Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig
Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst
(Motorsport-Total.com) - Persönlicher Sponsor für Sato
Während sich scheinbar mehr und mehr Firmen für die Formel 1 zu interessieren scheinen, hat nun auch BAR-Testfahrer Takuma Sato einen neuen persönlichen Sponsor vorgestellt. Der japanische Zweig des Zustelldienstes DHL, eine Tochter der Deutschen Post, hat Sato, mit dem man schon 2002 bei Jordan zusammengearbeitet hat, für eine Werbekampagne unter Vertrag genommen. Hintergrund des Engagements ist eine neue Marketingstrategie samt neuem Logo bei DHL Japan, wofür nun die Werbetrommel gerührt werden soll.

© Jordan
DHL Japan hat einen Sponsoringvertrag mit Takuma Sato geschlossen
Indianapolis: Bonus für Frühkäufer
Wer sich bis spätestens 15. Juni ein Ticket für den Grand Prix der USA in Indianapolis kauft, hat am Vatertag Gelegenheit, den legendären Speedway, auf dem Jahr für Jahr das Indy 500 ausgetragen wird, mit dem eigenen PKW zu befahren. Geplant ist ein Event-Tag auf dem Areal, bei dem unter anderem der Kanada-Grand-Prix übertragen und ein Formel-1-Ferrari aus dem Jahr 2001 Demonstrationsrunden drehen wird. Schönwetter vorausgesetzt werden verschiedene Autoklubs aus der Region auch eine eigene Ausstellung auf die Beine stellen.
Bischof will Rennen am Ostersonntag verhindern
Immer wieder dasselbe Theater in Imola: Weil die Vertreter der Kirche glauben, dass die Besinnlichkeit des Feiertags gestört werden könnten, wenn das Rennen zufällig auf den Ostersonntag fällt, wehrt sich Bischof Tommaso Ghirelli zumindest verbal gegen den Grand Prix. In der Praxis freilich hat er längst resigniert und laut 'dpa' sogar angekündigt, als Gegenmaßnahme eine Heilige Messe auf dem Rennstreckengelände abzuhalten.
Erfolge des Wurz-Teams reißen nicht ab
Wieder eine Erfolgsmeldung für 'Siemens mobile Cannondale', das Mountainbike-Team von McLaren-Mercedes-Testfahrer Alexander Wurz: Cedric Gracia gewann beim "Sea Otter Classic" am vergangenen Wochenende die Slalomwertung und wurde im Downhill Zweiter. Damit blieb ihm unterm Strich auch in der Gesamtwertung Platz zwei.
Jubiläum für neuen Sauber-Testfahrer
Unglaublich, aber wahr: Neel Jani, jener 19-jährige Schweizer, der gestern vom Sauber-Team als neuer Testfahrer präsentiert wurde, feiert dieser Tage sein erstes Jubiläum ? allerdings nicht im Formel-1-Boliden, sondern als Führerscheininhaber! "Ich bestand die Prüfung im April 2002 problemlos", teilte er dem 'Blick' mit. "Jetzt fahre ich einen Renault Clio Sport, der mir zur Verfügung gestellt wird."
Wilson verlängert Frist
Trotz ? oder gerade wegen ? des Erfolgs seines Anteils-Modells, über das in den letzten Wochen ausführlich berichtet wurde, hat Justin Wilson die Frist für die Anmeldung zum Erwerb der Anteilscheine verlängert. Bis zum 30. Mai kann man sich nun noch bewerben. Wilson selbst versteht das Interesse an seiner Person: "Ich glaube, die Menschen lieben es, wenn ein junger Kerl wie ich daherkommt und sie sehen, dass ich kein Geld habe, das System herausfordere und es auf meine eigene Weise probiere."
Heidfeld will in ein Top-Team
Gegenüber 'Sport1' hat Nick Heidfeld betont, dass er so bald wie möglich in ein Top-Team wechseln möchte. Dabei habe er "keine Präferenz, was die Marke oder die Farbe des Autos betrifft. Wenn ich es entscheiden dürfte, wäre es immer das derzeit beste Team." Der Sauber-Vertrag des Mönchengladbachers läuft mit Saisonende aus, Gespräche über eine Verlängerung hat es noch nicht gegeben. Diese sollen aber in den nächsten Monaten anlaufen, erklärte Heidfeld.

