GP Singapur
Singapur-Freitag in der Analyse: Wie groß sind die Red-Bull-Probleme?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren muss Baku-Flügel ändern +++ Verstappen nach PK-Aussage bestraft +++ Norris und Leclerc geben Tempo vor +++
Max Verstappen droht Ärger
Die FIA greift offenbar durch, was den Kampf gegen Schimpfworte angeht. Max Verstappen muss sich bei den Rennkommissaren verantworten, weil er gestern in der Fahrer-PK "das F-Wort", wie er es selbst formuliert hat, benutzt hat.
Jetzt hat er eine Untersuchung am Hals und muss um 13:00 Uhr MESZ zu den Stewards. Offizieller Grund:
"Alleged breach of Article 12.2.1.k of the International Sporting Code - language used during the FIA Thursday Driver Press Conference."
Läuft vermutlich auf eine Verwarnung raus. Mal sehen.
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das erste Training in Singapur. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!
Sonderdesigns
Wundert euch nicht, wenn gleich in FT1 direkt mehrere Autos anders als sonst aussehen. Gleich drei Teams sind in Singapur nämlich mit einem Spezialdesign am Start. Mehr dazu in dieser Fotostrecke:
Layout und DRS
Zur Erinnerung: Bereits im vergangenen Jahr hat die Strecke in Singapur ein leicht angepasstes Layout bekommen, das auch in diesem Jahr wieder verwendet wird. Dazu gibt es dieses Mal eine vierte DRS-Zone, die das Überholen erleichtern soll.
Schauen wir am Sonntag mal, ob es etwas bringt.
Wetter
Nur noch 40 Minuten bis zum Start von FT1 und wir werfen schnell noch einen Blick auf das Wetter an diesem Wochenende. Denn tatsächlich besteht die Chance, dass wir in Singapur dieses Mal etwas Regen bekommen werden.
Mehr dazu in unserer großen Wettervorschau!
Updates
Die offizielle Liste der FIA mit allen Updates für dieses Wochenende ist da. Zwar haben in Singapur dieses Mal insgesamt sieben Teams eine Neuerung dabei.
Allerdings handelt es sich dabei wirklich immer nur um jeweils exakt eine (kleine) Änderung, zum Beispiel am Front- oder Beamwing. Mercedes, Sauber und Haas haben gar nichts dabei.
Die komplette (und erneut recht übersichtliche) Update-Liste findet ihr hier!
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Juan Pablo Montoya. Der siebenmalige Grand-Prix-Sieger und WM-Dritte von 2002 und 2003 feiert heute seinen 49. Geburtstag.
Seine größten Erfolge feierte der Kolumbianer abseits der Königsklasse. 1999 gewann er zum Beispiel den Titel in der CART-Serie, dazu triumphierte er gleich zweimal beim Indy 500 (2000 und 2015).
In der Formel 1 endete seine Karriere dagegen eher unrühmlich. Mehr dazu in dieser Fotostrecke:
Bottas: Eigentlich ist alles schlecht
Sauber ist das einzige Team, das noch immer ohne einen einzigen WM-Punkt dasteht. Und wenn man Valtteri Bottas zuhört, ist das auch nicht besonders überraschend. Denn offenbar hat das aktuelle Auto fast nur Schwächen.
"Insgesamt sind Effizienz und Performance nicht da, wie wir an den Ergebnissen sehen können. Außerdem ist das Auto etwas auf Messers Schneide", so Bottas. Es reagiere zum Beispiel "ziemlich empfindlich" auf Wind.
Auch Randsteine und Bodenwellen seien ein Problem, und von denen gibt es in Singapur bekanntlich eine Menge. Von daher ist die Hoffnung, dass es an diesem Wochenende besser laufen wird, relativ gering.
Immerhin: "Ich denke, in den vergangenen Monaten haben wir die Schwächen wirklich verstanden, besonders nach Zandvoort." Doch das heißt natürlich nicht, dass diese auch umgehend behoben werden konnten.
An diesem Wochenende können alle Sauber-Fans also eigentlich nur positiv überrascht werden ...
Verstappen: Brauchen "ein kleines Wunder"
Wir bleiben zu Beginn des Tages mal bei Red Bull, wo Max Verstappen erklärt, er brauche an diesem Wochenende "ein kleines Wunder", um eine Chance auf seinen ersten Singapur-Sieg zu haben.
Denn Singapur ist die einzige Strecke im aktuellen Formel-1-Kalender, auf der der Weltmeister noch nie gewinnen konnte. Und auch 2024 wird sich das mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ändern.
"Q3 sollte dieses Mal auf jeden Fall möglich sein, aber ich werde sicher nicht sagen, dass ich das Auto hier auf die Pole stelle", so Verstappen, der sich daher andere Ziele für das Wochenende gesetzt hat.
"Mein Wochenende wäre erfolgreich, wenn ich meine Führung in der Weltmeisterschaft ausbauen kann", erklärt er. Und das geht ja theoretisch auch ohne Sieg.
Donnerstag verpasst?
Kein Problem! Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll bringen euch mit ihrer großen Videoanalyse auf den aktuellen Stand. Um folgende Themen ging es gestern:
-Political Correctness
-McLarens "Mini-DRS"
-Prognose Marc Surer
-Fragen der Kanalmitglieder
Auch heute sind die beiden am Abend natürlich wieder live für euch am Start. Los geht es um 20:00 Uhr MESZ auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.
Red Bull will nicht "in Panik geraten"
Helmut Marko glaubt zwar, dass das Rennen in Singapur für Red Bull noch einmal schwierig werden könnte. Seine Hoffnung ist allerdings, dass man ab Austin wieder ganz vorne mitkämpfen kann.
Gegenüber oe24 erklärt er, die jüngsten Rennen seinen zwar "unter dem Motto Schadensbegrenzung gelaufen", aber man müsse deswegen "nicht in Panik geraten, wie manche gern hätten."
Hintergrund: "Singapur müssen wir noch durchtauchen, für Austin bin ich schon wieder sehr zuversichtlich", so Marko, der auch den Titel in der Konstrukteurs-WM noch nicht abgeschrieben hat.
Da zog McLaren in Baku zwar vorbei, doch "weg" sei die WM damit noch nicht, auch wenn er gesteht: "Es wird sehr schwierig gegen McLaren. Die haben zwei starke Fahrer und ein Auto, das auf jeder Strecke funktioniert."
Allerdings sei auch die "Tendenz" bei Red Bull "positiv", denn: "Die Pace stimmt wieder, das haben wir bei Perez [in Baku] gesehen. Ohne den unnötigen Crash am Schluss wäre er fix aufs Podest gefahren", so Marko.
Wer hat an der Uhr gedreht?
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Die Königsklasse gastiert an diesem Wochenende in Singapur, und da ist es gar nicht so leicht, den Überblick über die Zeitzonen zu behalten.
In Singapur ist es jetzt nämlich bereits 14:15 Uhr. Weil es sich allerdings um ein Nachtrennen handelt, finden FT1 und FT2 für uns heute trotzdem um 11:30 und 15:00 Uhr MESZ statt. Alle Klarheiten beseitigt?
Ruben Zimmermann begleitet euch auf jeden Fall heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!

