Grand-Prix-Pläne von Mexiko werden konkreter
In Mexiko laufen die Vorbereitungen an, um die Formel 1 ab 2006 wieder nach Mittelamerika zu holen
(Motorsport-Total.com) - Während sich die Posse rund um den Großbritannien-Grand-Prix in schöner Regelmäßigkeit in nie erreichte Höhen aufschwingt, bemühen sich weitere Länder intensiv um einen Formel-1-Grand-Prix. Genau das ist ein Druckmittel auf die Veranstalter in Silverstone. Zunächst war vermutet worden, dass die Streichung des Rennens in England eine Chance für Südafrika wäre, wo es bereits konkrete Pläne für ein Rennen gibt.

© Ford
ChampCars und Rallye-WM gastieren schon in Mexiko, die Formel 1 soll folgen
Nun tritt auch eine andere Nation in das Blickfeld der Formel 1. Schon seit langer Zeit weiß man von Bemühungen in Mexiko, die Formel 1 nach Mittelamerika zurückzuholen. Die "Königsklasse des Motorsport" gastierte letztmalig 1992 in der Hauptstadt Mexiko City. Mexikanische Behörden gaben in einem Communiqué bekannt, dass sie mit der Organisation eines Rennens für das Jahr 2006 betraut wurden. Joaquin Hendricks, Gouverneur des Staates von Quintana Roo, erklärte, dass eine Zusage seitens der FIA bereits vorliege.#w1#
Eine Reaktion der FIA oder von Bernie Ecclestone gibt es derzeit nicht. Der Engländer sprach jedoch im Zusammenhang mit dem Großbritannien-Grand-Prix von einem Angebot eines Landes, "das eine nette Anlage hinstellen will und bereit ist, viel Geld in die Formel 1 zu investieren - und obendrein die Veranstaltungsgebühren bezahlt." Neben Südafrika könnte dies nun auch Mexiko sein. Die dort entstehende Anlage soll 80 Millionen Dollar kosten und in Cancun entstehen.

