Rennen ohne WM-Status in Silverstone ab 2005?

Bernie Ecclestone ist von der Idee begeistert, nächstes Jahr in Silverstone ein Rennen auszutragen, das nicht zur WM zählt

(Motorsport-Total.com) - Noch ist der britische Grand Prix 2005 nicht endgültig gestorben, obwohl dies die Verantwortlichen behaupten. Dennoch sieht man sich schon nach Alternativen um: Seit gestern scheint die Möglichkeit eines Rennens ohne WM-Status im Fahrerlager brennend aktuell zu sein. Formel-1-Chef Bernie Ecclestone ist von der Idee jedenfalls entzückt.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone wünscht sich ein Nicht-WM-Rennen in Silverstone

Der 73-Jährige hat bekanntlich zu Beginn dieser Woche die seiner Meinung nach definitive Streichung von Silverstone verlautbaren lassen, betonte aber anschließend, dass ihm das Herz weh tut, wenn es keinen Grand Prix mehr in seiner Heimat gibt. Der 'BRDC', der Ecclestones Forderungen nicht erfüllen konnte, meldete sich anschließend über eine Pressemitteilung zu Wort, in der es hieß, man werde "alle möglichen Wege" gehen, um die Veranstaltung doch irgendwie zu retten.#w1#

Vorschlag eines Nicht-WM-Rennens kam von Ecclestone

An ein Rennen ohne den Status eines WM-Laufs haben die 'BRDC'-Leute zu dem Zeitpunkt wohl noch nicht gedacht, plötzlich scheint dies aber eine ernsthafte Option zu sein: "Ich habe das vorgeschlagen, denn ich denke, es wäre eine grandiose Idee", teilte Ecclestone gestern mit. "Der 'BRDC' sagt, dass sie die Gebühren nicht zahlen können, die wir überall auf der Welt verlangen, also wäre das die ideale Lösung für sie."

"Sie könnten ihr eigenes Datum bestimmen, Eintrittspreise, eigene Sponsoren finden, einen eigenen TV-Deal aushandeln", malte der Brite ein erstes Vorschauszenario. Ganz aufgegeben hat er Großbritannien - zumindest langfristig - aber noch nicht: "Vielleicht können sie so in Ruhe an der Strecke arbeiten und nach ein paar Jahren wieder auf mich zugehen und mit mir darüber sprechen, in den offiziellen Kalender zurückzukehren."

Andere Länder drängen ebenfalls in die Formel 1

Ist Silverstone jedoch einmal vom Kalender verdrängt, wird es schwierig, wieder aufgenommen zu werden, schließlich steigt nächstes Jahr definitiv erstmalig ein Türkei-Grand-Prix und ab 2006 könnte zusätzlich auch noch in Mexico (Cancun) und Südafrika (Kapstadt) gefahren werden. Ein zweiter US-Grand-Prix steht auf Ecclestones Wunschliste sowieso seit Jahren ganz weit oben, ist im Moment aber noch nicht konkret.

Der große Vorteil eines Rennens ohne WM-Status für Silverstone wäre der, dass man sich nicht an die Vorschriften des Weltverbandes und der 'FOM' halten müsste - weder sportlich, noch finanziell. Denkbar wäre also theoretisch ein Grand Prix nach dem alten Format, man könnte die Veranstaltung aber auch einfach hernehmen, um geplante Änderungen in der Praxis zu testen. Davon abgesehen würde das Rennen sicher rasch einen besonderen Status erlangen.