Königsklasse des Motorsports" antreten wird, erscheint somit gegenwärtig jedenfalls sehr unwahrscheinlich.
Weshalb man die Verhandlungen mit Eddie Jordan gestoppt hat, ließ Verstappen jedoch offen. "Ich möchte noch einmal betonen, dass ich eine Gruppe fantastischer Personen um mich herum habe. Michel Perridon hat sich bis zuletzt sehr stark für eine positive Lösung eingesetzt. Wie dem auch sei, die Verhandlungen wurden von uns in gegenseitigem Einverständnis und mit Zustimmung aller Sponsoren gestoppt", erklärte der 31-Jährige.
Zu vermuten ist, dass letzten Endes die von Eddie Jordan geforderte Summe dem Verstappen-Management angesichts der zu erwartenden Konkurrenzfähigkeit zu hoch war. Zumindest lässt darauf die erste Äußerung von Perridon schließen: "Als Sponsor haben wir alles in unserer Macht stehende getan, um Jos zu helfen. Es führt jedoch kein Weg an einer soliden Grundlage vorbei, damit alle Partner eine gute Saison haben können. Leider ist das aber nicht der Fall gewesen", kommentierte Perridon die Einstellung der Verhandlungen mit Jordan.
Denkbar ist aber auch, dass sich Jordan einfach nicht auf alle Gegenleistungen einlassen wollte auf die die Sponsoren bestanden haben. Der Unterstützung seiner Geldgeber darf sich Verstappen aber weiterhin gewiss sein: "Wir haben Jos immer unsere vollste Unterstützung gegeben und werden das auch weiterhin tun", sagte Michel Perridon weiter.
Dem aktuellen Stand der Dinge nach zu urteilen, ist von einer Teilnahme von Jos Verstappen in dieser Saison zumindest vorerst nicht auszugehen. Nicht ganz ausgeschlossen werden kann aber, dass sich Verstappen und Jordan vielleicht doch noch einmal zusammensetzen werden.

