• 14.09.2001 10:15

Offiziell: Coulthard und Räikkönen 2002 bei McLaren

Das McLaren-Team bestätigte offiziell die neue Fahrerpaarung - Häkkinen nimmt Auszeit und setzt sich nicht zur Ruhe

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team gab heute die Fahrerbesetzung für das Jahr 2002 mit David Coulthard, Kimi Räikkönen und Alexander Wurz bekannt.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Offiziell: Räikkönen fährt 2002 für McLaren

Mika Häkkinen wird - nach elf Jahren in der Formel 1 und zwei gewonnenen Fahrer-Weltmeisterschaften - am Ende dieser Saison eine Pause einlegen, um sich intensiver seiner Familie widmen zu können.

David Coulthard geht für das Team in seine siebte Saison mit dem Ziel, den zweiten Platz, den er derzeit in der Formel-1-Weltmeisterschaft belegt, zu verbessern.

Das Team freut sich besonders über die Verpflichtung des 21 Jahre alten, hoch begabten Finnen Kimi Räikkönen. Kimi wird den West McLaren Mercedes bei den Testfahrten Anfang Januar 2002 erstmals fahren.

David und Kimi werden von Alexander Wurz unterstützt, der seine Arbeit als dritter Fahrer des West McLaren Mercedes Teams fortsetzt.

Mika Häkkinen: "Seit ich 1974 mit dem Kartsport begonnen habe, ist die Formel 1 mein Leben. Meine Karriere hat mich so in Anspruch genommen, dass es meine Familie und Freunde immer mehr belastete. Obwohl das Jahr für mich und das Team schwierig war, hat dies meine Entscheidung, eine Pause einzulegen, nicht beeinflusst. Ich habe das Team um diese Pause gebeten, denn sie gibt mir die Möglichkeit, meine Batterien aufzuladen und mehr Zeit mit meiner Frau Erja und meinem Sohn Hugo zu verbringen. Ich freue mich, dass ein Landsmann von
mir ins Team kommt und ich wünsche Kimi alles Gute. In diesem Jahr sind noch drei Rennen zu fahren, und ich werde bestimmt alles geben. Vielleicht wäre es einfacher gewesen zurück zu treten, aber diese Entscheidung wollte ich noch nicht treffen. Ich weiß, dass ich bis zu meiner Rückkehr nach der Pause hart arbeiten muss, aber ich weiß auch, dass ich nur mit West McLaren Mercedes zurückkehren möchte."

David Coulthard: "Das Team und ich sind uns über unseren Vertrag seit ein paar Monaten einig und ich freue mich auf die Herausforderung der kommenden Weltmeisterschaft. Mika und ich waren sechs Jahre lang Teamkollegen, so lange wie keine andere Fahrerpaarung in der Formel 1. Wir haben gut zusammen gearbeitet und uns harte Kämpfe geliefert, und ich verstehe die Gründe für seine Entscheidung, eine Pause einzulegen. Dank Mika habe ich viel über schnelle Finnen gelernt,
das wird mir im nächsten Jahr von Nutzen sein."

Kimi Räikkönen: "Ich freue mich, dass ich mit dem Sauber-Team mehrmals WM-Punkte erzielen konnte und dass mir das Team die Möglichkeit gegeben hat, meine Fähigkeiten in der Formel 1 zu beweisen. Ganz besonders möchte ich Peter Sauber dafür danken, dass er mir den Wechsel zu West McLaren Mercedes im nächsten Jahr ermöglicht hat. Bis dahin werde ich alles dafür tun, dass das Sauber-Team seinen vierten Platz in der Konstrukteurs-WM behaupten kann."

Alexander Wurz: "Ich bin natürlich enttäuscht, dass ich nicht einen der beiden Fahrerplätze des Teams erhalte, ich weiß aber, dass ich meinem Ziel, für West McLaren Mercedes Rennen zu fahren, sehr nahe gekommen bin und ich freue mich, dass das Team meinen Beitrag während dieses Jahres anerkennt und in der nächsten Saison weiter mit mir arbeiten will. Das Team wird meine Karriere weiter unterstützen. Während ich weiter wertvolle Erfahrungen in einer so guten Organisation sammeln werde, werde ich freigestellt, wenn sich für mich in einem anderen wettbewerbsfähigen Team eine Möglichkeit ergibt."

Ron Dennis: "Seit neun Jahren ist Mika ein Teil unseres Teams, und nach 159 Rennen, 26 Pole Positionen und 19 Siegen hat er sich entschieden, eine Pause einzulegen. Mika hat einen unglaublich guten Job für uns gemacht und jetzt ist nicht der Zeitpunkt, Lebewohl zu sagen. Wir hatten für 2002 mehrere interessante Optionen und freuen uns, unsere Fahrerbesetzung mit David, Kimi und Alex bekannt zu geben. Kimis außergewöhnliche Leistungen in seinem ersten Jahr in der Formel 1 haben große Aufmerksamkeit erregt. Allerdings haben wir vom Beginn der Verhandlungen an immer betont, dass wir nur dann interessiert sind, wenn wir mit dem Redbull Sauber Petronas Team zu einer Einigung kommen. Wir freuen uns deshalb sehr, dass auch die gute persönliche Beziehung zwischen Peter Sauber und Prof. Jürgen Hubbert eine professionelle und für beide Seiten zufriedenstellende Vereinbarung ermöglicht hat. Wir freuen uns ebenso, dass wir weiter mit David zusammen arbeiten. Er hat gezeigt, dass er Rennen gewinnen und um den WM-Titel kämpfen kann. Jeder im Team weiß Alexanders Loyalität zu schätzen, sie kann ihm bei der Entwicklung seiner Karriere nur nützen."

Norbert Haug: "Dies ist ein Tag der gemischten Gefühle. Mercedes-Benz und Mika haben eine enge Verbindung und er ist ein hochgeschätztes Familienmitglied, nicht nur, weil er zwei Weltmeistertitel mit West McLaren Mercedes gewonnen hat. Wir haben viele gemeinsame Erinnerungen und danken ihm für alles, was er für Mercedes-Benz und West McLaren Mercedes geleistet hat. Wir begrüßen Kimi im Team, er hat uns alle in seiner ersten Formel-1-Saison stark beeindruckt, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm. David hat seit Jahren für das Team gute Arbeit geleistet und wird im nächsten Jahr noch stärker sein. Ich bin sicher, dass Alex weiterhin so nachhaltig zur Leistung des Teams beitragen wird wie in diesem Jahr."