Ecclestone fliegt schon am Montag nach Mexico

Die Pläne, einen Grand Prix in Mexico auszutragen, sind offenbar konkreter als angenommen - Ecclestone plant Besuch

(Motorsport-Total.com) - Im Zuge der Silverstone-Absage, die hinter vorgehaltener Hand als noch immer nicht so definitiv gilt, wie es in der Öffentlichkeit dargestellt wird, sickerte auch durch, dass sich ein neues Land um einen Grand Prix bewirbt. War man bisher fix davon ausgegangen, dass es sich dabei um Südafrika handelt, so spitzen sich plötzlich auch Gerüchte um ein Rennen in Mexico zu.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone steht vor einem Vertragsabschluss mit Mexico

Laut neuesten Informationen will Formel-1-Chef Bernie Ecclestone, der dieses Wochenende gemeinsam mit FIA-Präsident Max Mosley in Brasilien ist, um weiterhin an der Zukunft der Königsklasse zu basteln, schon am kommenden Montag in einen Flieger nach Mexico steigen, um einen Vertrag für die Austragung eines Weltmeisterschaftslaufs ab 2006 unter Dach und Fach zu bringen.#w1#

Geplant ist eine völlig neue, aber beschauliche Rennstrecke in Cancun, die geschätzte 80 Millionen Dollar kosten soll. Großer Vorteil: Ein Mexiko-Grand-Prix passt von der Zeitzone her optimal zu Ecclestones Vorhaben, die Formel 1 auch in den Vereinigten Staaten von Amerika populärer zu machen. Zuletzt wurde ja 1992 in Mexico gefahren, damals auf einer spektakulären Strecke in der Hauptstadt mit teilweise unvertretbaren Bodenwellen.

Gleichzeitig ist aber Südafrika nicht vom Tisch - das dortige 'Omega'-Konsortium mit privaten Investoren und staatlichen Mitteln unter der Regie von David Gant kann sich vorstellen, bereits ab 2006 oder spätestens 2007 einen Grand Prix auszutragen. Ein ähnlicher Zeitplan wäre auch für Mexico realistisch. Dass der Brasilien-Grand-Prix von Interlagos zurück nach Rio de Janeiro wandern soll, ist indes nicht mehr als ein Gerücht - zumindest im Moment...